Frage von phil403:Hallo Leute.
Die Sony HVR M10E hat auf der Rückseite einen LANC Anschluss.
Für Steuerung nehm ich mal an. Kennt ihr Steuergerät dafür oder ist der noch sonst zu was gut...????
Danke schon mal im voraus für eure Antworten
Phil
Antwort von Jott:
Gute Frage. Früher gab's mal so eine Art MAZ-Fernbedienung für LANC, mit dem guten alten Shutte-Steuerrad. Sogar Schnittsteuerungen gab's. Ausgestorbene Sache, würde aber wohl noch funktionieren. Was für Aufnahmezwecke gehen müsste, ist jede Kamerafernbedienung - nur mit dem Zoomen wird's dann nix! :-)
Die M10 ist ja nur eine plattgedrückte Z1 ohne Kamerakopf, identische Mechanik und Elektronik, auch die Anschlüsse sind alle gleich, da hat sich wohl ein Japaner gedacht: was soll's, lassen wir die LANC-Buchse auch dran, Spaß muss sein.
"Die LANC-Buchse ist bidirektional ausgelegt. In der einen Richtung gehen die Steuerbefehle von der Schnittsteuerung zum Camcorder oder Videorecorder, in die andere Richtung erfolgt die Übertragung des Bandzählwerksstandes oder des RCTC-Timecodes. Die LANC-Buchse ist sowohl als Schnittsteuerbuchse ausgelegt als auch als Synchro-Editbuchse. So läßt sich von einem Sony-Videorecorder auch ein Sony-Camcorder steuern. Hier wird über die Laufwerkstasten vom Aufnahmerecorder auch der Camcorder als Zuspieler mitgesteuert. In der Synchro-Verkopplung nimmt der Aufnahmerecorder im richtigen Moment auf."
Antwort von phil403:
Konnte leider erst jetzt antworten.
Früher gab's mal so eine Art MAZ-Fernbedienung für LANC, mit dem guten alten Shutte-Steuerrad
du weist nicht zufällig welches Modell das war bzw. wo man die kriegt?
so ein shuttle-Rad wär hin und wieder ganz praktisch.
Danke
Phil
Antwort von Jott:
Nee, keine Ahnung, zu lange her. Macht auch keinen Sinn, die Mechanik der M10 würdest du mit so was kaputtmachen, die ist in keiner Weise zum Shuttlen ausgelegt und auch viel zu zäh und langsam. Die teuren, großen HDV-MAZen wie die HVR-1500 schon. Da erschrickt man, wie extrem schnell die kleinen Tapes gefahren werden können, unglaublich.