Frage von aight8:Sehe ich das richtig. Die 320 kostet 8'000 steine die 350er fast doppelt so teuer, und dieser hatt "nur" einen bisschen grösseren Sensor? (Joke?)
Antwort von MountainDew:
scheint wohl richtig zu sein ;-)
Antwort von iMac27_edmedia:
na dann schau Dir mal die PMW 500 an - die kostet noch ein paar Flocken mehr ;-)
Antwort von deti:
Also wenn schon Schulter, dann 4:2:2 ;-)
Deti
Antwort von aight8:
Ja die kosten aber 25'000 Euro. Das geht garnicht. Die 320 ist noch bezahlbar und falls ich wirklich 4:2:2 bräuchte, halt per Rekorder. Aber solange ich nicht fürs TV produziere und bestimmte Rechtlinien einzuhalten habe, kümmert das Farbsampling doch niemanden. Merkt man doch eeeeh nicht wenn man nicht gleich mit Greenscreen arbeitet. Nimm ich mal an.
Die 4:2:2 wäre also hart gesagt fast schon überflüssige Last.
Antwort von deti:
Was sind schon 25k, wenn man damit Geld verdient. Als Hobbykamera wäre eine PMW500 zu teuer, aber das ist auch gut so.
Deti
Antwort von B.DeKid:
Was sind schon 25k, wenn man damit Geld verdient. ....
GENAU!
.................
Schau doch mal was ne Makita Bohrmaschine kostet...
Oder ne Speditions Software ....
Oder nen Kanalreinigungs Kamera Roboter ...
oder nen Industrie Herd / Kaffemaschine
oder oder oder ....
Dabei bohrt die auch nur Löcher , hat man auch nur ne Tabelle , sieht man auch nur Dreck , kocht man auch nur Wasser ....
Ich weiss also nich wirklich wo du drauf hinaus willst.
MfG
B.DeKid
Antwort von iMac27_edmedia:
Aber ne PMW 500 ist schon was anderes als eine Makita-Bohrmaschine.
Aber auch ne Hilti leistet auf einer Baustelle eine bessere Arbeit und ist
ein zuverlässigeres Arbeitsgerät als ne Aldi oder günstige Bosch-Amateur-
Bohrmaschine, das muß klar sein.
Antwort von B.DeKid:
So meinte ich das auch
Das man nen Werkzeug immer zur Relation des Einsatzes sehen muss.
MfG
B.DeKid
Antwort von aight8:
Okei stimmt natürlich. Ich habe das ganze bisschen aus einer anderen Perspektive gesehen. Und zwar aus meiner Perspektive. Und von dieser aus ist die Preis/Leistungs zu hart. Also was eine PMW 500 für den 3 fachen Preis genau mehr kann ausser professionellere Hardware und Anschlüsse, die ich e nicht nutze, ist auch eine Frage.