Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Infoseite // Standbild senden



Frage von 19josi83:


Gibt es irgendein Gerät mit dem ich im professionellen Stil ein einzelnes Bild aufzeichnen und als Standbild zum Ü-wagen senden kann?

Space


Antwort von B.DeKid:

Ja - Fotokamera mit Wireless Transmitter ;-))

Space


Antwort von carstenkurz:

Du lieferst entschieden zu wenig Infos für eine qualifizierte Antwort.


- Carsten

Space


Antwort von 19josi83:

Ok! Also ich habe eine Videokamera aus dem Consumer Bereich, lass es die Sony HXR-MC50 sein, und möchte mit einem Baustein hinter der Kamera die Möglichkeit erhalten, ein Bild einfrieren zu können. (Ein Bild wird aufgezeichnet und 25 mal in der Sekunde gesendet, oder halt 50 mal) Danke für die Bemühungen.

Space


Antwort von carstenkurz:

Hast Du die Kamera schon? Mal getestet, was am HDMI Ausgang erscheint, wenn Du ein Standbild mit der Photofunktion schiesst?

Und dann müsste man unter Berücksichtigung dessen, dass das von Dir geforderte halt kein typischer Anwendungsfall ist, halt noch zusätzlich wissen:

- wie schnell nach der Aufnahme muss das Standbild an seinem Ziel erscheinen
- Muss Übertragung des Bildes zwingend an der Kamera ausgelöst werden?
- Kann eine zweite Person involviert sein?
- Entfernung zum Ü-Wagen?
- Was darf es kosten bei welcher Qualität?
- Kann der 'Ü-Wagen' (was für einer ist das) das Einfrieren nicht selbst übernehmen?
-warum muss es eine 'Videokamera' sein?

- auf welchem Gerät soll das Standbild dargestellt werden?



Ich versuche mal zwei MÖGLICHE, technisch sehr unterschiedliche Szenarien:


- die Kamera hängt über ein USB-Kabel oder eine drahtlose USB Verbindung an einem Rechner und wird wie eine Fotokamera benutzt - das gerade geschossene Bild wird am Rechner über USB ausgelesen und im Rahmen der dabei üblichen Bedienung und Zeitabläufe auf einem Computermonitor dargestellt

- die Kamera hängt über eine Videoleitung (Kabel, drahtlos, etc.) z.B. an einem Videomischer, der eine 'Freeze' Funktion hat, aus dem Mischer geht es z.B. auf einen Videobeamer, der ein Livebild der Kamera darstellt. In beliebigen, auch sehr kurzen Abständen drückt jemand am Videomischer auf den Freeze-Button, aus dem laufenden Bild heraus wird das Bild so lange eingefroren, bis der Mann am Mischer es wieder freigibt und das Livebild weiterläuft.

Diverse Varianten davon sind vorstellbar mit mehr oder weniger Technik oder Personaleinsatz.

Was kommt deiner Anwendung am nächsten?

Einige, sogar sehr alte analoge Kameras (zumindest solche mit analoger Aufzeichnung) haben solche Freeze-Modi auch eingebaut (eingebaute Effektabteilung). Ich glaube, eine meiner alten HI-8 konnte das sogar schon. Welche aktuellen Kameras solche Gimmicks noch haben, entzieht sich meiner Kenntnis. Die heutige Entsprechung zu dieser früher üblichen, überwiegend sinnlosen integrierten Effektabteilung heisst 'Golfshot-Mode', 'Smile-Trigger', etc.
Handbuch lesen, oder anwendungsbezogen für eine Kamera oder Gerätekombi entscheiden, die genau das kann.


Mehr Info zur geplanten Verwendung oder der genauen Absicht wären weiterhin sinnvoll.


- Carsten

Space


Antwort von 19josi83:

Ja danke schon mal für die Mühe.
Also ich habe mehrere Kameras die ich allerdings nicht über ein Mischpult, sondern über eine Kreuzschiene nach einander auf einen Ausgang schalte (harter Schnitt). Die Kameras sind dabei im normalen Aufnahmemodus. Der Zusatz soll jetzt sein, dass auf Knopfdruck von allen Kameras ein Standsignal an die Kreuzschiene gelangt, das zum selben Zeitpunkt aufgenommen wurde.
Viele Grüße
Josi

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Videos erscheinen in Movavi nur als Standbild mit Ton
Premiere Pro 2020: In Standbild zoomen?
Premiere Pro CS6: Standbild nach der Blende??
Runway Multi Motion Brush - Bringt diverse KI-Bewegung ins Standbild
Resolve oder andere - Bewegtbild aus Standbild




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash