Frage von Tanja:Hi
Ich möchte mir zu Weihnachten ein Stativ schenken lassen, zu dem Meine Grundig DLC 1500 passt. Es gibt eines von Panasonic, für ca. 250,-, weiß zufällig jemand, wo ich das bekommen kann? Viel teurer sollte es auch nicht sein. Bei Amazon.de habe ich gesehen, daß es auch eines von Sony gibt für 179 DM, aber weiß ich nicht, ob es mit der Grundig kompatibel wäre (wegen des Anschlusses der Fernbedienung an die Kamera).
Vielleicht kann mir ja jemand einen Tip geben, das wäre schön.
Viele Grüße
TANJA
Antwort von Achim:
: Hi
:
: Ich möchte mir zu Weihnachten ein Stativ schenken lassen, zu dem Meine Grundig DLC 1500
: passt. Es gibt eines von Panasonic, für ca. 250,-, weiß zufällig jemand, wo ich das
: bekommen kann? Viel teurer sollte es auch nicht sein. Bei Amazon.de habe ich
: gesehen, daß es auch eines von Sony gibt für 179 DM, aber weiß ich nicht, ob es mit
: der Grundig kompatibel wäre (wegen des Anschlusses der Fernbedienung an die Kamera).
:
: Vielleicht kann mir ja jemand einen Tip geben, das wäre schön.
:
: Viele Grüße
:
: TANJA
Die Sony-Fernbedienung kann den Grundig nicht steuern.
A.
Antwort von Peter:
Hallo, Tanja:
Vielleicht habe ich einen Tip für Dich:
Ich habe mir für die Fernbedienung eine Halterung am Stativ gebaut (hinten am Drehgriff), in die ich sie einklinken kann. Vorne an der Halterung habe ich ein Glasfaserkabel befestigt (gibt"s fertig bei Konrad oder Völkner) und lasse dieses vor dem Camcorder enden. Damit werden die Signale an den Infrarotsensor übertragen.
Noch billiger ist folgendes:
Die Halterung seitlich neben dem Drehgriff befestigen und nach vorne offen lassen. Vorne am Stativ, schräg unteralb der Kamera ein Loch bohren, in das ein Tee- oder Kafeesieb gesteckt wird. Dieses reflektiert nun die Infrarotsignale zum Sensor. Diese Lösung kann aber bei starkem Wind Geräusche machen.
Viele Grüße
Peter