Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Audio: Software / Bearbeitung / Musikproduktion-Forum

Infoseite // Stromverbrauch Tascam DR 60



Frage von pixelschubser2006:


Hallo,

ich habe seit einiger Zeit den Tascam DR 60, mit dem ich so unzufrieden nicht bin. Doch der Stromverbrauch ist nicht mehr feierlich. Lt. Datenblatt ist die Leistungsaufnahme nicht höher als 5,4 Watt, ergo müssten meine Akkus mit 2000 mAh mindestens 2h halten. Wobei ich Phantomspeisung meist nur auf einem Kanal eingeschaltet habe - auf dem 2. nur für Interview-Situationen. Nach der Kalkulation des Datenblattes müsste ich auf mindestens 2-3 Stunden Laufzeit kommen. Faktisch habe ich sogar nagelneue Marken-Alkaline-Batterien innerhalb einer 3/4-Stunde leergesogen. Meine Akkus sind von Ansmann, also durchaus Markenqualität. Die Ladegeräte ordentlich. Die Akkus haben noch keine 100 Ladezyklen hinter sich. Ich gehe davon aus, daß sie fit sind. Was also tun?
Wie kommt Ihr damit klar? Wie schlägt sich der Zoom H6 dagegen? Es macht keinen Spass, bei einem Event alle Stunde die Akkus herauszufummeln. Das ist abartig. Ich bin am überlegen, mir eine Halterung für kleine Standard-Akkus draufzubauen (auf den Batteriefachdeckel). Das externe Batteriepack ist auch nicht der Brüller, zumal Micro-USB. Da ist die Katastrophe schon vorprogrammiert. Wie geht Ihr damit um?

Space


Antwort von cantsin:

Micro-USB ist in diesem Fall aber auch ein Vorteil. Du kannst einen beliebigen externen Mobiltelefon-Akku dranhängen und hast dann für Stunden Strom.

Space


Antwort von Frank B.:

Der Wechsel zu Sanyo Eneloop Akkus hat bei mir Wunder gewirkt. Ich habe zwei Sätze a 4 Stck. Sanyo HR-3UWXB-4BP AA NiMH 1,2V 2450 mAh. Die Laufzeit meines Zoom H6 hat sich drastisch verlängert ggü. anderen Akkus und auch Alkalinebatterien.

Space


Antwort von pixelschubser2006:

Ich habe den Recorder im Schultercam-Style hinten auf dem Rig. Micro-USB ist viel zu empfindlich für den rauen Einsatz (Event-Video u.a.) und innerhalb von einer Stunde abgebrochen.

Die Sache mit den Eneloops klingt interessant. Von was für einer Verlängerung kann man ausgehen? Wenn ich zwei Stunden hätte, wäre ich schon einigermaßen zufrieden...

Space


Antwort von freezer:

Du findest die Laufzeiten mit Eneloops im Handbuch zum DR60.
-> Handbuch Seite 102

Hast Du das Gerät auch von Batterie auf Akkubetrieb umgestellt? Sonst stimmt die Kapazitätsanzeige nicht.
-> Handbuch Seite 88

Falls Dein Mikro mit einer Phantomspeisung von 24 Volt zurechtkommt, kannst Du das beim DR60 auch umstellen, was ebenfalls die Laufzeit erhöht
-> Handbuch Seite 89

Space


Antwort von Frank B.:

Das kann ich dir nicht sagen, da ich den Tascam nicht kenne. Bei meinem Tascam DR 07 war mit normalen Batterien schon manchmal nach ner dreiviertel - einer Stunde Schluss. Mit den Eneloops hab ich neulich fast drei Stunden aufgenommen (mit Unterbrechungen) und sie waren noch nicht alle. Mit dem Zoom H6 hab ich ähnliche Erfahrungen gemacht, kann aber nicht detailliert sagen, was es nun ausmacht, weil ich den mal mit Phantom und mal ohne betreibe, je nach Anwendung. Gefühlt ist es deutlich länger als mit normalen Batterien.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Audio: Software / Bearbeitung / Musikproduktion-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Der Atomos 8K-Sensor sorgt für Wirbel: Global Shutter, hohe Dynamik und geringer Stromverbrauch
Mit Tascam DR-05 einen Flügel aufnehmen, wie am besten?
Tascam TM-200SG: Kompaktes XLR Shotgun-Mikrofon für Filmer
Tascam bringt XLR-Blitzschuh-Adapter für Canon, Nikon und Fujifilm DSLMs
Neuer Tascam-Recorder mit 32bit float
Tascam CA-XLR2d: XLR-Adapter für Canon, Nikon und Fujifilm DSLMs demnächst verfügbar
Tascam bringt Retro-Compact Cassette für analoge 4 Spur Recorder zurück
Der Tascam XLR-Adapter CA-XLR2d an der Canon EOS R3 und R5 C - inkl. Panasonic S1H-Vergleich
Tascam und Atomos: Synchronisation per Funk für Audiorecorder Portacapture X8
Tascam Portacapture X8, erste Erfahrung
DC-G91 Mikrofoneingang koppeln mit Tascam DR-70D
Tascam Portacapture X6 - mobiler 6-Spur Audiorecorder mit XLR und 32Bit-Float vorgestellt
Tascam DR-10 L Pro mit 32-Bit-Float und bis zu 24,5 Stunden Betriebszeit
DJI Mic kombinieren mit Tascam DR-40X an Canon R6 M II
Kompakter 2 Kanal Rekorder mit 32Bit Float: Tascam FR-AV2
Black Friday Deals von Sennheiser, Western Digital, Lenovo, 7Artisans, Viltrox, Yongnuo, Tascam und Lilliput




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash