Infoseite // TFT



Frage von Hubert Steinhöfler:


Eine Frage als Laie: Kann ich mittels Adapter, wenn es so etwas gibt, eine
Verbindung eines TFT Monitors, welcher einen DVI - D und einen SUB Anschluss
für PC hat, mit einem SAT-Receiver, Technisat DIGICORD S1welcher einen
Hosidenausgang besitzt, herstellen, sodass ich auf dem TFT auch TV- sehen
kann? Oder geht das nur in Verbindung mit einem TV-Tuner am PC?
Mfg
Hubert Steinhöfler



Space


Antwort von Ralf Fontana:

Hubert Steinhöfler schrieb:

>Eine Frage als Laie: Kann ich mittels Adapter, wenn es
>so etwas gibt, eine Verbindung eines TFT Monitors, [...]
>mit einem SAT-Receiver [...] herstellen,

Der Sat-Receiver liefert 50 oder 60 Hz interlaced, moderne
CRT-Monitore syncronisieren i.A. erst ab 60 Hz noninterlaced.
LCDs dürften ebenfalls auf noninterlaced bestehen.

Darüberhinaus müßte der Receiver RGB-Out unterstützen damits mit einem
"einfachen" Adapter hinhaut. Da mein Billigst-Teil das anbietet sehe
ich das nicht als Problem.

Fazit: Wird vermutlich nicht gehen.

--
Der Macintosh war schon mausbedienbar, als ein PC-Benutzer auf die Aufforderung
"Können Sie mal ein zweites Fenster öffnen?" noch mit "Nein, nicht bei minus 15 Grad!" antwortete.
(;Wolf-Dieter Roth in Telepolis)


Space


Antwort von Andre Beck:

"Hubert Steinhöfler" writes:
>
> Eine Frage als Laie: Kann ich mittels Adapter, wenn es so etwas gibt, eine
> Verbindung eines TFT Monitors, welcher einen DVI - D und einen SUB Anschluss
> für PC hat, mit einem SAT-Receiver, Technisat DIGICORD S1welcher einen
> Hosidenausgang besitzt, herstellen, sodass ich auf dem TFT auch TV- sehen
> kann?

Kommt auf Deine Definition von "Adapter" an. Es gibt vergleichsweise
günstige Scaler für genau diese Aufgabe, Zinwell hatte sowas, diverse
andere auch. Du kriegst das nicht beliebig billig, weil der Job nicht
ganz trivial ist, aber da heute fertige Chipsätze existieren, die das
wirklich brauchbar beherrschen (;etwa Faroudjas DCDi), ist es preislich
auch nicht mehr exorbitant (;sprich: es liegt im dreistelligen Euro-
bereich mit leicht fallender Tendenz).

> Oder geht das nur in Verbindung mit einem TV-Tuner am PC?

Mit einer TV-Karte mit S-Video-In (;ein Tuner wäre nicht nötig, fällt
aber meist mit runter) kannst Du einen Software-Scaler nutzen und
hast dann ebenfalls ein brauchbares Resultat. Geeignete Software
wäre etwa DScaler (;Win) oder TVtime (;Linux). Der PC sollte dazu nicht
zu schwach auf der Brust sein.

--
The S anta C laus O peration
or "how to turn a complete illusion into a neverending money source"

-> Andre "ABPSoft" Beck ABP-RIPE Dresden, Germany, Spacetime <-


Space





slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash