Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Sony Mocopi: Günstiges Motioncapturing via Smartphone für ca. 360,- Dollar



Newsmeldung von slashCAM:



Es ist noch gar nicht so lange her, da wurden Fabrikhallen für Motioncapture-Systeme errichtet, die schwindelerregende Summen verschlangen. Sony hat nun mit seinem Mocopi...



Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Sony Mocopi: Günstiges Motioncapturing via Smartphone für ca. 360,- Dollar


Space


Antwort von -paleface-:

Rokoko hat just auch ein neues Mocap Tool veröffentlicht.

Per Browser und Ai unterstützt.
Und kostenlos!

Space


Antwort von Darth Schneider:

Da oben steht:
Neben der Nutzung im Metaverse und für Fitness Apps.
Und so weiter…Also wieder ein Spielzeug.
Ich denke die hatten damit eigentlich gar keine Filmer als Zielgruppe..;)
(Eher verwirrte, wahrscheinlich (sehr) einsame Leute die tatsächlich Zeit in Zuckerbergs Metaverse verbringen.) D

Was ich zudem nicht so ganz verstehe, Sony hat doch die PS5. Warum entwickeln die nicht einfach ein dafür passendes MoCap System…?
Die Konsole wäre doch für so was ideal und auch schnell, Schnittstellen sind auch schon vorhanden.
Gab es früher nicht schon mal sowas ansatzweise, für die PS4…?
Gruss Boris

Space


Antwort von markusG:

"Darth Schneider" hat geschrieben:
Gab es früher nicht schon mal sowas ansatzweise, für die PS4…?
Gruss Boris
Iirc war die Microsoft Kinect deutlich erfolgreicher für solche Anwendungen, ebenfalls "Spielzeug". Hab ich erst neulich wieder auf einer Ausstellung gesehen, allerdings in relativ simpler Anwendung, nix mit Film.

P.s. auch nice was inzwischen relativ niedrigschwellig geht:




**p.p.s: das Problem bei den o.g. Kameralösungen war u.a. dass nur die direkte Sichtlinie funktioniert. D.h. ein hinterm Rücken verschränkter Arm usw. wird nicht erfasst. d.h. man braucht dann schon bissl mehr als nur eine Kinect.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Insta360 ONE RS 1-Zoll 360 Edition - größerer Sensor jetzt auch für 360°-Video
DJI Osmo 360 - bald kommt die erste 360° Panorama-Kamera von DJI
Anleitung für 360° x 180° Kugelpanorama mit dem Smartphone gesucht
YT-Livestream mit externer Kamera - mobil via Smartphone
Günstiges Vollformat Prime für L-Mount - Panasonic LUMIX S 85mm F1.8
SIGMA 28-70mm F2.8 DG DN | Contemporary - Leichtes und günstiges Vollformat-Zoom für E- und L-Mount
Günstiges USB Tischmikro für Voiceover
Zweites günstiges Vollformat Prime für L-Mount - Panasonic LUMIX S 50mm F1.8
Hollyland Lark M1: Günstiges drahtloses Zweikanal-Ansteckmikrofonsystem
Meike bringt günstiges 35mm F0,95 mit Objektiv mit APS-C Bildkreis auf den Markt
Sony stellt Airpeak S1 vor: 9.000 Dollar Profi-Drohne speziell für Sony Alpha-Kameras
Small Rig stellt via USB-C ladbare Akkus für Canon, Sony und Fujifilm DSLRs vor
Sony A6100 Strom via USB
Sony FX6 Firmware Update V2.00: RAW via HDMI, besseres Tracking, Breathing Kompensation u.a.
Automatische Lichtmessung via Fokuspunkt-Verknüpfung in Nachfuhr-AF funktioniert nicht Sony A7iv
Benutzerdefinierte Gitternetzlinien in Sony Alpha-Kameras - für 149 Dollar!
FiLMiC Pro 6.12 bietet Videoausgabe via HDMI für Live-Produktionen uä.
Blackmagic RAW für Nikon Z6 II und Z7 II ist da (- via BMD Video Assist)




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash