Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Infoseite // Stativ Kollektion



Frage von aight8:


Ich habe bisher noch kein Stativ. Meine Bilder schüttle ich alle aus dem Arm, ja zimlich arm.

Ich möchte mich jetzt mit den verschiedenen Stabi-System auseinander setzen (FrigRig, Schwebe, Einbein, Zweibein ;), Dreibein oder was es sonst noch gibt)...

Ich möchte mir also erst genau überlegen bei welchem ich anfagen soll. Schlussentlich ist ja einfach wichtig, das das Bild weich gleiten kann (Oder halt an einer Stelle steht).

Ich drehe ja nicht allzu selten bewegte Bilder, bei denen ich mich selber bewege um am Geschehen mittendrin zu sein.

Ich habe verschiedene Meinungen über Schulter-Stative gelesen. Ich hatte ja noch nie eins. Lohnen die sich ? Und wenn ja, welche benutzt Ihr oder könnt Ihr empfehlen?

Um Bilder von genau einer Position zu drehen möchte ich mich auch so schnell wie möglich ein Drei-Bein Stativ zulegen. Ich weiss auch schon welche.

Drittens.

So, damit die Marken-Stabi-Systeme auch dran kommen z.B. FrigRig, Einbeinstativ.

Würdet Ihr sagen eine von diesen exotischen Dingern könnte wirklich eine Alternative für die 3 oben genannten Systemen bieten?

-----
P.S.: Für die Canon XH-A1

Space


Antwort von jwd96:

Eigentlich brauchst du nur ein 3-Bein Stativ, ein Bilora dingsda tuts auch.
Das reicht eigentlich immer.
Schulterstütze, Einbeinstativ... ist nicht wirklich sinnvoll.
Wenn du etwas mehr willst, dann nimm noch ein Schwebestativ dazu, aber Achtung! Man brauch Übung. Die meisten schaffen es noch nicht mal mit bequemen Turnschuhen auf Asphaltierter Straße so ein Ding richig zu bedienen.

Space


Antwort von aight8:

Japh, das mit den Schwebestativen und das ich mich erst daran gewöhnen muss lese ich schon die ganze Zeit. Freu mich schon drauf, und auf die Mukis.

Space


Antwort von opel:

High, elin Einbeinstativ kann mehr einschränken als nützen, vor allem bei Filmaufnahmen.
Mit einem Schulterstativ, das besonders dann nützlich ist, wenn man einer sich bewegenden Menschenmenge folgen will, ohne groß zu verwackeln und einem Dreibeinstativ für ruhige Zoom-Aufnahmen und Schwenks bist Du eigentlich gut dran.
Was für mich wichtige Aspekt sind: Handlichkeit und Stabilität.

Space


Antwort von aight8:

Alles klar.

Und wegen Stativ selber. Haben diese beide Manfrotto Modelle erfahrungsgemäss spürbare Unterschiede?

http://www.internet.ch/de/1454491_Manfr ... .5kg..html
http://www.internet.ch/de/1454489_Manfr ... .5kg..html

Space


Antwort von Bernd E.:

Der Unterschied zwischen beiden ist allein die mitgelieferte Spinne (abnehmbare Verstrebung zwischen den Beinen): Die Bodenspinne erfordert einen ebenen Untergrund, während du mit der Mittelspinne flexibler bist.

Space


Antwort von aight8:

Welche SCHULTER-Stative könnt Ihr wirklich empfehlen oder benutzt Ihr selber?

Space


Antwort von brendan:

Sony VCT-SP2BP Schulterstativ

absolut TOP



günstiger in den USA bei B&H zu bekommen, zudem war die lieferzeit bei mir nur 3 tage (samstag bestellt, dienstag da)

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


ARRI Rental stellt mit HEROES weitere LF Objektiv-Kollektion vor: T.One und LOOK
Manfrotto Fluid-Videokopf 504X: Modularer Slider- und Stativ-Videokopf mit vielen Neuerungen
Stativ Frage, eher speziell (mal wieder Basteln...)
Suche ein solides Video-Stativ für leichte Kameras
Sachtler aktiv8 Fluidkopf in der Praxis: Schnelleres und komfortableres Flowtech Stativ-System?
Kaufberatung Stativ
Filmen mit Stativ und Stabilisator?
Ulanzi MT-24 Metall Tisch Stativ
Stativ für ifootage nano?
(Carbon-)Stativ bei extremer Kälte?
(Licht)-Stativ gesucht ~ 20 Kg Aufbau
Stativ und Kopf für Teleaufnahmen
SmallRig kündigt Fluidkopf-Stativ AD-01 3751 für Kameras bis 8Kg an
Tolle Angebote: Rollei Stativ
Carbon Benro Stativ
Bildstabi und Stativ
Smallrig Freeblazer Stativ Ad-80 vs. AD-100
Besseres Stativ als Sachtler Ace M für DSLM




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash