Frage von WolleXPC:Hallo zusammen,
ich filme in meiner Freizeit mit einer Canon XF100 Landmaschinen im Einsatz. Nachdem ich die Videos geschnitten habe, veröffentliche ich diese bei Youtube.
Da ich mittlerweile schon mehr als 10.000 Abonenten und täglich tausende Klicks auf meine Videos habe, wurde ich von einer Firma angesprochen, ob ich nicht Werbung für diese in meinen Videos schalten möchte. Z.B. in Form eines Logos/ Internetlinks à la "sponsored by...".
Die Firma bietet ähnliche Aufnahmen an, jedoch zum Kauf auf DVD.
Einerseits freut mich die Anfrage, da es mir die Möglichkeit bietet neben den geringen Google-Werbeeinnahmen, mein Equipment und Spritgeld wieder reinzuholen.
Anderseits bin ich auch skeptisch. Was mache ich, wenn in z.B. einem Jahr der "Sponsoring Vertrag" ausläuft, ich jedoch nicht die Logos aus den Videos entfernen kann? Ein Entfernen und Neuhochladen käme für mich wegen den hohen Klickzahlen nicht in Frage.
Habt ihr vielleicht Erfahrung mit solch einer Problematik und Tipps für mich?
Wieviel könnte ich für 1000 Klicks verlangen?
Hier findet ihr mein Youtube Kanal:
http://www.youtube.com/user/AgrartechnikHD
Danke für eure Hilfe
Gruß
Wolfgang
Antwort von dienstag_01:
Mit Klick-Zahlen würde ich hier nicht operieren. Lass dir einen bestimmten Betrag für ein Video mit Logo etc. bezahlen.
Antwort von WolleXPC:
Mit Klick-Zahlen würde ich hier nicht operieren. Lass dir einen bestimmten Betrag für ein Video mit Logo etc. bezahlen.
Wie rechne ich das am besten ab, pro Jahr, Einmalzahlung?
Hat sonst noch wer einen Rat für mich?
Danke
Gruß
Wolfgang
Antwort von Adam:
Hallo zusammen,
ich filme Landmaschinen im Einsatz.
Da ich mittlerweile schon mehr als 10.000 Abonenten und täglich tausende Klicks auf meine Videos habe,
Die Firma bietet ähnliche Aufnahmen an, jedoch zum Kauf auf DVD.
Wer interessiert sich denn für soetwas?
Täglich tausende Klicks?
Kauf auf DVD?
Magst Du mal kurz - in wenigen Sätzen - erläutern wer diese vielen Leute sind?
Auf mich wirkt das wie die absolute Niesche.
(Diese Frage ist nicht ironisch sondern absolut ernst gemeint - aus echtem Interesse!)
Danke!
Edit:
Einen einzigen Tipp habe ich für Dich:
Schreib doch Ryan Connolly von filmRiot an.
Der kann Dir evtl. einen Hinweis geben an dem Du Dich orientiern kannst.
http://www.youtube.com/filmriot
Jedenfalls antwortet er auf mails.
Antwort von WolleXPC:
Hallo zusammen,
ich filme Landmaschinen im Einsatz.
Da ich mittlerweile schon mehr als 10.000 Abonenten und täglich tausende Klicks auf meine Videos habe,
Die Firma bietet ähnliche Aufnahmen an, jedoch zum Kauf auf DVD.
Wer interessiert sich denn für soetwas?
Täglich tausende Klicks?
Kauf auf DVD?
Magst Du mal kurz - in wenigen Sätzen - erläutern wer diese vielen Leute sind?
Auf mich wirkt das wie die absolute Niesche.
(Diese Frage ist nicht ironisch sondern absolut ernst gemeint - aus echtem Interesse!)
Eine Niesche ist es leider nicht (mehr). Es gibt schon genug Firmen die die DVD's produzieren.
Ich gehe davon aus, dass 50% derjenigen, die die Videos/ DVDs schauen, unter 20 Jahre alt sind. Die restlichen 50% verteilen sich über die anderen Altersgruppen.
Ich spiele auch mit dem Gedanken DVDs zu erstellen und zu verkaufen, jedoch wäre da das Risiko, ob ich diese loswerde, die Arbeit für Versand, Steuer, Rechtliches, Webshop und noch viel mehr.
Gruß
Wolfgang
Antwort von Pianist:
Auf mich wirkt das wie die absolute Niesche.
Je spezieller das Thema, um so mehr Fans. Überlege doch mal, wie viele Eisenbahnfans es gibt. Die kaufen jeden Film, egal ob es um die Strecke, oder ein Betriebswerk oder eine bestimmte Baureihe geht. Oder Feuerwehrfans. Dreh doch mal einen Film über Flugfeldlöschfahrzeuge von Rosenbauer, der geht weg wie warme Semmeln.
Und so gibt es eben auch Landmaschinenfans. Die kaufen dann einen Film über die historische Entwicklung der Feldhäcksler ebenso wie einen Film über die neuesten 8000er-Traktoren von John Deere.
Wenn ich nichts zu tun hätte, würde ich auch solche Filme machen.
Matthias