Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Panasonic-Forum

Infoseite // Starkes schütteln der Cam war die Lösung?!SD707



Frage von Zaun:


Im Herbsturlaub auf Teneriffa versagte die Cam den Dienst mit folgender Meldung "Kamerafehler bitte aus und wieder einschalten".Oder so ähnlich.
Was ich feststellen konnte war eigentlich nur ein nicht funktionierender Zoom.
Nachdem ich sie mehrmals aus und ein geschaltet habe packte ich sie erstmal weg da keine Aufnahmen möglich waren.
Zwei Tage später nahm ich sie mir wieder vor aber es kam wieder dieser Fehler.
Vor lauter Frust schüttelte sich sie mal kräftig und siehe da sie verrichtet wieder ihren Dienst!
Wer kann mir sagen was das war?!Muß ich mir Sorgen machen?
Oder hat jemand schon so etwas selbst gehabt?
Ich kann sie ja nicht einmal in die Werkstatt geben da sie wider ihren Dienst verrichtet.

Übrigens hatte ich mal dieses Thema hier behandelt das klacken beim Neigen der Cam.
Dies was während dieses Fehlers nicht mehr wahrnehmbar!!!Danach wieder.Hat die Optik geklemmt?Geht das?

Space


Antwort von tommyb:

Möglicherweise ein Wackelkontakt an einem gesteckten Kabel Flachbandkabel... so voll ins blaue geraten.

Space


Antwort von crassmike:

Hat die Optik geklemmt?Geht das? ...kann alles möglich sein. Da ist sehr viel Feinmechanik eingebaut. Stell dir mal vor, wie klein und präzise die Servos des Bildstabi z. B. sein müssen...

MfG

Space


Antwort von Replay:

Der Bildstabilisator hält die „Stabi-Linse“, ganz einfach ausgedrückt, in der Schwebe. Die Optik kann diese Linse eben bewegen, um das Zittern der Hand auszugleichen (die Linse wird gegenläufig bewegt).

Ist die Kamera nun ausgeschaltet, ist da natürlich nichts mehr mit Schweben. Die Linse wird also nicht mehr gehalten, sondern „wackelt“ herum. Das ist das Klackern, welches man bei ausgeschaltetem Gerät hört. Das schadet aber nicht, das ist ganz normal.

Wenn sich diese Linse aus irgendeinem Grund nun verkantet hat (so vermute ich jetzt mal), geht natürlich nichts mehr, die Linse kann von der Kamera nicht in Position gebracht werden. Es wird eine Fehlermeldung ausgegeben. Durch das „Rumbeuteln“ der Kamera hat sich diese Linse wohl gelöst, also funktioniert das Gerät natürlich wieder.

Grüße

Replay

Space


Antwort von Zaun:

Ok,dann hoffe ich mal das beste für meine Cam ich sehe nur das Problem war einmal da und kommt bestimmt auch wieder .
Danke für eure Antworten ich berichte weiter.MfG Zaun

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Panasonic-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Kann die HDC-SD707 auch mit 256-GB-Karten arbeiten?
Frage zu der Panasonic HDC SD707
Die IBC 2023 und die KI-Revolution - War da was oder kommt das noch?
Panasonic HDC-SD707 passende Akkus
Kleine Kunstwerke: Was war der beste Filmvorspann 2022?
Global Shutter-Cam - RED KOMODO vs Z CAM E2-S6G
ProRes Raw wie war das?
Qi Laden war gestern... jetzt kommt echtes kabelloses Laden via Mi Air Charge
Amazon war einkaufen
Neuer Atomos CEO Estelle McGechie - Was war, was ist und was werden könnte...
Wie war das noch mit Sony Telekonvertern?
War, huh, yeah What is it good for? Absolutely nothing!!
iPhone 15 war Gestern!
Künstler-Aktion - OpenAI Sora API war für Stunden frei nutzbar
Was ist die beste Lösung für längere HDMI-Strecken?
FCPX: ProResRAW Chroma-Rauschen reduzieren (hier kommt die Lösung)
Die beste kleine Lösung fürs Filmen in Innenräumen?
OWC ThunderBlade X12 - schnelle Thunderbolt 5 RAID-Lösung für die Videobearbeitung




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash