Frage von Andi1972:Hallo liebe Gemeinde
weiß jemand ob man die Soundeffekte die bei Soundtrack mitgeliefert werden auch für kommerzielle Produkte verwenden darf und bei der Gelgeenheit gleich noch eine Frage. Weiß jemand wo es weitere gute Soundeffekte zum Thema Schwertkampf / Nahkampf etc. gibt?!
Vielen Dank
Andi
Antwort von Piers:
Ich finde immer wieder sehr gute und passende Sounds bei:
http://www.freesound.org/index.php
Bei der Suche, vorallem nach Abstrakten Geräuschen wie "Swooshes und Swishes", muss man manchmal um die Ecke denken, aber die Qualität der meisten Sounds klasse.
Antwort von Andi1972:
Danke für den Tipp, der war schon mal gut!
Andi
Antwort von Randoms:
Ich meine gelesen zu haben das man die Apple Sounds verwenden darf.
Ist eigentlich auch nicht zu viel verlangt wenn man für das Studio Paket 1200 Euro hinlegen muss.
Antwort von stefangs:
die sonds sind fuer kommerzielle projekte freigegeben, vorausgesetzt, dass sie einem normalen kontext benutzt werden, d.h. musikproduktion, filmproduktion, etc. also kein verkauf der sounds unter anderem namen oder aehnliche scherze.
das mit dem preis von 1200 euro ist uebrigens kein argument. viele sound libraries kosten soviel oder mehr und bieten nicht unbedingt die vielfalt der apple library.
Antwort von Jan12:
Sorry, mal ne ganz dumme Frage von mir, wo finde ich denn die mitgelieferten Sounds von Soundtrack?
Ich habe sie noch nicht gefunden?
Grüße
Jan
Antwort von stefangs:
Sorry, mal ne ganz dumme Frage von mir, wo finde ich denn die mitgelieferten Sounds von Soundtrack?
HD/Library/Audio/Apple Loops for Soundtrack Pro
muss man aber beim installieren festlegen, d.h. man kann auch ohne sounds installieren.
Antwort von Jan12:
ne ich hatte damals nichts weggehackt.
Danke für den Hilfe hab's gefunden.
Antwort von Jan12:
Bei einigen dieser Loops gibt es beim mir komischerweise Probleme.
Und zwar einige der PowerFX Loops (CAFs) werden in Sountrack Pro vom Timing her verzerrt wiedergegeben.
Ich kann sie auch nicht verzerrungsfrei angleichen, weil es immer zerhackt klingt.
In Garageband werden diese Loops teilweise gar nicht erkannt und wenn ich sie per Hand reinlade, ist es das gleiche Timing-Problem.
Nur ein Beispiel: die PowerFX "Digital Piano Loops" 10-18 machen null Probleme. Sie werden sogar in Garageband erkannt.
Die "Digital Piano Loops" 1-9 und 19-56 haben dieses Problem. Wenn ich sie im Finder aber direkt über die Vorschau abspiele sind sie okay.
Was ist das Problem?
Grüße Jan.
Antwort von stefangs:
Bei einigen dieser Loops gibt es beim mir komischerweise Probleme.
Und zwar einige der PowerFX Loops (CAFs) werden in Sountrack Pro vom Timing her verzerrt wiedergegeben.
Ich kann sie auch nicht verzerrungsfrei angleichen, weil es immer zerhackt klingt.
In Garageband werden diese Loops teilweise gar nicht erkannt und wenn ich sie per Hand reinlade, ist es das gleiche Timing-Problem.
Nur ein Beispiel: die PowerFX "Digital Piano Loops" 10-18 machen null Probleme. Sie werden sogar in Garageband erkannt.
Die "Digital Piano Loops" 1-9 und 19-56 haben dieses Problem. Wenn ich sie im Finder aber direkt über die Vorschau abspiele sind sie okay.
Was ist das Problem?
Grüße Jan.
ich schmeiss jetzt mal was in den raum, weil ich selber kaum mit caf files gearbeitet habe. diese files beinhalten tempo- und tonartinformationen. wenn jetzt das tempo deiner sequenz extrem stark vom originaltempo abweicht, kann das unschoene artefakte ergeben (ein bisschen wie bei karaoke files,wenn man die tonart auf ein gemuetliches level runterschraubt, um nicht so hoch singen zu muessen!). ich kenne das nur von logic, aber ich denke, dass man auch in soundtrack irgendwo ein tempo einstellen kann. versuch's mal damit.
Antwort von Jan12:
Tonart und Tempo habe ich ja schon an die Caf Datei angeglichen, aber seltsamer weise hört sich das immer noch verzerrt an. Und warum erkennt er einige dieser Files problemlos und die anderen gar nicht oder nur verzerrt.
Da muss doch noch was anderes an Problem vorliegen?
Antwort von stefangs:
Tonart und Tempo habe ich ja schon an die Caf Datei angeglichen, aber seltsamer weise hört sich das immer noch verzerrt an. Und warum erkennt er einige dieser Files problemlos und die anderen gar nicht oder nur verzerrt.
Da muss doch noch was anderes an Problem vorliegen?
wenn es bei eingen klappt, aber bei anderen nicht, spricht das eher dafuer, dass das tempo bei einigen passt und bei anderen nicht. wenn es sicher nicht am tempo liegt, weiss ich auch grad nix - tut mir leid. stell doch mal ein beispiel fuer ein verzerrtes file irgendwohin. verzerrt ist so ein gummibegriff. vielleicht laesst sich am klang was feststellen.
Antwort von Jan12:
Aha, in Garageband habe ich es jetzt hinbekommen, die "Problemloops" zu laden. Allerdings zeigt er sie nur an, wenn ich im Projekt von vornherein die richtige Tonart angebe. Und nur mit manuell korrekt eingestellter Tonart und dem absolut exakt genauem Tempo spielt er sie sauber ab.
Bei den anderen Loops ist es wie eigentlich gedacht, die zeigt er immer an und passt diese beim reinziehen automatisch ans Projekt an.