Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Mein Test-Forum

Infoseite // Steadydrive smoother 4000 + walimex 14mm on canon 600D



Frage von mcbob3:





Kritik oder Fragen? gerne ;)

Space


Antwort von motion-devices:

Hey Hey,

das schaut ja noch so wackelig aus, wasn los?
Versuch mal deine Steadycam so auszubalancieren, dass sie,

wenn du sie senkrecht nach unten richtest (sie den Boden filmt),
mindestens 5 Sekunden brauch um wieder zum Horizont hochgeschwenkt zu sein.

Sollte sie schneller da sein (wieviel Sekunden sinds gerade bei dir? 1,5 Sekunden?) musst du die gewichte höher schieben bzw. weniger benutzen.

Wenn die 5 Sekundenregel funktioniert sollten deine Aufnahmen deutlich ruhiger aussehen, da sich die Vertikalen G-Kräfte dann kompensieren, was sie gerade nicht tun =)

Space


Antwort von kmw:

Bist Du gegangen? Gelaufen ? Mit dem Fahrrad? Oder den Film schneller wiedergegeben?
Das ist doch schneller als normales gehen....???

Space


Antwort von mcbob3:

Ich bin an manchen Stellen gelaufen...
Die Droptime war noch nicht ganz perfekt.

Übung macht den Meister ;)

den Tipp mit den 5sek versuch ich gern mal ;)

ansonsten bin ich mit dem Produkt von Steadydrive.de echt begeistert .

Space


Antwort von Christian_60D:

Hey,

ich würde mal sagen, die 4000er ist überdimensioniert. ich hatte für meine 60D mal die 4000er glidecam und mich gewundert, warum das ding träge ohne ende ist und trotz richtiger austarierung immer gewankt hat, als würde man auf einem boot stehen.

schau mal hier, so müsste es richtig aussehen (beachte, er hält die steady nur am griff fest, nirgends sonst):



ich hab dann die 2000er genommen und siehe da, bei mir sah es dann auch so aus wie in dem video.

Space


Antwort von rush:

@mcbob3: Wackelt an einigen Stellen schon noch ganz schön merklich wie ich finde...

Im zweiten Teil wirds dann etwas besser, besonders die schnelleren Fahrten sind okay.

Aber der Anfang wäre auf jedenfall ein "Anti-Promo Beispiel" wie ich finde :D

Also auch kein Wunderwerk der Technik bzw. nicht viel anders als Glidecam, FLycam und Co.. wie zu erwarten halt.

Space


Antwort von motion-devices:

Ja die Stedycam ist wirklich etwas überdimensioniert, das ist aber kein problem, die Masse schaft Trägheit. Kommt eigentlich nur auf eine ordentliche austarierung an und ebend das können.

Tarier die mal, sodass der 5 Sek tipp passt. dann ist noch wichtig wie du die steadycam richtig hällt. bei solch kleinen Modellen ist es vorteilhaft, wenn die mit der einen Hand am griff trägst und mit dem Daumen und zeigefinger der anderen Hand ca 2cm über dem Gelenk an der Stange anfasst. Probier das mal aus und lad was neues hoch =)

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Mein Test-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Video "smoother" gestalten
Bildrauschen Canon Eos 600D
Grafikkartenpreise fallen immer weiter - jetzt zuschlagen oder auf neue Nvidia RTX 4000 GPUs warten?
Schnittrechner Windows, bis 4000 Euro
Walimex Pro 85 T1.5 Video-Objektiv (kein AF / anuelle Blende) Canon-EF für 46,51 € !!!!!???
Kauftip Aputure 600D
Aputure LS 600d
Neu: Walimex pro Rainbow LED-RGBWW 50W, 100W und Pocket Soft Panels
Preiswerter Einsteiger Kran Walimex oder Dörr!
Frage zu Walimex-Flächenleuchte
Walimex pro / Samyang 8mm 3.5 UMC 2 fish-eye
Neues Weitwinkel: Laowa 14mm f/4 Zero-(D)istortion
Weitwinkel Cine-Objektiv Samyang MF 14mm T3,1 erscheint in der VDSLR MK2 Serie
Sony 14mm f1.8 GM
Das SAMYANG AF 14mm
Laowa 14mm f/4 Zero-D Festbrennweite jetzt auch für DSLR (EF / F)
Olympus M.Zuiko Digital ED 7-14mm F2.8 PRO -400.- Euro - seriös?
NiSi Athena Cine-Objektive zwischen 14mm und 85mm vorgestellt




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash