Newsmeldung von slashCAM:
Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Sony goes GoPro
Antwort von srone:
mir fast schon zu gross, bin aber trotzdem gespannt, was die optik an ww leistet, die 180 grad der gopro waren für mich eines der schlagenden argumente zum kauf.
lg
srone
Antwort von rush:
Sieht der Contour irgendwie ähnlich... ;)
Ansonsten muss die Cam sich erst einmal beweisen...
Aber Konkurrenz belebt bekanntlich das Geschäft und die Preise... kann für den Kunden ja ganz gut sein.
Antwort von Steffen 2.0:
Kleine Cams mit guten Bild gibt es genügend! Die HD hero ist deshalb so erfolgreich weil man die so gut überall mit dem Saugnapf und den klebepads anbringen kann, dazu gibts gleich nen wasserdichtes Gehäuse dazu, das gibts sonst bei keiner richtigen Action cam.
Antwort von rush:
Kleine Cams mit guten Bild gibt es genügend! Die HD hero ist deshalb so erfolgreich weil man die so gut überall mit dem Saugnapf und den klebepads anbringen kann, dazu gibts gleich nen wasserdichtes Gehäuse dazu, das gibts sonst bei keiner richtigen Action cam.
Kann man so nicht sagen... Die ActionPro HD bietet in etwa dasselbe, es ist ebenfalls UW-Gehäuse inkludiert... und die Halterungen sind teilweise sogar mit denen der GoPro kompatibel wenn ich mich nicht irre.
Antwort von BLNeos:
Was war die GoPro damals für ein Knall!
Systeme wie die Panasonic AG-HCK10G mit Rekorder für Schlappe 3700€ oder vielleicht eine Sony HXR-MC1P für nur 2500€ passen einfach nicht in das Konzept von Indifilm-Extremsportlern. Viel zu teuer und kaputtbar... (Sicherlich sind das beides keine schlechten Systeme, doch keines der beiden ist Wasserdicht oder Shockresistent, in beiden Systemen gibts bewegliche Teile)
Da kommt die GoPro gerade recht.
Ist doch schön wenn der Markt in Bewegung kommt, wir begrüßen das.
Antwort von Frank Glencairn:
Kleine Cams mit guten Bild gibt es genügend! Die HD hero ist deshalb so erfolgreich weil man die so gut überall mit dem Saugnapf und den klebepads anbringen kann, dazu gibts gleich nen wasserdichtes Gehäuse dazu, das gibts sonst bei keiner richtigen Action cam.
Die Sony kommt auch mit UW Gehäuse
http://blog.sony.com/wp-content/uploads ... 11x370.jpg
Antwort von cebros:
Kleine Cams mit guten Bild gibt es genügend! ...
Find ich nicht... In dieser Klasse ist Bildqualitätsmässig noch viel Raum nach oben.
Ich hoffe doch sehr, dass Sony was besseres bietet, als diese unsäglichen GoPro-Wobbel-Ruckelbilder...
Antwort von Freddi:
Diese Kamerakategorie platzt inzwischen vor Wettbewerb ... selbst ABUS ist jetzt mit an Bord ...
Großes Zubehörpaket: integrierter Monitor, Fernbedienung und UW-Gehäuse u.v.m
http://www.abus-sc.de/silver.econtent/c ... /TVVR11001
Antwort von Frank Glencairn:
Abus wie in Vorhängeschloss? Jesus Christ!
Antwort von Freddi:
Abus wie in Vorhängeschloss? Jesus Christ!
Naja ... nicht ganz. Die "elektronischen" Produkte (Alarmanlagen, Kameras usw.) kommen alle von irgendwelchen Asiaten - da steht nur ABUS drauf, weil die deutsche Vertriebsfirma einen der Söhne des ursprünglichen ABUS Firmengründers zum GF gemacht hat - da kommt dann der Name her.
Mit den Fahrradschlössern & Co haben die in etwa soviel gemeinsam, wie ein Camcorder zum Essen kochen taugt.
Sieht man an der Webadresse:
www.abus.de -> "Original"
www.abus-sc.de -> Webadresse von ABUS Security Center