Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Infoseite // Sony Mic Umbau mit 3.5mm



Frage von _Stronger_:


Ich möchte ein ECM-HGZ1 umbauen so dass ich nachher eine 3.5mm Stereo Mic Buchse habe. Über Google fand ich einige Beschreibunge, jedoch waren die sehr Umständlich und ich habe Sie nicht ganz begriffen. Nun wollte ich fragen ob jemand bereits Erfarung damit gemacht hat, oder mir diese (www.codycurtin.com/HC3.htm) Beschreibung etwas erklären könnte.
Ich bin froh um jeden Beitrag und danke schon im Voraus.

Space


Antwort von domain:

Für einen begnadeten Elektonikbastler sicher kein großes Problem, aber allein schon die Stromversorgung extern zu organisieren, würde wohl ein zusätzliches Gehäuse für die Batterie bedeuten.
Vergiss es, kauf das MKE 400, kostet ja auch nicht die Welt und du ersparst dir viel Frust.

Space


Antwort von mov:

Vielleicht hilft das mehr:

http://www.fxsupport.de/01_Sony_Hot_Sho ... -HST1.html

Space


Antwort von _Stronger_:

Vergiss es, kauf das MKE 400, kostet ja auch nicht die Welt und du ersparst dir viel Frust. Das habe ich bereits...
aber meine HDR SR 10 bietet keinen 3.5mm Anschluss, den wollte ich basteln. Das MKE 400 enthält eine Baterie, heisst das ich kann es sozusagen "direkt" anschliessen ohne über die Platine zu gehen?...
mfg

Space


Antwort von domain:

Jetzt bin ich etwas verwirrt :-)
Du willst in den Camcorder HD SR 10 eine 3,5 mm Klinkenbuchse für ein Mikro einbauen?

PS.: ahso, jetzt habe kapiert. Du willst beim Sonymikro eine Eingangsbuchse für ein weiteres Mikro einbauen. Da würde schon gehen, hast du Erfahrungen im Basteln?

Space


Antwort von Basti27:

Ich glaube er mochte aus dem Sony Micro, welches ja über den Zubehörschuh angeschlossen wird, eine Audio-In Buchse machen....

Bin mir aber auch nicht ganz sicher ;-)

Edit: ah ok, Problem schon erkannt

Space


Antwort von _Stronger_:

Ich glaube er mochte aus dem Sony Micro, welches ja über den Zubehörschuh angeschlossen wird, eine Audio-In Buchse machen.... Entschuldigt die Unklarheiten, ja genau das möchte ich.
Da würde schon gehen, hast du Erfahrungen im Basteln? Ja, ich würde sagen schon.

Könnte ich das so zusammenlöten?... (http://www.fxsupport.de/pic/2006/10.08/02.gif)
Was genau ist die "Masse"?
Sind die Wiederstände und Kondensatoren auch bei einer 3.5mm Klinkenbuchse Notwendig?

mfg

Space


Antwort von domain:

Ja die Widerstände und die Elkos sind auch bei der Klinkensteckerbuchse empfehlenswert.
Klinkenstecker: Schaft = Masse, erster Ring = rechter Kanal, Spitz = linker Kanal.
Erster und letzter Pin vom Schuh sind lt. Ruessel Masse.

Space


Antwort von _Stronger_:

Ja die Widerstände und die Elkos sind auch bei der Klinkensteckerbuchse empfehlenswert.
Klinkenstecker: Schaft = Masse, erster Ring = rechter Kanal, Spitz = linker Kanal.
Erster und letzter Pin vom Schuh sind lt. Ruessel Masse. Danke für die Auskunft... Dann weiss ich jetzt wie ich es zusammenbauen muss.

mfg

Space



Space


Antwort von Basti27:

hab ich grad zufällig gefunden...

http://www.videoaktiv.de/200711231347/N ... otech.html

Space


Antwort von _Stronger_:

Danke für den Beitrag, ist sehr interessant.
Leider habe ich das SonyMic bereits gekauft und zerlegt :-(

lg...

Space


Antwort von Basti27:

hats denn geklappt mit dem umbau?

Space


Antwort von _Stronger_:

Ich warte im Moment noch auf die Widerstände und Kondensatoren die ich bei Conrad bestellt habe.
So wie ich es geplant habe sollte ich dann sogar 5 Kanäle haben für echten souround Sound. Ich hoffe es gelingt dann.

Lg...

Space


Antwort von domain:

Das würde mich allerdings auch interessieren. Wie kann man aus einem 2-Kanal-Klinkenanschluss einen 5 Kanalton herauszaubern?

Space


Antwort von _Stronger_:

Es gibt da so einen Trick...

Nein, ich verbinde die Kabel vom AIS

(so http://www.camerahacker.com/Forums/Vide ... en/AIS.jpg)

mit buchsen, dass heisst ich habe nachher zwei stereo und eine mono 3.5mm Klinkenbuchse.

Lg

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Suche Audiokabel, 2x 3,5mm Mono auf 3,5mm Stereo
PL Mount Adapter / Umbau
EasyRig Umbau für Kong Frog Karabiner
Laowa 7.5mm T2.9 Zero-D S35 Cine für Fuji X
Weiteres Cine-Weitwinkel: Laowa 7.5mm T2.9 Zero-D S35 Cine
Sony stellt ECM-M1 Multi Pattern On Camera Mic (Sony only) vor
Mikrofon mit XLR (z.B. Rode Reporter) an Klinkeneingang mit "MIC-Power"?
DJI Mic: kompaktes 2-Kanal Drahtlos-Mikrofonsystem mit zwei Sendern
DJI Mic: Drahtloses 2-Kanal Clip-on Mikrofonsystem mit zwei Sendern
DJI Mic kombinieren mit Tascam DR-40X an Canon R6 M II
DJI Mic 2 vorgestellt - drahtloses Mikrofonsystem mit neuen Funktionen
Funkmikrofon (wie Rode Wireless, DJI Mic...) die extern mit Strom versorgt werden können?
Hollyland Solidcom C1 Pro - kabelloses Intercom-System mit Dual-Mic ENC für laute Umgebungen
DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
Neumann Miniature Clip Mic System (MCM)
DJI MIC: wireless audio
Firmware-Update für DJI Mic bringt Verbesserungen




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash