Infoseite // Suche SCART to WLAN or USB



Frage von Roland Mösl:


Habe mir gestern den ganzen Premiere Murks angeschafft.

Es gibt ja keinen einzigen Prmeire Reciever mit USB Ausgang,
bloß diese prähistorischen SCART Ausgang.

Gerade soeben ist mein Farbfernseher eingegangen.
Damit ist wohl meine 110.-EUR Investition von 1999 auf 0 gegangen.

Ich möchte eigentlich keinen Fernseher mehr kaufen,
weil wenn in der Familie ferngesehen wird, dann ist
immer einer der 3 Notebooks frei, und könnte als
Fernseher eingesetzt werden.

Alles was ich dafür noch brauchte wäre ein
SCART nach WLAN oder wenigstens SCART nach USB
Ding.

--
Roland Mösl
http://politik.pege.org Steuerreform pro Mensch
http://notebook.pege.org mobile Computing
http://auto.pege.org Auto und Verkehr
http://wohnen.pege.org Bauen und Wohnen



Space


Antwort von Stefan Koschke:

Hallo Roland,

"Roland Mösl" schrieb im Newsbeitrag

> Habe mir gestern den ganzen Premiere Murks angeschafft.
>
> Es gibt ja keinen einzigen Prmeire Reciever mit USB Ausgang,
> bloß diese prähistorischen SCART Ausgang.
>
> Gerade soeben ist mein Farbfernseher eingegangen.
> Damit ist wohl meine 110.-EUR Investition von 1999 auf 0 gegangen.
>
> Ich möchte eigentlich keinen Fernseher mehr kaufen,
> weil wenn in der Familie ferngesehen wird, dann ist
> immer einer der 3 Notebooks frei, und könnte als
> Fernseher eingesetzt werden.
>
> Alles was ich dafür noch brauchte wäre ein
> SCART nach WLAN oder wenigstens SCART nach USB
> Ding.
>

Du willst analoge Signale (;aus Scart den Ton rechts/links und das
Bildsignal) in einen PC / Notebook bekommen um damit fernzusehen?

WLAN kannst Du vergessen, 2 Zimmer weiter geht die Übertragungsrate so in
den Keller, daß Du damit nur noch Unterbrechungen bekommst, ein Adaper mit
WLAN wäre mir auch nicht bekannt!

Auf USB gibt es etliche Konverter, aber wenn Du einigermaßen Qualität haben
willst, ggf. auch dann mit dem Notebook auch ohne Bild/Ton-Zeitversatz
aufnehmen möchtest, dann rate ich zu einer sauberen Firewire-Lösung mit
Audiolook wie z.B. den Canopus ADVC-55.
Dann hast Du die hier öfter geschilderten Probleme mit USB / WDM-Treibern
usw. nicht, weil sich solch ein Konverter als "Kamera ohne zusätzliche
Treiber bei Windows anmeldet.
Voraussetzung ist natürlich ein Firewire-Anschluß am Notebook!

Ciao
Stefan



Space


Antwort von Bernd Daene:

Roland Mösl schrieb:

> Es gibt ja keinen einzigen Prmeire Reciever mit USB Ausgang,
> bloß diese prähistorischen SCART Ausgang.

Die d-box 1 kann den PC über SCSI beliefern, die d-box 2 über LAN.
In beiden Fällen braucht es allerdings alternative Software auf der
Box. Schau z.B. hier: http://de.wikipedia.org/wiki/D-Box

Bernd


Space


Antwort von Frank Steinmetzger:

09.03.2006 12:23, Roland Mösl schrob:

> Habe mir gestern den ganzen Premiere Murks angeschafft.

Wieso kauft man etwas, wenn es Murks ist?

> Ich möchte eigentlich keinen Fernseher mehr kaufen,
> weil wenn in der Familie ferngesehen wird, dann ist
> immer einer der 3 Notebooks frei, und könnte als
> Fernseher eingesetzt werden.
>
> Alles was ich dafür noch brauchte wäre ein
> SCART nach WLAN oder wenigstens SCART nach USB
> Ding.

Wie wär's mit nem DVB-USB-Stick bzw. einer USB-TV-Karte? Sowas hat
vielleicht einen entsprechenden Eingang und Du kannst damit - man staune,
auch unterwegs Fernsehen gucken.
--
Gruß | Greetings | Qapla' - http://www.stud.tu-ilmenau.de/~frst-ii/

Erst lesen, dann schreiben: http://www.deppenleerzeichen.de/
Gegen die OjE-Plage: http://piology.org/news/oe-erste-schritte.html


Space


Antwort von Roland Mösl:

>> Habe mir gestern den ganzen Premiere Murks angeschafft.
>
> Wieso kauft man etwas, wenn es Murks ist?

Meine Frau möchte unbedingt Discovery Channel,
Discovery Geschichte und so sehen.

>> Ich möchte eigentlich keinen Fernseher mehr kaufen,
>> weil wenn in der Familie ferngesehen wird, dann ist
>> immer einer der 3 Notebooks frei, und könnte als
>> Fernseher eingesetzt werden.
>>
>> Alles was ich dafür noch brauchte wäre ein
>> SCART nach WLAN oder wenigstens SCART nach USB
>> Ding.
>
> Wie wär's mit nem DVB-USB-Stick bzw. einer USB-TV-Karte? Sowas hat
> vielleicht einen entsprechenden Eingang und Du kannst damit - man staune,
> auch unterwegs Fernsehen gucken.

Schau ich mir mal genauer an

--
Roland Mösl
http://politik.pege.org Steuerreform pro Mensch
http://notebook.pege.org mobile Computing
http://auto.pege.org Auto und Verkehr
http://wohnen.pege.org Bauen und Wohnen



Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Video mit Scart angeschlossen "Kein Signal
Lumix G9 - Verbindung über WLAN UND zeitgleich USB-Fernsteuerung möglich?
6 GHz: Behörde macht Weg frei für besseres WLAN
iPhone wie WLan Benutzenamen zurücksetzen?
KI verwandelt WLAN Router in Raum-Radar
HC-X1500 Wlan Verbindung zur App?
DJI Ronin SC2: Micro USB auf USB-C Adapter funktioniert nicht
Inogeni Toggle: USB-Switcher für drei USB-Quellen
AOC I1601P: Mobiler 15.6"-Monitor mit USB-C- und USB-A-Anschluss
RØDE NT-USB+: Profi-USB-Kondensatormikrofon jetzt mit integriertem DSP
RØDE PodMic USB: Studio-Mikrofon mit XLR und USB
FX30 USB-LAN/ Verkabeltes LAN PC Fernbedienung - welcher USB-C-Adpater funktioniert??
Lexar: Neuer Professional CFexpress Type B USB 3.1 Kartenleser mit bis zu 1.050 MB/s
Pinnacle 510 USB
Kann mir jemand eine HDV-Kassette auf USB-Stick spielen?l
miniDSP ambiMIK-1: Ambisonic USB Mikrophon für 3D 360° Audio
Zwei neue Flexscan Monitore mit USB-C von Eizo: EV2795 und EV2495
Atomos Connect: HDMI nach USB Konverter fürs Streaming




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash