Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Szenentrennung bei Premiere CS2 ungenau, HV20



Frage von mmohl:


Hallo,
ich lese schon eine Weile bei Slashcam mit; da ich jetzt selbst eine Frage habe, dachte ich, es ist einmal Zeit sich anzumelden...

ich habe folgendes Problem: Wenn ich die Aufnahmen meiner HV20 mit Premiere CS2 capture und Szenentrennung aktiviere, dann werden die Szenen zwar getrennt, aber immer ein paar Frames zu früh. Also wenn ich Szenen A,B,C,D,... habe, dann enthält Clip B am Anfang noch die letzten Frames der Szene A. Das ist besonders deshalb ärgerlich, weil das Vorschaubild von Clip B (standardmäßig das erste Bild des Clips) Szene A zeigt.

Als Workaround verschiebe ich momentan nach dem capturen die In-Points aller Clips manuell etwas nach hinten.

Die Aufnahmen sind HDV25p, die ich als DV capture. Ich hatte zuerst gedacht, dass es vielleicht ein Problem der Vollbilder ist, also dass die Trennung immer einen halben Frame daneben liegt oder so. Der Fehler ist aber größer, also nicht nur einer, sondern ein paar Frames.

Mich würde interessieren, ob das Problem nur bei meiner Kamera auftritt und noch viel wichtiger, ob jemand eine Lösung dafür hat.

Mit meiner alten Kamera (Sony DCR HC30) funktioniert die Szenentrennung am gleichen Rechner mit dem gleichen Programm übrigens einwandfrei.

Vielen Dank schon einmal,

Mathias

Space


Antwort von Axel:

Die Aufnahmen sind HDV25p, die ich als DV capture. Fischen im Trüben: HDV hat nur alle 12 Frames (oder so) ein P-Frame. Möglicherweise gar kein Problem von CS2, sondern von der Kamera. Wenn du alles als HDV capturest, wird wahrscheinlich auch die Szenentrennung funktionieren. Das ist ohnehin besser, downkonvertieren kannst du, wenn der HDV-Schnitt fertig ist. Das ist dann Mpeg2 > Mpeg2, alles im selben Codec, qualitativ besser als Mpeg2 > DV > Mpeg2.

Space


Antwort von mmohl:

Das ist interessant. Bin gar nicht darauf gekommen, dass es etwas mit der Interframe-Kompression zu tun haben könnte. Mit dem HDV-Schnitt werde ich mal testen, fürchte nur, dass mein Notebook (AMT Turion 64 Mobile, 1.6 GHz, 1GB RAM) das nicht mitmacht...

Space


Antwort von Markus:

HDV hat nur alle 12 Frames (oder so) ein P-Frame. I-Frame. Die Abfolge lautet: IBB PBB PBB PBB - IBB PBB PBB PBB ...

I = volle Bildinformation
B = Änderungen seit dem letzten I- bzw. P-Frame
P = Änderungen seit dem letzten I-Frame

Space


Antwort von r.p.television:

Lade Dir doch einfach mal den HDV-Splitter runter. Adresse findest Du ganz schnell beim Googeln.
Der HDV-Splitter hat eine sehr zuverlässige Szenentrennung. Besser als das Premiere-Aufnahme-Tool.
Und er ist umsonst.
Außerdem hat man mehr Optionen wie die Files benannt und gecountet werden.

Sollte auch mit 25p funktionieren, da die Szenentrennung den Datacode zur Erkennung einer Neuszene benutzt.

Space


Antwort von mmohl:

Vielen Dank für die Tipps.

Ich habe gestern Abend mal probiert, in HDV zu capturen; in HDV zu schneiden fällt aber flach, weil mein Rechner es nicht ruckelfrei wiedergeben kann.

Ein anderes Programm möchte ich zum capturen nicht benutzen, da ich nach Fertigstellung des DV Schnitts das Projekt in ein HDV Projekt importieren möchte, um dann auch eine HDV-Version zu erhalten. Dazu muss Premiere die Szenen dann erneut (in HDV) capturen können und benötigt dazu Infos wie Timecode und Bandname der einzelnen Clips. Diese Infos werden automatisch zu alles Clips im Projekt gespeichert, wenn ich sie in Premiere capture. Wenn ich mit einem anderen Programm capture, gehen diese Informationen verloren, oder werden die etwa auch in den gecaptureten Dateien gespeichert? Bei den Screenshots von HDVSplit sieht es zumindest so aus, als könne man gar keinen Bandnamen angeben.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Szenentrennung bei Premiere CS2 ungenau, HV20
Canon HV20 Videos digitalisieren lassen
Canon HV20 - Ruckler beim abspielen (und übertragen)
Nimmt "Canon HV20" 12bit Video auf?
"Canon HV20" - 2:3/3:2 Pulldown Removal
Premiere Pro 2020 friert ständig ein während Premiere 2019 funktioniert?
Adobe - neue April Updates für Premiere Pro und Premiere Rush
Langer Rollender bzw Kriechender Text bei Adobe Premiere Pro 20
Premiere CC Vorschau ruckelt bei 4K/60 h.265
Premiere Pro - iGPU Unterstützung bei/mit AMD
Premiere Pro Absturz bei Ordnerwahl
Premiere Pro bei öffnen: Absturz/grüner Projektbildschirm
Problem mit Farben bei Premiere und AE
titelsafe / action safe Bereich 16:9 HD stimmt nicht mit Titelsafe Bereich bei Premiere überein
Überhitzung bei Canon EOS R5 vs. geringe Akkuleistung bei R5 C?
Einen neuen Seed berechnen lassen bei Projektöffnung oder bei Frame 0
Premiere Vorschau nach rendern unscharf
Juni-Update: Adobe Premiere Pro CC integriert Musik-Bibliotheken für einfache Lizensierung




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash