Frage von Alex:Hallo,
gibt es eine Möglichkeit, mit einer Sony D8-Kamera Stop-Motion Aufnahmen zu machen? Ich meine nicht die Möglichkeit, seine Kamera an der Capture-Karte hängen zu lassen und einen Arbeitsradius von zwei Metern zu haben, sondern das Aufnehmen von Einzelbildern auf Band, erstmal unabhängig vom Rechner.
Bin für jeden hilfreichen Hinweis dankbar! :)
Gruß,
Alex
Antwort von Daniel Nolde:
Ganz einfach: Du schliesst die Cam WÄHREND der Aufnahme an den PC an und grabbst dann DIREKT (also ohne Bandaufnahme!) Frame für Frame. Gibt auch ein spezielles und sogar kostenloses kleines Capture Proggi dafür, "Anasazi", das noch ein paar Nette Spezialfeatures hat:
http://www.animateclay.com/capture.htm" ... apture.htm
Übrigens wurde genau dieses Problem vor ein paar Monaten hier schon mal diskutiert...
Daniel
hackermovies - digital no-budget filmmaking!
Antwort von Peter:
Aber natürlich geht das!!
Camcorder komplett freischalten (dazu gibt"s hier schon etliche Threads und Links) und dann mit Intervall aufnehmen. Intervallzeit und Aufnahmezeit können im Menü eingestellt werden.
Alles mit ScenalyzerLive capturen und von jedem Clip nur das erste Bild nehmen.
Viele Grüße
Peter
Antwort von Achim:
: Hallo,
:
: gibt es eine Möglichkeit, mit einer Sony D8-Kamera Stop-Motion Aufnahmen zu machen? Ich
: meine nicht die Möglichkeit, seine Kamera an der Capture-Karte hängen zu lassen und
: einen Arbeitsradius von zwei Metern zu haben, sondern das Aufnehmen von
: Einzelbildern auf Band, erstmal unabhängig vom Rechner.
:
: Bin für jeden hilfreichen Hinweis dankbar! :)
:
: Gruß,
:
: Alex
Hallo Alex
du kannst bei deiner Digital8-Kamera den Intervall-Modus freischalten (lassen), schau mal bei <A HREF="http://www.loehni.de">www.loehni.de> , da gibts entsprechende Angaben. Ich habs allerdings noch nicht selbst ausprobiert. Es werden allerdings üblicherweise nicht wirkliche Einzelbilder, sondern jeweils 4-6 Bilder aufgenommen.
Achim
Antwort von Daniel Nolde:
Urgh, sorry! Klar, ich hatte das überlesen.
Antwort von Daniel Nolde:
: Genau das wollte Alex ja nicht!
Alex, überleg' mal, ob das nicht doch die weitaus bessere und gleichzeitig komfortablere Möglichkeit ist! Ein 4+ m Firewire Kabel sollte sich finden lassen (ich glaube max. sind 16m? weiss gar nicht genau...). Und Du kannst ja ein Notebook verwenden (naja ok, wenn Du eins mit Firewire hast, siehe ALDI, LIDL & Co).
Also ich sehe bei ALLEN Modell-Stop-Motion-Jobs keine wirklichen Nachteile darin!
Dagegen einige Vorteile:
+ Viel bessere Preview-Möglichkeiten (Bspw. das Onion-Skinning von Anasazi)
+ Schnelleres Grabben (Keine Wartezeit auf Cam)
+ Keine manuelle Fummelei mit Einzelbild-Selekieren, um einen sauberen Film zu kriegen (Hättest Du bei Aufnahme "einzelner" Bilder auf Band 100%ig!)
+ Keine Mechanische Bewegung/Verrustchen der Cam beim Auslösen (ok, das lässt sich auch mit einr Fernbedienung erreichen)
Antwort von Thorsten Schneider:
: Ganz einfach: Du schliesst die Cam WÄHREND der Aufnahme an den PC an ...
Genau das wollte Alex ja nicht!
Also meines Wissens bieten D8-Camcorder diese Möglichkeit nicht. Vielleicht kommst Du weiter, wenn Du halt jede Einstellung ein paar Sekunden lang filmst (natürlich mit Stativ) und dann beim Capturen von jeder Einstellung nur ein Frame auf die Festplatte bannst.
Viele Grüße
Thorsten
Antwort von Thorsten Schneider:
: Aber natürlich geht das!!
:
: Camcorder komplett freischalten (dazu gibt"s hier schon etliche Threads und Links) und
: dann mit Intervall aufnehmen. Intervallzeit und Aufnahmezeit können im Menü
: eingestellt werden.
Ja, schon. Für Zeitraffer mag das geeignet sein. Aber wenn Du z.B. einen Animationsfilm erstellen willst, ist ein fester Intervall eher hinderlich. Man kann ja nicht "im Akkord" die Figuren - oder was auch immer man animieren möchte - neu ausrichten etc.
Viele Grüße
Thorsten
Antwort von Achim:
: Hallo!
:
: Vielen Dank für die guten Tips! Ihr habt mir sehr geholfen. :)
Hallo
du kannst bei deiner Digital8-Kamera den Intervall-Modus freischalten (lassen), schau mal bei <A HREF="http://www.loehni.de">www.loehni.de> , da gibts entsprechende Angaben. Ich habs allerdings noch nicht selbst ausprobiert.
Achim
Antwort von Alex:
Hallo!
Vielen Dank für die guten Tips! Ihr habt mir sehr geholfen. :)
Antwort von Peter:
: Sorry, Peter, hab ich überlesen
: Achim
Keine Ursache. Besser zweimal geantwortet als überhaupt nicht!
Jetzt hat er wenigstens eine Bestätigung!
Viele Grüße
Peter
Antwort von Achim:
: Aha! Und was ist der Unterschied zu dem Posting ??
Sorry, Peter, hab ich überlesen
Achim
Antwort von Peter:
: Hallo Alex
: du kannst bei deiner Digital8-Kamera den Intervall-Modus freischalten (lassen), schau
: mal bei <A HREF="http://www.loehni.de">www.loehni.de> , da gibts entsprechende Angaben. Ich habs allerdings noch
: nicht selbst ausprobiert. Es werden allerdings üblicherweise nicht wirkliche
: Einzelbilder, sondern jeweils 4-6 Bilder aufgenommen.
: Achim
Aha! Und was ist der Unterschied zu dem Posting ??
:
: Camcorder komplett freischalten (dazu gibt"s hier schon etliche Threads und Links)
: und dann mit Intervall aufnehmen. Intervallzeit und Aufnahmezeit können im
: Menü eingestellt werden.