Infoseite // Studio V8 nicht als Vollbild



Frage von Wolfgang Schäfer:


Hallo

ich besitze einen TFT-Monitor mit einer Auflösung von 1280x1024. Wenn ich
nun in meinem Studio V8 auf Vollbild klicke, dann ist das Fenster nicht
komplett groß sondern steht in der Mitte auf meinem Bildschirm.
Wie bekomme ich das hin, dass das Fenster den kompletten Monitor ausfüllt?

Danke für eure Hilfe

mfg
Wolfgang



Space


Antwort von Günter Schmitz:


"Wolfgang Schäfer" schrieb

> ich besitze einen TFT-Monitor mit einer Auflösung von 1280x1024. Wenn ich
> nun in meinem Studio V8 auf Vollbild klicke, dann ist das Fenster nicht
> komplett groß sondern steht in der Mitte auf meinem Bildschirm.
> Wie bekomme ich das hin, dass das Fenster den kompletten Monitor ausfüllt?

Leider gar nicht. Höhere Auflösungen als 1024x768 kann erst Studio 9.

Freundliche Grüße
Günter



Space


Antwort von Ralf Koller:

"Wolfgang Schäfer" schrieb:
> Hallo
>
> ich besitze einen TFT-Monitor mit einer Auflösung von 1280x1024. Wenn ich
> nun in meinem Studio V8 auf Vollbild klicke, dann ist das Fenster nicht
> komplett groß sondern steht in der Mitte auf meinem Bildschirm.
> Wie bekomme ich das hin, dass das Fenster den kompletten Monitor ausfüllt?
>
>
> Danke für eure Hilfe

Ich kenn sowas vom Laptop. Da kann man das im Bios einstellen. Daher tippe
ich in deinem Fall auf eine Einstellung im GraKa-Treiber oder vielleicht
gibt's auch was im OnScreen-Menü vom TFT. Das Problem dabei ist eben, dass
das Originalbild ja von der Auflösung her deinen TFT nicht ausfüllt. Das
heißt für Vollbild muss interpoliert werden, dadurch dürfte das Bild dann
nicht mehr ganz so knackig sein.

Gruß,
Ralf.



Space


Antwort von Alan Tiedemann:

Ralf Koller schrieb:
> "Wolfgang Schäfer" schrieb:
>> ich besitze einen TFT-Monitor mit einer Auflösung von 1280x1024. Wenn ich
>> nun in meinem Studio V8 auf Vollbild klicke, dann ist das Fenster nicht
>> komplett groß sondern steht in der Mitte auf meinem Bildschirm.
>> Wie bekomme ich das hin, dass das Fenster den kompletten Monitor ausfüllt?
>
> Ich kenn sowas vom Laptop. Da kann man das im Bios einstellen. Daher tippe
> ich in deinem Fall auf eine Einstellung im GraKa-Treiber oder vielleicht
> gibt's auch was im OnScreen-Menü vom TFT. Das Problem dabei ist eben, dass
> das Originalbild ja von der Auflösung her deinen TFT nicht ausfüllt. Das
> heißt für Vollbild muss interpoliert werden, dadurch dürfte das Bild dann
> nicht mehr ganz so knackig sein.

Windows füllt bei ihm ja den ganzen Bereich, nur eine Anwendung nicht.
Das hat *nichts* mit dem BIOS zu tun, sondern damit, daß Studio8 eben
keine höheren Auflösungen unterstützt. Eigentlich eine vollkommen
bescheuerte Beschränkung, aber es sieht halt k3wl aus :-(;

Gruß,
Alan

--
Bitte nur in die Newsgroup antworten! Re:-Mails rufe ich nur selten ab.
http://www.schwinde.de/webdesign/ ~ http://www.schwinde.de/cdr-info/
Mail: at 0815hotmailcom ~ news-2003-10schwindede


Space


Antwort von Ralf Koller:

"Alan Tiedemann" schrieb:
> Ralf Koller schrieb:
> > "Wolfgang Schäfer" schrieb:
> >> ich besitze einen TFT-Monitor mit einer Auflösung von 1280x1024. Wenn
ich
> >> nun in meinem Studio V8 auf Vollbild klicke, dann ist das Fenster nicht
> >> komplett groß sondern steht in der Mitte auf meinem Bildschirm.
> >> Wie bekomme ich das hin, dass das Fenster den kompletten Monitor
ausfüllt?
> >
> > Ich kenn sowas vom Laptop. Da kann man das im Bios einstellen. Daher
tippe
> > ich in deinem Fall auf eine Einstellung im GraKa-Treiber oder vielleicht
> > gibt's auch was im OnScreen-Menü vom TFT. Das Problem dabei ist eben,
dass
> > das Originalbild ja von der Auflösung her deinen TFT nicht ausfüllt. Das
> > heißt für Vollbild muss interpoliert werden, dadurch dürfte das Bild
dann
> > nicht mehr ganz so knackig sein.
>
> Windows füllt bei ihm ja den ganzen Bereich, nur eine Anwendung nicht.
> Das hat *nichts* mit dem BIOS zu tun, sondern damit, daß Studio8 eben
> keine höheren Auflösungen unterstützt. Eigentlich eine vollkommen
> bescheuerte Beschränkung, aber es sieht halt k3wl aus :-(;

Dass Windows den kompletten Bildschirm füllt ist schon klar. Ich kenn den
Vollbildmodus von dem Programm nicht. Aber manche Programme verändern für
solche Zwecke ja die Auflösung. Und da könnte dann der von mir vermutete
Effekt auftreten.



Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Resolve 18.08 Build 14 Scopes Expand Vollbild?
Apple Mac Studio, Mac Pro, MacBook Air - wer bekommt als nächstes das M4 Upgrade?
Pinnacle Studio 23 arbeitet auf einmal nicht mehr richtig
Full Data Video Level Studio Swing? Wenn der Pegel nicht mehr stimmt...
Das neue Apple Studio Display im Test: Gut, aber nicht gut genug?
FCP: Ultra Studio Monitor 3G scheint nicht mehr zu funktionieren...
Audio importieren als Stereo anstatt als Dual Mono
Kauf bei Teltec als Unternehmer oder lieber als Verbraucher woanders?
Warum man Camcorder/Kameras nicht einfach als Webcams nutzen kann
Edius wird nicht bei Pluraleyes als Export Format angezeigt
Händy Film in CS 6 bearbeitet , lässt sich nicht mit Encore als DVD erstellenl
FX3 als webcam....klappt nicht...warum??
Externes Stereo Mikro an Smartphone - geht nicht. Gibt's nicht - außer...
Decklinkkarte tut nicht oder nicht not
ATEM Mini - OBS Studio Presets
Kleines Studio für unter 15.000 Gesamtkosten
Pinnacle Studio 24 bringt Titel Editor und dynamische Video Masken
BMD Hyperdeck Studio Mini - lauter Lüfter - gelöst




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash