Frage von ahmed:Hallo Leute,
ich habe bisher mit einer Panasonic NVMX300 auf DV Band gefilmt. Sie hat eigentlich alles, was das Herz begehrt: 3 CCD, Mikrofonanschluss, umfangreiche Einstellmöglichkeiten etc. Jetzt trage ich mich mit dem Gedanken eine Sony HDR CX 520 Ve zu kaufen, weil mich das Bild begeistert hat. Die Panasonic hat eben nur die normale Auflösung und kein HD. Ich vertraue aber den Verkäufern nicht unbedingt, die mir sagen, ich könnte meine alte Kamera wegschmeißen, weil die HD Qualität so gut ist. Ich muss sagen ,ich bin schon sehr verunsichert. Gibt es jemanden, der sowohl meine doch etwas betagte Kamera als auch die Sony kennt und mir einen Rat gibt?
Danke!
Viele Grüße
Ahmed
Antwort von rush:
Nabend,
die Frage die du dir stellen musst ist: "Was brauche ich?"
Wie oft benutzt du deine Kamera? Was filmst du damit? Was ist das Ausgabemedium? Worauf schaust du dir deine sachen an?
Bei mir isses ähnlich... ich hab noch eine Panasonic nv-gs400 mini-dv... als die damals neu war hab ich sie mir gekauft.
Mittlerweile gibt es viele neue Kameras - klar. Und die von dir erwähnte Sony ist sicher kein schlechtes Gerät! Ich hatte sie auch in der engeren Auswahl.
Das Problem dabei: der Workflow hinten raus... Mein PC wäre mit AVCHD überfordert, ich müsste da also auch aufrüsten.
Und ob ich dann die HD-Kamera öfter benutze als meine Mini-DV wage ich zu bezweifeln... allein schon zeitlich komme ich kaum dazu :)
Weiterhin sind mir in dem Preissegment auch die CCD's bzw. Cmos Chips immer noch viel zu winzig... Ich hoffe das der DSLR-Video Boom den Camcordern auch mal größere Chips spendiert :)
Das is natürlich nur meine Meinung...
Antwort von ahmed:
Hallo rush,
hier also die Antworten:
bisher habe ich als Musiker vor allem meine eigenen Konzerte aufgenommen, sowie kleine Reportagen über meine Workshops erstellt. Ausgabemedium war DVD, genauso wie Hochladen der Filme zu You Tube. Ich arbeite mit einem neuen MacBook Pro, 2,66 Ghz mit 4 GB Arbeitsspeicher. Als Schnitt Final Cut Express, Tonbearbeitung mit Logic Pro.
Ich möchte in Zukunft kleine Videos mit Workshops für Gitarristen erstellen, bei denen mir die Bildschärfe und gute Aufnahmen in Innenräumen extrem wichtig ist, damit jedes Bewegungsdetail eingefangen wird. Die Tonaufnahme kann ich dabei synchron mit professionellem Equipment machen, ich bin also nicht unbedingt auf ein gutes Mikro an der Kamera angewiesen.
Danke für dein Interesse!
Ahmed
Antwort von rush:
hey again,
also wenn du viel indoor und bei schlechten licht filmst dann solltest du schon ein besonderes augenmerk auf die lichtempfindlichkeit legen.
ich kenn jetzt nicht die ganzen kleinen sony's.. aber einige von den neueren haben doch die etwas größeren 1/3zoll exmor sensoren. ich denke damit sollte man schon ganz gut dabei sein.