Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC-Forum

Infoseite // Standbild Problem!



Frage von Hellasc:


Hallo,

ich stehe vor einem Problem das ich einfach nicht gelöst bekomme.
Ich habe einen Song und auf jeden Beat möchte ich ein JPEG legen, leider lassen sich die JPEG’s nicht im hundertstel Bereich verschieben und genau auf die „Beatspitze“ legen.

Hier mal ein Foto:


zum Bild


Ich kann das Standbild nicht genau auf die Spitze legen.
Ich weiß es sind minimale Abweichungen aber ich höre bzw. sehe dass es nicht 100% stimmig ist.
Kann man Standbilder wirklich nur im zehntel Bereich vergrößern bzw. verkleinern?

Bitte um Hilfe.

Danke

Space


Antwort von beiti:

Genau verschieben kannst Du allenfalls die Tonspur, aber nicht den Bildschnitt. Du kannst maximal auf 1 Frame genau schneiden - also je nach Framerate zwischen 1/24 und 1/60 Sekunde. Das liegt in der Natur der Sache.
Dass Du die Abweichung hörst, wage ich allerdings zu bezweifeln.

Hohe Genauigkeit scheitert schon daran, dass die Wiedergabegeräte gar nicht so wahnsinnig exakt arbeiten; einen Versatz zwischen Bild und Ton in der Größenordnung von +- 1 Frame muss man da schon in Kauf nehmen. Auf jedem Gerät und Computer ist die Abweichung dann wieder anders.
Raushören tut man das normalerweise erst, wenn sich mehrere Fehler addieren - also wenn man bei 24 fps zwei oder drei Frames Abweichung zusammenbekommt.

Space


Antwort von thos-berlin:

Alle Aktionen mit Bildern und Videos sind in Schnittprogrammen am Raster der Bildwiederholfrequenz ausgerichtet. Das geht auch nicht anders. Also mit "europäischen" Videomaterial 25-tel, oder 50-tel Sekunde, je nach Timeline-Einstellungen. Wenn es nicht auf den Beat passt, dann ggf. das Bild kurz davor beginnen lassen. Mit Bild vor Ton kann unser Gehirn besser umgehen, als wenn der Ton vor dem Bild kommt (- Ist in der Natur schließlich auch so). Wenn Du Abweichungen unter einem Bild wirklich erkennst, bist Du richtig gut und hebst Dich von der Masse der übrigen Menschen ab.

Space


Antwort von Hellasc:

Danke für eure Antworten, das mit dem „Bild vor dem Ton“ habe ich auch schon bemerkt und das ich die Audiospur so exakt verschieben kann ist wirklich hilfreich, darauf wäre ich nicht gekommen.
Meiner Frau fällt es nicht auf aber ich habe mir beim betrachten eben wirklich gedacht was hier nicht 100% sauber ist und da habe ich halt genauer hingeschaut und gesehen das es nicht exakt auf den Beat liegt. Ich hätte ja nicht gefragt wenn es mir eben nicht aufgefallen wäre.
Aber wie schon gesagt das mit der Audiospur, die man ja wirklich ganz genau verschieben kann ist schon um einiges besser geworden und ich lasse die Bilder immer erst vor dem Ton anfangen.

Bin schon seid der Kindheit echt pingelig was Bild und Ton Synchronisation angeht es ist halt wirklich ein Fluch.

Also erst einmal DANKE!!! :-)

Space


Antwort von beiti:

Hellasc hat geschrieben:
Bin schon seid der Kindheit echt pingelig was Bild und Ton Synchronisation angeht
Das mag ja sein. Aber es ändert nichts daran, dass Dein Computer es bei der Wiedergabe wahrscheinlich nicht so genau nimmt wie Du. Also Du hast keinerlei Garantie, dass Du bei Echtzeit-Wiedergabe genau denselben Versatz zu sehen/hören kriegst, den Du in der Timeline siehst - noch dazu in einem so feinen Bereich von einem halben Frame.

Nur um mal die Größenordnungen aufzuzeigen: Ein Versatz von 1 Frame bei 24 fps entspricht unter Normalbedingungen einer Schallstrecke von 14,2 Metern. Ein halber Frame, der ja hier als maximale Abweichung auftreten könnte, entspräche demnach 7,1 Meter Schallstrecke. Das ist wirklich nicht viel - und bei höheren Frameraten wird es noch weniger.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Videos erscheinen in Movavi nur als Standbild mit Ton
Premiere Pro 2020: In Standbild zoomen?
Premiere Pro CS6: Standbild nach der Blende??
Runway Multi Motion Brush - Bringt diverse KI-Bewegung ins Standbild
Resolve oder andere - Bewegtbild aus Standbild
Veydra-Objektiv - Fokusring-Problem
Premiere Pro 2020 Masken-Problem
Problem mit Stream - bunte Linien/flackern in dunklen Stellen
Export Problem Adobe Premiere Pro 2020
ATEM Mini - Problem mit HDMI
Grab Still Export Problem Resolve
CFexpress B ProGrade Reader Problem (Thunderbolt 3)
FS7 + Shogun Rec Problem
Das Problem der deutschen Filmlandschaft
Nuke: Problem mit "Blackframes"
Sony A1 Firmware-Update 1.10 behebt ua. IBIS-Problem
Firmware 1.10 Update für Sony Alpha 1 behebt IBIS Problem und verbessert AF-Leistung und Stabilität
Sony CCD-V8AF-E Wiedergabe Problem




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash