Frage von Bene:hi,
zuerst sollte ich mal sagen das ich im bereich videofilmen ein totaler newbie bin :-)
Deswegen ein paar fragen:
ich beabsichtige mir die Sony dcr-tvr 130 zu kaufen. Gute Entscheidung oder lieber finger von lassen ... ist die nichtunterstützung von analogen digi8/hi8 bänder schlimm?
Dadurch das sie keine DV in hat wie krieg ich dann die filme vom PC (zwecks bearbeitung)
wieder auf ein VHS Tape...
welche bänder zur aufzeichung verwendet diese camera und was kostet so ein tape (gibts die auch überall...oder nicht verbreited?)
...also das wars dann auch schon. wäre nett wenn mir jemand weiterhelfen könnte :-)
mfg bene
Antwort von Dietmar:
hoi!
versuch lieber, noch eine trv120 zu bekommen, die sind vielleicht noch billig im abverkauf zu haben. bei der funktioniert die dv-in freischaltung problemlos. außerdem habe ich gesehen, daß die trv130 ein idiotisches design hat, der eject-schalter fürs kassettenfach ist unten!!! wenn die kamera auf einem stativ ist, kann keine kassette gewechselt werden....
das digital8-format verwendet d8-kassetten (ist praktisch dasselbe wie hi8), gibts überall. es gibt kassetten bis 135min. (im longplaymodus).
die unterstützung für hi8 (hat die trv120!) macht sinn, wenn du bespielte hi8-bänder hast, die du noch bearbeiten willst. so können hi8-aufnahmen digital im pc nachbearbeitet werden.
dv-in ist für digitale videobearbeitung pflicht, außer du machst nur mpeg-dateien und so zeug....
dietmar
Antwort von bene:
Danke erstmal für die Antworten...eine Frage hätt ich aber doch noch:
-die DCR-TRV 130 kann ich doch auch über eine Firewire büchse an den PC hängen. Ich wollte mir eigentlich den ATI DB Wonder kaufen. Oder brauch ich da wieder ne spezielle Karte??
Ich müsste doch die Filme über den DivOUt über die Firewire Schnittstelle in den PC bringen und dann das ganze über eine Grafikkarte mit TV Out auf den Video bringen??!
Hat jemand so eine lösung schon mal gemacht und kann mir tips geben?
Werd mir aber jetzt aufjeden fall mal die von euch empfohlene Kamera anschauen ob ich die noch irgendwie bekommen kann.
Die andere Frage ist ob dei DCR-TRV 130 von der qualität auch gut ist. d.h Bildqualität, verarbeitung, preis leitungs verhältnis,...hab mir zwar schon viele sachen im i-net über kameras durchgelesen ... doch so ganz den überblick hab ich noch nicht ;)
Der Vorteil wäre das ich DCR-TRV 130 zum EK bekommen würde.
Also ich hoffe ich bekomme wieder ein paar Antworten :-)
mfg bene
Antwort von Ingo:
: hoi!
:
: versuch lieber, noch eine trv120 zu bekommen, die sind vielleicht noch billig im
: abverkauf zu haben. bei der funktioniert die dv-in freischaltung problemlos.
: außerdem habe ich gesehen, daß die trv130 ein idiotisches design hat, der
: eject-schalter fürs kassettenfach ist unten!!! wenn die kamera auf einem stativ ist,
: kann keine kassette gewechselt werden....
: das digital8-format verwendet d8-kassetten (ist praktisch dasselbe wie hi8), gibts
: überall. es gibt kassetten bis 135min. (im longplaymodus).
: die unterstützung für hi8 (hat die trv120!) macht sinn, wenn du bespielte hi8-bänder
: hast, die du noch bearbeiten willst. so können hi8-aufnahmen digital im pc
: nachbearbeitet werden.
: dv-in ist für digitale videobearbeitung pflicht, außer du machst nur mpeg-dateien und
: so zeug....
:
: dietmar
Ja, Dietmar hat recht:
Die freigeschaltete TRV 120 (320, ...) kann ausserdem ein an ihren analogen AV-Buchsen anliegendes Videosignal digitalisieren und in Echtzeit über die Firewire-Buchse an den PC weitergeben. Du brauchst damit keine teure analogfähige Videoschnittkarte - eine billige Firewire-Karte reicht. Freischaltung der Cam kostet bissel Zeit (zum Webseiten lesen, basteln) und Material im Wert von weniger als 10,-DM.
Tipps gibts bei klockenbusch.de
Gruss, Ingo.