Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sony-Forum

Infoseite // Sony HDR-FX1000



Frage von Ben12:


Hallo

ich habe einen Sony FX1000 Camcorder gekauft und bin am Ausprobieren Ich habe das Griffband passend angezogen, wenn ich jetzt Finger der rechten Hand darin bewege oder die Zoomwippe betätige, oder den Camcorder mit einer Hand schwenke, oder irgendwie mit den Fingern an an das Camcorder Gehäuse durch die Bewegung leicht berühre, dann knackt das Camcorder Gehäuse im Bereich der Hand, wie wenn dahinter ein Hohlraum wäre oder das Gehäuse zu instabil ist. Dieses Knacken ist sehr störend beim Aufnehmen von ruhigen Szenen.

Ich dachte nicht, das ein Camcorder in dieser Preisklasse so instabil gebaut ist.

Ist dieses "Knacken" normal?

Space


Antwort von dietzemichi:

gebraucht oder neu? gebrauhct, wenn ja von wo und vorher mal getestet? optisch nichts zu erkennen?
eigentlich sollte das nicht passieren.
ansonsten wenn neu: umtauschen.
gruß michi

Space


Antwort von Ben12:

Hi Michi,

der Camcorder ist ein Neugerät bei einem Online Fachhändler gekauft und es ist optisch nichts zu erkennen.

Space


Antwort von penkeler:

Versuche mal mit externe Mokro. Ansonsten ist das ja auch Reklamationsgrund.

Space


Antwort von Ben12:

Genau, für den Preis, den er kostet, kann man auch etwas Besseres erwarten, keine hohle Plastikkiste

Space


Antwort von nicecam:

Hallo Ben12,

ich würde fast behaupten, das Geräusch ist normal.

Wir müssen immer und überall unsere Ansprüche und Erwartungen an Technik überdenken und gegebenfalls reduzieren, bzw. damit versuchen zu leben.

Aber nach diesem theoretischen Exkurs zur Praxis.

Ich hab grad mal meine Canon XH-A1 zur Hand genommen und den Kopfhörer daran angeschlossen.

Dann Hand in Handschlaufe, Zoomhebel betätigt und mit der Hand das Kassettenfach rhythmisch berührt. Da höre ich natürlich auch Geräusche, auch wenn ich die weniger als Knacken, sondern als Klappern bezeichnen würde.

Ich nehme an, genau in dem Bereich ist bei deiner Kamera auch das Kassettenfach.

Auf Achse hier im Forum hat als Staubdichtung das Kassettenfach (da, wo es anliegt) seiner Kamera mit dünnem Streifen Moosgummi ausgelegt. Hilft sicher auch gegen Klappern. Siehe hier.

Grundsätzlich ist es aber so, dass die internen Mikros so empfindlich sind, bzw. viel zu nah am Kassettenfach, wo ja Geräusche allein durch den Bandlauf entstehen.

Also möglichst die Kamera nur behutsam berühren. Viel besser ist ein externes Mikro, welches mit Spinne auf der Kamera befestigt wird. Am allerbesten ist der Ton, wenn das Mikro vollkommen von der Kamera separiert wird.

Dann hast du immer mit großer Wahrscheinlichkeit Klapper(knack)geräusche, aber auf der Aufnahme sind sie nicht.

Es besteht aber natürlich immer noch die Möglichkeit eines Fehlers, also versuchen abzuklären.

Space


Antwort von Ben12:

Hi Johannes,

das Kassettenfach ist auf der linken Seite hinten, das Griffband auf der rechten Seite. Wenn ich in leiser Umgebung aufnehme, dann ist das Knacken auch mit aufgenommen. Hatte sowas bisher noch nicht, nur früher bei einer Schulterkamera, mit dem ausklappbaren Griff, aber das war Abnutzung durch den Gebrauch im Laufe der Jahre, der Camcorder ist aber fabrikneu, werde mal bei Sony nachfragen, mal sehen, was die zu sagen haben. Ich kann es jetzt nicht akzeptieren, bei einem Neugerät.

Space


Antwort von Räuber:

Moin, aus eigener Erfahrung als Fx1000 Besitzer, das Mikro ist so empfindlich, das solche Geräusche mit aufgezeichnet werden. Filme selbst (fast) nie aus der Hand, nur mit Stativ oder Steady, falls doch aus der Hand, Mikro mit Spinne.
Tja, die FX1000 kostet gutes Geld, ist aber letztendlich "nur" eine Amateurkamera, wenn auch der gehobenen Art. Bin aber dennoch sehr zufrieden, für meine Ansprüche eine gute Kamera. Man muss nur ihre Macken kennen lernen und damit umgehen.

Gruß, Stefan

Space


Antwort von Ben12:

Hallo Stefan,

Danke, für Deine Antwort, hab die FX 1000 auch wegen ihrer guten Bildqualität und ihrer Lichtempfindlichkeit gekauft, bei der VX2000 oder der FX7, knackte nichts. Muss wohl noch alle Macken kennen lernen, das Knacken, so wie den Regenbogeneffekt im Sucher kenn ich jetzt ja schon ;-) und auch, wie sie eingestellt wird, für gute Bilder usw. Die Kamera immer ruhig halten mit 2 Händen oder auf dem Stativ, mit der Zeit werden wir uns schon aneinander gewöhnen ;-)

Gruß, Ben

Space



Space


Antwort von nicecam:

Ich hab grad mal meine alte Sony VX1E-Hi8 herausgekramt (Baujahr so um das Jahr 1993, meine ich) und mit meiner XH-A1 verglichen.

Ob im ganzen wertiger verarbeitet als meine jetzige Kamera will ich nicht sagen. Aber der Zoomhebel ist feinfühliger und angenehmer zu bedienen bei der Sony, ebenso liegt das Kassettenfach "satter" an.

Aber heute damit noch filmen wollen??

Trotzdem: Griffgeräusche waren dort auch normal.

Die Profis wissen, weshalb der Ton separat geangelt wird.

Aber so als Einzelkämpfer an der Kamera, wer will da noch ans Angeln denken ;-)

Space


Antwort von penkeler:

Das eingebaute Mikrofon ist weich in die Geheuse eingebaut. Von daher duerfte ein externe Mikro mit Spinne, keine gravierenden Geräusche Unempfindlichkeit, gegenueber interne Mikro aufweisen.

Kanst du vieleicht hier ein Testaufnahme posten?

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sony-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


ein Rallycross rennen mit einer hdr-fx1000 auf leinwand übertragen
HDR-FX1000
Suche für Camcorder HDR-FX1000 Schultergurt
HDR-FX1000 Productshots
Sony HDR FX1 gegen HDR FX 1000 gegen HDR AX 2000
YT HDR ohne HDR Monitor?
HDR Referenzscheibe? HDR im DIY?
Warum echtes HDR oder "Fake" HDR?
was haltet ihr von der Sony HDR 730 ?
Ersatz für Sony HDR XR500
Sony HDR FX1
Neues Sony Xperia 5 II bietet 4K HDR Zeitlupen mit bis zu 120fps
Sony HDR HC1E,kein Monitorbild
Sony Firmware-Updates 2021 - FX6, FX9 bekommen 4Kp120 RAW-Ausgabe, XDCAM-Camcorder besseren HDR-Workflow
Neu: Sony Trimaster 32" 4K-HDR Profi-Monitor PVM-X3200
Sony Handycam HDR-CX740 defekt - Bitte um Empfehlung
Neuer Referenz 4K-HDR-Monitor von Sony -BVM-HX3110 mit 120Hz und 4.000 Nits
Sony Handycam HDR-HC1E Einschaltknopf defekt?
Sony HDR-SR11E
HDR Videoschnitt Settings for Sony FX 3
Philips 558M1RY: Riesiger 55" 4K HDR Monitor mit DisplayHDR 1000 und 95% DCI-P3
Sturm + Drohne + HDR + SW




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash