Frage von pennor:Hallo!
Bin derzeit auf der Suche nach einem vernünftigen Einbeinstativ. Das wichtige ist aber weniger, die eigentliche Funktion als Einbeinstativ sonder viel mehr, dass ich es frei nach der $14 Steadycam zu einer ebensolchen umfunktionieren kann. Ich bin nämlich zu faul selber viel rumzubohren und habe auch nicht das richtige Werkzeug. Deshalb denke ich wäre es einfacher auf der Basis eines Einbeinstatives zu arbeiten.
Hab erst überlegt einfach ein billiges zu kaufen, befürchte aber fast, dass wegen der schlechten Verarbeitung die Gewichte nicht halten wird (zb. dass sich das Bein auszieht). Liebäugele momentan mit den Manfrotto Einbeinstativen. Ehrlich gesagt hauptsächlich, da ich hinter dem Namen Qualität vermute.
Hat jemand das schonmal so gemacht? Wäre für jeden nützlichen Tipp dankbar.
Antwort von Markus:
Hallo,
zuletzt wurde im nachfolgenden Beitrag das Für und Wider von Steadicams aller Preisklassen sowie ein (?) Eigenbau diskutiert. Sicher findest Du dort Hinweise für Dein Vorhaben.
->
Steadicam vs. Chestpod Magic
Antwort von Robert Eder:
Hallo,
Hier sind 2 interessante fernsehbeiträge zum thema steadicam eigenbau:
http://www.steadivideo.myby.co.uk/TGS_Steadicam.wmv
http://www.steadivideo.myby.co.uk/TGS_DIY_Steadicam.wmv
Wirklich nicht uninteressant!
Grüße, Robert