Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Infoseite // Sony Firewire Übertragungsprobleme



Frage von Wago:


Ich habe Sony DV mini-Camcorder DCR-HC17E. Beim anschliesen USB-Kabel zum meinem PC hat mir mein Installazionsasistent hinzuwiesen, dass die Software von beigelieferte CD keine Digitale Signatur vom Windows Mikrosoft hat und die Problemen mit der System auftreten können. Trotzt diese Hinweisungen habe ich leider mein Camcorder installiert. USB- übertragung funkzioniert, aber beim Anschliesen des iLINK-Kabels erkennt mein PC kein Camcorder und DVD-Brennvorgang bzw. Übertragung kann nicht gestartet werden. Woran liegt es. Bitte um hilfe.

Space


Antwort von Markus:

Hallo,

Firewire ist der richtige Weg für digitale Videodaten (siehe FireWire FAQ">Camcorder an PC anschließen und Aufnahmen capturen). Mögliche Ursachen:

• Das Firewire-Kabel ist defekt
• Der (4-polige) Firewire-Stecker hat einen Wackelkontakt (*)
• Die Firewire-Schnittstelle des Rechners ist nicht OHCI-fähig
• Dein Betriebssystem ist Windows XP mit SP2

* Siehe Link "Camcorder an PC anschließen und Aufnahmen capturen", "6. Billiges oder teures Firewire-Kabel?"

Verwandtes Thema:
DV funktioniert nicht bei TRV 950E

Space


Antwort von Wago:

Danke für Antwort. Ich habe SR2. Soll ich in deinstallieren? Firewire-Kabel ist gerade neu gekauf genau wie Camcorder. Die Stecker wurde nie benutzt. Ich denke da sollte alles im Ordnung sein. Wie kann ich überprüfen , ob Firewire-Karte OHCI-Fächig ist? Mit dem Camcorder soll ein 4/4 Polige Kabel verwendet werden. Am Anfang wuste ich es nicht und habe mit 4/6 angeschloßen. Kann es sein, dass da irgendwelche Sicherung durchgebrant ist? Wenn ja, kann ich das feststellen?

Space


Antwort von Markus:

Hallo,

entnommen aus FireWire FAQ">"Camcorder an PC anschließen und Aufnahmen capturen":
5. Firewire kann 4-polig und 6-polig sein
Der 6-polige Anschluss stellt zusätzlich eine Versorgungsspannung zur Verfügung, welche zur Übertragung von Videofilmen vom Camcorder auf den Rechner jedoch nicht benötigt wird. Die meisten Camcorder haben nur einen 4-poligen Anschluss. Oft ist das Kabel auf der einen Seite 4-polig (Camcorder) und auf der anderen Seite 6-polig (PC).
Die beiden spannungsführenden Kontakte führen bei einem 4/6-poligen Firewirekabel ins Leere, der Camcorder bekommt von der Spannung nichts zu spüren.

Das Service Pack 2 (SP2) zu deinstallieren könnte die Lösung Deines Problems sein. Schau mal hier: DHR-1000VC läuft nicht?

Falls es Dich dann noch interessiert... ;-) so kannst Du sehen, ob Deine Firewirekarte OHCI-fähig ist: Klicke auf Start > Systemsteuerung > System > Hardware > Geräte-Manager > (nun doppelt klicken auf) IEEE1394Bus-Hostcontroller. Dort sollte so etwas ähnliches stehen wie: VIA OHCI-konformer IEEE1394-Hostcontroller.

Space


Antwort von Wago:

Als ich SP2 deinstallieren wollte, hat mir mein PC herausgegeben, dass SP2 fast mit allen Programmen verbunden ist und sie werden nach Deinstallazion nicht richtig ausgeführt. Es scheint so an, dass SP2 vom Hersteller des PCs angebracht wurde. Wenn ich jetz SP2 deinstalliere, kriege ich dadurch noch größere Problemme?

Space


Antwort von Markus:

Hallo,

erstelle ein aktuelles Image (z.B. mit Drive Image 2002 oder Norton Ghost), deinstalliere danach SP2 und schau, was passiert. Welche Alternative würde Dir sonst vorschweben, um Fehlerquellen auszuschließen bzw. zu beseitigen?

Ergänzung:
Welche Image-Software verwendet Ihr?

Space


Antwort von Wago:

Drive Image oder Norton Chost kosten Geld. Ich habe die System-Dateien über PC Sicherung,-Wiederherstellungsprogramm gesichert und SP2 deinstalliert. Ich weis nicht mehr, Leute!!! Da hat sich überhaupt nichts geändert, Mensch!!!
-Die Firewire ist OHCI-fächig. Ich habe sogar die Schnittstelle über Geräte-Mäneger deinstalliert und nach dem Neustart des PCs wurde sie wieder anerkant.
-Kabel, Camcorder sind neu. IEEE-1394 wurde noch nie, bis zum diesen Zeitpunkt, benutzt.
- PC hat SP1 (SP2 wurde gelöst).
Einzige Problemm, das ich noch sehen kann, ist wahrnscheinlich, das die Software von beigelieferte CD keine Digitale- Signatur von Windows XP hat, und Windows -Logo-Test nicht bestanden hat. Kann es zusammen hängen?

Space


Antwort von Markus:

Hallo,

eine System-Wiederherstellung ist nicht das gleiche wie ein richtiges Image (Link zum Thema: Keine Imagedatei - reicht auch Wiederherstellung?).

Ich habe inzwischen eine erste Sammlung an möglichen Ursachen für das Nichtfunktionieren der Firewire-Verbindung angelegt. Schau mal ob es noch weitere Anhaltspunkte gibt: Wenn Firewire nicht funktioniert.

Dass das Firewirekabel neu und unbenutzt ist hat nichts zu sagen. Der Camcorder kann zu einem schlecht verarbeiteten Stecker trotzdem keinen Kontakt haben.

Space


Antwort von tdiver:

Hallo Markus,

bevor Du Dir zuviel Arbeit machst, mein Tip:
Bei Sony-DV-Cams funktioniert die Übertragung mit Firewire unter WinXP SP2 oft nicht. Deshalb habe ich einfach auf eine kleine Partition ein WinXP mit SP1 installiert und boote für das Übertragen von/zur Cam eben von der kleinen Partion. das klappt und wird ja (meist) nicht oft benötigt.

gruss,
tdiver

Space



Space


Antwort von AndyZZ:

Ich hab"s an anderer Stelle auch schon mal erwähnt:
Ich habe ein Epox Mainboard, welches integrierte Firewire-Schnittstellen hat. Nur: Die funktionieren nicht ohne Patch!
Also: Falls die Firewire-Schnittstelle bei dir noch nie funktioniert hat, schau doch mal auf die Homepage deines Boardhersteller bzw. google mal mit "Firewire" "Problem" "<Mainboardhersteller>". Bei meinem Epox EP-RDA8+ hat"s geholfen...

Gruß

Andy

Space


Antwort von Anonymous:

hi
also habe mir eine Firewire Karte gekauft und sie an ein PCI Steckplatz geschlossen.
folgendes wurde hier geschrieben: Falls es Dich dann noch interessiert... ;-) so kannst Du sehen, ob Deine Firewirekarte OHCI-fähig ist: Klicke auf Start > Systemsteuerung > System > Hardware > Geräte-Manager > (nun doppelt klicken auf) IEEE1394Bus-Hostcontroller. Dort sollte so etwas ähnliches stehen wie: VIA OHCI-konformer IEEE1394-Hostcontroller. Leider ist "IEEE1394Bus-Hostcontroller" bei mir gar nicht vorhanden! Und kein Programm erkennt meine Cam. Das Gerät ist ein SOny DCR-PC5E.

Würde mich über eure Hilfe freuen.
MFG

Space


Antwort von Markus:

Hallo "Gast",

so lange die IEEE1394-Karte nicht ins System integriert ist, wird natürlich auch ein dort angeschlossenes Gerät nicht erkannt. Baue die Karte noch einmal aus und dann z.B. in einen anderen PCI-Slot wieder ein. Damit können u.U. Kontaktprobleme (Staub im Slot?!) und/oder Konflikte mit anderer Hardware ausgeschlossen werden.

Anonyme Beiträge nach mehr als einem Monat irgendwelchen vorangegangenen "Gast"-Postings zuzuordnen fällt manchmal schwer. Welches Betriebssystem hast Du? Immer noch WinXP mit SP2? (-> Immer noch ... SP2? Das macht definitiv Probleme!)

Space


Antwort von Orlando:

Hi Leute
habe in Geräte Manager den "IEEE 1394 Bus-Hostcontroller" einen neuen Treiber verpasst und zwar;
OHCI-konformer IEEE 1394-Hostcontroller-Hersteller.
Got sei Dank wird meine Firewire Verbindung nicht mehr getrennt.
Hoffe das Ich helfen konnte.

MFG

Space


Antwort von Eva Maier:

Hab auch mit "Acronis True Image" gute Erfahrungen gemacht allerding mit Version 8.0 die 9er scheint mir nicht so gut

/E

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Mini DV auf PC überspielen mit Firewire SONY DCR HC 14e
Win10 Firewire PC --> Sony PC100 bricht nach 2:40:11 ab
Sony HVR-HD 1000 E - Firewire funktioniert nicht
Sony DCR PC100E ein Pin des Firewire-Anschlusses abgebrochen
Sony pc110e, firewire und Premiere
Firewire und Sony VAIO
Sony TRV-30E Firewire zu Creative Audigy
Sony TRV-30E Firewire zu Creative Audigy
Zurückspielen auf Sony PC9E Videowave5, PIV1.3, Firewire...
Sony DCR-TRC239E und NEC Firewire
Sony DCR-TRC239E und NEC Firewire
Firewire / Sony DCR-TRV110E
Sony Digital8 über FireWire 400 / IEE1394 4-pin PCIe Karte auf Windows 10
Firewire auf USB zum Capturen am Mac
Linux Mint + Firewire + dvgrab/Kino + Panasonic AG-DV2500: "Error: no camera exists"
Empfehlung Software zur Datenübertragung Firewire?
Sony A-Mount EOL? Keine Sony Alpha SLTs mehr auf Sony.com Seiten
Sony FX6 Zubehör: Shape stellt umfangreiche Rig-Optionen für die Sony FX6 vor
Sony Firmware 2.1 für Sony FX9 bringt 4K 120p RAW Ausgabe
Sony stellt Airpeak S1 vor: 9.000 Dollar Profi-Drohne speziell für Sony Alpha-Kameras
Sony C3 Portal: Cloud-Lösung für Sony Kameras - vom Dreh direkt zum Schnittplatz
Sony stellt wegen Chipmangel die Produktion von Sony Alpha 7 II, Alpha 6100/6400 und PXW-Z190 ein
Sony HVL-LE1 LED für Sony AX700
Sony FS700 + Sony sel 18 105 G
Sony stellt videoaffines Vollformat Powerzoom FE 16-35 Millimeter F4 G für Sony E-Mount vor
Sony Future Filmmaker Wettbewerb lockt mit Besuch der Sony Filmstudios in Hollywood




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash