Frage von Wolfgang Schäfer:Hallo
ich besitze einen TFT-Monitor mit einer Auflösung von 1280x1024. Wenn ich
nun in meinem Studio V8 auf Vollbild klicke, dann ist das Fenster nicht
komplett groß sondern steht in der Mitte auf meinem Bildschirm.
Wie bekomme ich das hin, dass das Fenster den kompletten Monitor ausfüllt?
Danke für eure Hilfe
mfg
Wolfgang
Antwort von Günter Schmitz:
"Wolfgang Schäfer" schrieb
> ich besitze einen TFT-Monitor mit einer Auflösung von 1280x1024. Wenn ich
> nun in meinem Studio V8 auf Vollbild klicke, dann ist das Fenster nicht
> komplett groß sondern steht in der Mitte auf meinem Bildschirm.
> Wie bekomme ich das hin, dass das Fenster den kompletten Monitor ausfüllt?
Leider gar nicht. Höhere Auflösungen als 1024x768 kann erst Studio 9.
Freundliche Grüße
Günter
Antwort von Ralf Koller:
"Wolfgang Schäfer"
schrieb:
> Hallo
>
> ich besitze einen TFT-Monitor mit einer Auflösung von 1280x1024. Wenn ich
> nun in meinem Studio V8 auf Vollbild klicke, dann ist das Fenster nicht
> komplett groß sondern steht in der Mitte auf meinem Bildschirm.
> Wie bekomme ich das hin, dass das Fenster den kompletten Monitor ausfüllt?
>
>
> Danke für eure Hilfe
Ich kenn sowas vom Laptop. Da kann man das im Bios einstellen. Daher tippe
ich in deinem Fall auf eine Einstellung im GraKa-Treiber oder vielleicht
gibt's auch was im OnScreen-Menü vom TFT. Das Problem dabei ist eben, dass
das Originalbild ja von der Auflösung her deinen TFT nicht ausfüllt. Das
heißt für Vollbild muss interpoliert werden, dadurch dürfte das Bild dann
nicht mehr ganz so knackig sein.
Gruß,
Ralf.
Antwort von Alan Tiedemann:
Ralf Koller schrieb:
> "Wolfgang Schäfer" schrieb:
>> ich besitze einen TFT-Monitor mit einer Auflösung von 1280x1024. Wenn ich
>> nun in meinem Studio V8 auf Vollbild klicke, dann ist das Fenster nicht
>> komplett groß sondern steht in der Mitte auf meinem Bildschirm.
>> Wie bekomme ich das hin, dass das Fenster den kompletten Monitor ausfüllt?
>
> Ich kenn sowas vom Laptop. Da kann man das im Bios einstellen. Daher tippe
> ich in deinem Fall auf eine Einstellung im GraKa-Treiber oder vielleicht
> gibt's auch was im OnScreen-Menü vom TFT. Das Problem dabei ist eben, dass
> das Originalbild ja von der Auflösung her deinen TFT nicht ausfüllt. Das
> heißt für Vollbild muss interpoliert werden, dadurch dürfte das Bild dann
> nicht mehr ganz so knackig sein.
Windows füllt bei ihm ja den ganzen Bereich, nur eine Anwendung nicht.
Das hat *nichts* mit dem BIOS zu tun, sondern damit, daß Studio8 eben
keine höheren Auflösungen unterstützt. Eigentlich eine vollkommen
bescheuerte Beschränkung, aber es sieht halt k3wl aus :-(;
Gruß,
Alan
--
Bitte nur in die Newsgroup antworten! Re:-Mails rufe ich nur selten ab.
http://www.schwinde.de/webdesign/ ~ http://www.schwinde.de/cdr-info/
Mail: at 0815hotmailcom ~ news-2003-10schwindede
Antwort von Ralf Koller:
"Alan Tiedemann" schrieb:
> Ralf Koller schrieb:
> > "Wolfgang Schäfer" schrieb:
> >> ich besitze einen TFT-Monitor mit einer Auflösung von 1280x1024. Wenn
ich
> >> nun in meinem Studio V8 auf Vollbild klicke, dann ist das Fenster nicht
> >> komplett groß sondern steht in der Mitte auf meinem Bildschirm.
> >> Wie bekomme ich das hin, dass das Fenster den kompletten Monitor
ausfüllt?
> >
> > Ich kenn sowas vom Laptop. Da kann man das im Bios einstellen. Daher
tippe
> > ich in deinem Fall auf eine Einstellung im GraKa-Treiber oder vielleicht
> > gibt's auch was im OnScreen-Menü vom TFT. Das Problem dabei ist eben,
dass
> > das Originalbild ja von der Auflösung her deinen TFT nicht ausfüllt. Das
> > heißt für Vollbild muss interpoliert werden, dadurch dürfte das Bild
dann
> > nicht mehr ganz so knackig sein.
>
> Windows füllt bei ihm ja den ganzen Bereich, nur eine Anwendung nicht.
> Das hat *nichts* mit dem BIOS zu tun, sondern damit, daß Studio8 eben
> keine höheren Auflösungen unterstützt. Eigentlich eine vollkommen
> bescheuerte Beschränkung, aber es sieht halt k3wl aus :-(;
Dass Windows den kompletten Bildschirm füllt ist schon klar. Ich kenn den
Vollbildmodus von dem Programm nicht. Aber manche Programme verändern für
solche Zwecke ja die Auflösung. Und da könnte dann der von mir vermutete
Effekt auftreten.