Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sony-Forum

Infoseite // Sony HDR-FX7 Bildflimmern



Frage von Videorein:


ich habe ein Problem mit meiner o.g. Camera.
bei Weitwinkel-Aufnahmen mit viel Bildinhalten wie:(Laubwald,Blumenrabatte,Blumenwiesen)unter sehr guten Lichtverhältnissen,kommt es bei der Wiedergabe gelegentlich zu Bildflimmern.
Ich habe die Camera schon 2 x checken lassen.
Angeblich sind keine Fehler festzustellen.
Eine Aussage des Wartungsdienstes (Fa. Geissler,Reutlingen)war, dass evtl. der Fernseher diese hohe Datenrate nicht verarbeiten könne, da die heutigen Geräte noch nach Pal-Norm aufgebaut sind.
Dies kann ich mir jedoch nicht vorstellen.
Ich habe einen hochwertigen Philips Full-HD LCD-Ferseher, die Zuspielung erfolgt über HDMI.
Das würde ja dann sicher auch bedeuten, dass man mit der noch höheren
AVCHD-Auflösung gegenüber der HDV-Auflösung noch mehr Probleme bekäme.
Kann hier jemand etwas dazu sagen?
schon jetzt vielen Dank
Videorein

Space


Antwort von Filmo:

Habe das gleiche Problem mit ebensolchem Philips Full-HD-FS,hier speziell bei der Darstellung von Schwenks.
Gehe mal (am Fernseher) über die Smart-Settings Bild u.Ton in den Modus "Kino", um zu sehen,ob dort der selbe Effekt auftritt,in meinem Fall ist dann davon nichts mehr zu bemerken...

Ich nutze eine Canon XLH1a

Space


Antwort von Replay:

Ich weiß von Philips-TVs, daß deren Signalverarbeitung (teilweise) relativ langsam ist. Das merkt man auch, wenn man eine Spielekonsole (Wii) an einen Philips angeschlossen hat. Die Eingaben am Controller (Mario Kart) werden erst mit Verzögerung dargestellt, wir probierten verschiedene Einstellungen am Fernseher durch. Das passierte bei zwei verschiedenen Philips-TVs. Bei einem Sharp (LCD) , Panasonic (Plasma) oder Thomson (Röhre) war das nicht der Fall, die zeigten alles in Echtzeit an.

Ob das eine Auswirkung auf Video hat, weiß ich nicht, kann aber sein. Wenn der Philips mit der Wii (Echtzeit-Darstellung) überfordert war, könnte es sein, daß HDV oder gar AVCHD das Ding ebenfalls überfordern.

Space


Antwort von cutaway:

Hi,

in unserem Videoclub haben 2 Leute, ich auch, eine Sony FX7. Die Projektion läuft über einen fullHD-Beamer Mitsubishi 6500. Die Probleme, die Du hast , sind dort nicht festzustellen. Kein Flimmern bei feinen Strukturen.

Grüße cutaway

www-bdfa.de

Space


Antwort von Videorein:

vielen Dank für Eure Antworten.
am Ferseher scheint es nicht zu liegen, da auch auf anderen Geräten
dieses Flimmern vorkommt.
meine Hoffnung ist nun nur noch, dem Fehler durch Einstellungstests an der Camera auf die Spur zu kommen.
Dazu muss ich aber erst einmla die Voraussetzungen wieder antreffen.
Sollte doch noch jemand einen Tipp haben, laßt es mich wissen.
Gruss
Videorein

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sony-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


AVCHD Rohmaterial Sequenz-> ADVC-100 auf Sony PVM -> Flimmern normal?
Flimmern einer Filmaufnahme mit der Sony HC40
extremes Bildflimmern bei der Sony DCR HC47
Wie bei der hdr-fx7 die kopfstunden ermitteln?
Camcorder HDR-FX7 nach benutzen eines WW-Konverters dauerhaft unscharf??
Kameratasche für HDR FX7
iLink Freischaltung bei HDR-FX7 ein Problem?
FX7 flimmern
Sony HDR FX1 gegen HDR FX 1000 gegen HDR AX 2000
YT HDR ohne HDR Monitor?
HDR Referenzscheibe? HDR im DIY?
Warum echtes HDR oder "Fake" HDR?
was haltet ihr von der Sony HDR 730 ?
Ersatz für Sony HDR XR500
Sony HDR FX1
Neues Sony Xperia 5 II bietet 4K HDR Zeitlupen mit bis zu 120fps
Sony HDR HC1E,kein Monitorbild
Sony Firmware-Updates 2021 - FX6, FX9 bekommen 4Kp120 RAW-Ausgabe, XDCAM-Camcorder besseren HDR-Workflow
Neu: Sony Trimaster 32" 4K-HDR Profi-Monitor PVM-X3200
Sony Handycam HDR-CX740 defekt - Bitte um Empfehlung
Neuer Referenz 4K-HDR-Monitor von Sony -BVM-HX3110 mit 120Hz und 4.000 Nits
Sony Handycam HDR-HC1E Einschaltknopf defekt?
Sony HDR-SR11E
HDR Videoschnitt Settings for Sony FX 3
Philips 558M1RY: Riesiger 55" 4K HDR Monitor mit DisplayHDR 1000 und 95% DCI-P3
Sturm + Drohne + HDR + SW




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash