Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Sony HC 14 vs. Sony TRV 50



Frage von Machy:


Fragedetails: Hallo Leute, ich selbst besitze die HC 14, und habe jetzt die TRV 50 angeboten bekommen, die aber schon gute 2 Jahre alt ist. Sie gibt es noch heutzutage in vereinzelten Shops für ca 1400 Euro zu kaufen, aber neu findet man sie in der Regel nicht. Die HC 14 ist wirklich das billigste Modell aus der Sony Reihe - die rauscht so wie der Atlantik wenns nicht so hell ist, ist aber für die 300 Euro die sie mich gekostet hat ganz ok,

Was mich an der TRV 50 reizt ist die höhere Pixelzahl (Brutto: ca. 1 550 000 Pixel Effektiv (Standbild):ca. 1 390 000 Pixel Effektiv (Film):ca. 970 000 Pixel), der manuelle Fokus per Objektivring und der manuelle Weissabgleich.
Was ich gerne von Euch wüsste: hat sich die Sony Produktreihe in den letzten 2 bis 3 Jahren so sehr verbessert, dass das günstigste Gerät von heute schon so gut ist wie ein Mittelklasse Gerät von damals, bzw, gab es seit dem einen Quantensprung in der Mini DV Technik bei Sony, der die HV 14 mit der TRV 50 gleichziehen lässt? 2) Sind 500 E für ein 2 Jahre altes Gerät OK?

Vielen Dank für die Antworten
Machy



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Sony DCR-TRV 130E normale Video8 Kassette nutzen
Sony TRV 238E Cassetten Problem
Sony A-Mount EOL? Keine Sony Alpha SLTs mehr auf Sony.com Seiten
Sony kündigt weltweit erste CFexpress 2.0 Typ A Speicherkarte für Sony A7s III an
Sony FX6 Zubehör: Shape stellt umfangreiche Rig-Optionen für die Sony FX6 vor
Sony Firmware 2.1 für Sony FX9 bringt 4K 120p RAW Ausgabe
Sony stellt Airpeak S1 vor: 9.000 Dollar Profi-Drohne speziell für Sony Alpha-Kameras
Sony C3 Portal: Cloud-Lösung für Sony Kameras - vom Dreh direkt zum Schnittplatz
Sony stellt wegen Chipmangel die Produktion von Sony Alpha 7 II, Alpha 6100/6400 und PXW-Z190 ein
Sony HVL-LE1 LED für Sony AX700
Sony FS700 + Sony sel 18 105 G
Sony stellt videoaffines Vollformat Powerzoom FE 16-35 Millimeter F4 G für Sony E-Mount vor
Sony Future Filmmaker Wettbewerb lockt mit Besuch der Sony Filmstudios in Hollywood
Atomos AtomOS 10.83: ProRes RAW für Sony FX30, Sony FR7 und Fujifilm X-H2
Sony FX6, Rotolight Neo III, Sony UWP D-21 u.a. in der Interviewpraxis
Sony stellt neues FE 20–70mm F4 G Vollformat-Objektiv für Sony E vor - SEL2070G
50mm F1.4 Video-Shootout: Sony G Master versus Zeiss Planar an der Sony A1
Sony stellt ECM-M1 Multi Pattern On Camera Mic (Sony only) vor




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash