Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC Forum



Standbild Problem!



Fragen zu Premiere oder anderen Programmen der Creative Cloud (außer AE)
Antworten
Hellasc
Beiträge: 2

Standbild Problem!

Beitrag von Hellasc »

Hallo,

ich stehe vor einem Problem das ich einfach nicht gelöst bekomme.
Ich habe einen Song und auf jeden Beat möchte ich ein JPEG legen, leider lassen sich die JPEG’s nicht im hundertstel Bereich verschieben und genau auf die „Beatspitze“ legen.

Hier mal ein Foto:

Bild

Ich kann das Standbild nicht genau auf die Spitze legen.
Ich weiß es sind minimale Abweichungen aber ich höre bzw. sehe dass es nicht 100% stimmig ist.
Kann man Standbilder wirklich nur im zehntel Bereich vergrößern bzw. verkleinern?

Bitte um Hilfe.

Danke



beiti
Beiträge: 5217

Re: Standbild Problem!

Beitrag von beiti »

Genau verschieben kannst Du allenfalls die Tonspur, aber nicht den Bildschnitt. Du kannst maximal auf 1 Frame genau schneiden - also je nach Framerate zwischen 1/24 und 1/60 Sekunde. Das liegt in der Natur der Sache.
Dass Du die Abweichung hörst, wage ich allerdings zu bezweifeln.

Hohe Genauigkeit scheitert schon daran, dass die Wiedergabegeräte gar nicht so wahnsinnig exakt arbeiten; einen Versatz zwischen Bild und Ton in der Größenordnung von +- 1 Frame muss man da schon in Kauf nehmen. Auf jedem Gerät und Computer ist die Abweichung dann wieder anders.
Raushören tut man das normalerweise erst, wenn sich mehrere Fehler addieren - also wenn man bei 24 fps zwei oder drei Frames Abweichung zusammenbekommt.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Standbild Problem!

Beitrag von thos-berlin »

Alle Aktionen mit Bildern und Videos sind in Schnittprogrammen am Raster der Bildwiederholfrequenz ausgerichtet. Das geht auch nicht anders. Also mit "europäischen" Videomaterial 25-tel, oder 50-tel Sekunde, je nach Timeline-Einstellungen. Wenn es nicht auf den Beat passt, dann ggf. das Bild kurz davor beginnen lassen. Mit Bild vor Ton kann unser Gehirn besser umgehen, als wenn der Ton vor dem Bild kommt (- Ist in der Natur schließlich auch so). Wenn Du Abweichungen unter einem Bild wirklich erkennst, bist Du richtig gut und hebst Dich von der Masse der übrigen Menschen ab.
Gruß
thos-berlin



Hellasc
Beiträge: 2

Re: Standbild Problem!

Beitrag von Hellasc »

Danke für eure Antworten, das mit dem „Bild vor dem Ton“ habe ich auch schon bemerkt und das ich die Audiospur so exakt verschieben kann ist wirklich hilfreich, darauf wäre ich nicht gekommen.
Meiner Frau fällt es nicht auf aber ich habe mir beim betrachten eben wirklich gedacht was hier nicht 100% sauber ist und da habe ich halt genauer hingeschaut und gesehen das es nicht exakt auf den Beat liegt. Ich hätte ja nicht gefragt wenn es mir eben nicht aufgefallen wäre.
Aber wie schon gesagt das mit der Audiospur, die man ja wirklich ganz genau verschieben kann ist schon um einiges besser geworden und ich lasse die Bilder immer erst vor dem Ton anfangen.

Bin schon seid der Kindheit echt pingelig was Bild und Ton Synchronisation angeht es ist halt wirklich ein Fluch.

Also erst einmal DANKE!!! :-)



beiti
Beiträge: 5217

Re: Standbild Problem!

Beitrag von beiti »

Hellasc hat geschrieben: ↑Mo 24 Jul, 2017 09:35 Bin schon seid der Kindheit echt pingelig was Bild und Ton Synchronisation angeht
Das mag ja sein. Aber es ändert nichts daran, dass Dein Computer es bei der Wiedergabe wahrscheinlich nicht so genau nimmt wie Du. Also Du hast keinerlei Garantie, dass Du bei Echtzeit-Wiedergabe genau denselben Versatz zu sehen/hören kriegst, den Du in der Timeline siehst - noch dazu in einem so feinen Bereich von einem halben Frame.

Nur um mal die Größenordnungen aufzuzeigen: Ein Versatz von 1 Frame bei 24 fps entspricht unter Normalbedingungen einer Schallstrecke von 14,2 Metern. Ein halber Frame, der ja hier als maximale Abweichung auftreten könnte, entspräche demnach 7,1 Meter Schallstrecke. Das ist wirklich nicht viel - und bei höheren Frameraten wird es noch weniger.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von cantsin - Do 18:46
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Darth Schneider - Do 18:10
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Do 17:54
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Do 17:09
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Do 15:34
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von scrooge - Mi 22:45
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mi 19:25
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von acrossthewire - Mi 11:23
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Mi 6:58
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Di 18:55
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02