Infoseite // Suche gute DVB-T Antenne



Frage von Michael Andreas:


Hallo,

leider ist in unserem Gebiet die Qualität des zu empfangenden
DVB-T-Signals sehr schwanked.
Ich suche eine Empfehlung für eine wirklich gute Antenne in der
Hoffnung das Problem zu lösen.
Könnt Ihr mir Tipps geben?

Danke Michael



Space


Antwort von Hans-Georg Michna:

On Sat, 28 Jul 2007 10:37:33 0200, Michael Andreas wrote:

>leider ist in unserem Gebiet die Qualität des zu empfangenden
>DVB-T-Signals sehr schwanked.
>Ich suche eine Empfehlung für eine wirklich gute Antenne in der
>Hoffnung das Problem zu lösen.
>Könnt Ihr mir Tipps geben?

Der erste Tipp ist, die Antenne höher zu legen. Außenantenne ist
besser als Zimmerantenne, Dachantenne ist besser als
Außenantenne.

Was hast du denn bisher probiert?

Hans-Georg
--
No mail, please.


Space


Antwort von Frank Werner:

"Michael Andreas" schrieb im Newsbeitrag

> Ich suche eine Empfehlung für eine wirklich gute Antenne in der
> Hoffnung das Problem zu lösen.
> Könnt Ihr mir Tipps geben?

Hallo,

wenn es eine Zimmerantenne sein soll, kann ich die Hirschmann ZiFa 16
empfehlen. Das ist eine aktive Antenne, d. h. Du brauchst einen
DVB-T-Empfänger, der der Antenne Strom liefert.

Läuft bei mir zusammen mit dem (;Notebook-)Empfänger Hauppauge WinTV USB-2
ausgezeichnet.

Gruß

Frank
--
http://frankwerner.cfmx.de



Space


Antwort von Frank Beelitz:

On Sat, 28 Jul 2007 13:02:10 0200, lwcws17g4zlwn9b@jetable.com (;Heinz
Müller) wrote:
Moin Heinz
>Eine aktive Antenne ist deshalb nicht möglich, weil der DVB-T-Stick
>keinen Strom liefern kann, sondern nur selber etwas verbraucht.

Aktive Antennen können ihren Strom auch aus einer Steckdose beziehen.
Gruss Frank


Space


Antwort von Thorsten Günther:

Heinz Müller wrote:
> Eine aktive Antenne ist deshalb nicht möglich, weil der DVB-T-Stick
> keinen Strom liefern kann, sondern nur selber etwas verbraucht.

Das stimmt nicht.

Es gibt zum einen aktive Antennen mit eigenem Netzanschluß und zum
anderen spezielle Netzteile für solche aktiven Antennen, die Speisung
via Antennenkabel voraussetzen (;ich habe einen Siemens M740 AV und eine
Kathrein BZD-30 im Einsatz, daher mußte auch ich mir so etwas kaufen):



Thorsten


Space


Antwort von Helmut Harnisch:

Michael Andreas schrieb am 28.07.2007 10:37:
> Hallo,
>
> leider ist in unserem Gebiet die Qualität des zu empfangenden
> DVB-T-Signals sehr schwanked.
> Ich suche eine Empfehlung für eine wirklich gute Antenne in der
> Hoffnung das Problem zu lösen.
> Könnt Ihr mir Tipps geben?
>
> Danke Michael
>
>
Schaust du hier:

http://www.qxm.de/digitalewelt/20040517-111208/hardware-hack-fuer-dvb-t-empfang


Space


Antwort von Shinji Ikari:

Guten Tag.

lwcws17g4zlwn9b@jetable.com (;Heinz Müller) schrieb

>> Es gibt zum einen aktive Antennen mit eigenem Netzanschluß und zum
>> anderen spezielle Netzteile für solche aktiven Antennen, die Speisung
>> via Antennenkabel voraussetzen (;ich habe einen Siemens M740 AV und eine
>> Kathrein BZD-30 im Einsatz, daher mußte auch ich mir so etwas kaufen):
>Und das ganze braucht dann noch 50 Watt?

Das ganze? Also alle geraete zusammen: moeglich.
Ich hole bei meinem M740AV die Speisespannung fuer die aktive Antenne
aus dem USB-Port des M740AV selber und erspare mir somit das
zusaetzliche Netzteil.

>Also bleibt mal auf dem Teppich.
>Der Antennenverstärker braucht 50 Watt,

Hm??
Also es mag Verstaerker mit solchen Verbrauchwerten geben, aber
normale aktive Antennen fuer DVB-T Betrieb an einfachen Empfaengern
kommen auch mit unter 2,5W aus (;sonst waer emir mein M740AV schon
verbrutzelt).

>die Topbox nochmal 50 und der

Meinst Du mit Topbox einen Settop receiver wie beispielsweise den
M740AV? Der braucht im Vollbetrieb bei mir knapp ueber 20W. Es war
schon schwierig genug eine Master-Slave-Steckdose zu finden, die sich
mit der Schaltschwelle soweit herunter regeln liess.

>Fernseher dann noch weitere 150 Watt.

(;Auch) deswegen habe ich da keinen Fernseher dran.

>Also sowas erscheint mir vollkommen unsinnig.

Das kann jeder sehen, wie er/sie es will.

--
MfG, Shinji
P.S.:Wegen akt.Viren/Wuermern werden Mails >141Kbyte <155KByte geloescht.


Space






Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Wann hat eine Kamera (bei slashCAM) sehr gute Bildqualität?
Was macht eine gute Gimbal-Kamera aus? Hier unsere Top-7-Tipps
Günstige gute cam für foto/video
Empfehlung: DSLR/DSLM für Video >30Min + gute Portraitfotografie
Ist Canon C200 eine gute Wahl für narratives Filmmalking?
Gute und schlechte Aussichten für den PC- und Grafikkartenmarkt
Frohes Fest und alles Gute wünscht slashCAM
Ist die 1dx iii noch eine gute Videooption?
Sigma FP ist eine sehr gute cinema Kamera
Nvidia RTX 4070 wird ausgeliefert - Gute Leistung, aber höhere Preise für die Mittelklasse
Zehn gute UND recht unbekannte Resolve-Tricks auf Youtube von Darren Mostyn
Gute LED-Lampen für GreenScreen gesucht...
Welches Highclass Smartphone für gute BTS-Video?
Gute LUT Anbieter
Gute Audiosoftware zur Analyse 2024?
SUCHE NACH KAMERLEUTEN IN ÖSTERREICH




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash