Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sony-Forum

Infoseite // Sony FX7 gibt nur 720p über HDMI aus



Frage von Kabakiffer:


Hallo zusammen,

folgendes Problem:

Ich habe mir heute ein HDM - DVID Kabel gekauft (60 euro!!!!). Jetzt wollt ich einfach spaßeshalber mal versuchen die Kamera direkt an meinen 22zoll TFT anzuschliessen. Allerdings kommt bei dem TFT dann nur 720p an, also kein HDV. Das gleiche war am TFT von meinem Vater.
Wenn ich bei meiner FX7 auf "Status Check" klicke, zeigt sie mir dann auch an, dass über HDMI nur 720 x 576 ausgegeben wird.
An was liegt das nun? Am HDMI - DVI Kabel, an der Kamera oder an den Bildschirmen?
Einen HD Fernseher zum testen besitze ich leider nicht.

Ich wäre sehr froh, wenn mir jemand helfen kann :)

Gruß Kaba

Space


Antwort von WoWu:

@ Kaba

HDMI ist zwar eine protokoll getriebene Schnittstelle, die aber nicht selbsttätig interpolieren kann.
Sollte also aus einem 1080i plötzlich ein 720p werden, so wäre das wahrscheinlich etwas, das man zu Nobelpreis einreichen könnte.
Aber Spass beiseite ... bist Du sicher, dass Du nichts in 720p aufgezeichnet hast ? Denn .... 720p i s t HDV.
Das Problem liegt also mit großer Wahrscheinlichkeit im setting deiner Aufnahme oder des Monitors. (Evtl. nur SD-fähig)
Wenn allerdings 720x576 ankommen, dann nimmt sie nur das PAL gewandelte Signal aus dem HDMI, weil der Fernseher keine HD kann.

Space


Antwort von Bernd E.:

...bist Du sicher, dass Du nichts in 720p aufgezeichnet hast ?... Bei der FX7 kann man da sehr sicher sein: Sie ist ein 1080i-Camcorder.

Gruß Bernd E.

Space


Antwort von WoWu:

Dann weiss ich nicht, was er von 720p schreibt. Wahrscheinlich meint er aber gar nicht 720p sondern 576i, also kann der Fernseher wahrscheinlich keine höhere Auflösung ...

... oder wie gesagt: Nobelpreis ...

Danke Bernd ..

Space


Antwort von Anonymous:

Er meint die 720 von 720x576. Das ist 576i.

Space


Antwort von WoWu:

Jau, das wird es sein, dann würde ich mal am Fernseher schau"n.
Aber 60 EUR für das Stück Verbindungskabel ist ja auch ein heftiger Preisaufruf.

Space


Antwort von Anonymous:

Ich tippe mal, Du hast die Cam falsch eingestellt und sehe 2 Möglichkeiten:

1. Deine Cam hat ein DV statt HDV Signal aufgezeichnet (kontrolliere im Menü den Punkt "EIN/AUS AUFN" - bei Aufnahmeformat sollte HDV 1080i stehen und 4 Punkte weiter unten bei "i.Link Konv." sollte "Aus" stehen)

2. Du hast HDV aufgezeichnet, aber in Deiner Cam den Downkonvert zu DV aktiviert (kontrolliere im Menü den Punkt "EIN/AUS AUFN" bei VCR HDV/DV sollte HDV und bei "i.Link Konv." sollte "Aus" stehen)

Wenn Du jetzt mit diesen Einstellungen etwas filmst, sollte auch auf dem LCD / Plasma ein HD Signal ankommen.

Übrigens: 720p kann die Cam nicht - das wäre dann 576i

Space


Antwort von Anonymous:

Hallo zusammen, danke für die Antworten!

Also ich erklär nochmal kurz mein Problem:

Da ich garkeinen HD Fernseher besitze, habe ich die Kamera über dieses HDMI DVI Kabel direkt an einen 22zoll tft Computer Monitor angestöpselt.
Das aufgenommene Material ist natürlich alles HDV1080i. Auch i.Link Konv. steht auf "Aus". Wobei meiner Meinung nach die i.Link Konv nur die Firewire Ausgabe betrifft?

Und wenn ich dann das aufgenommene Material am TFT Monitor anschau, steht bei "Status Check" an der Kamera wörtlich:

Hdmi-Ausgabe: 720 x 576p

Auch die TFT Bildschirme (von Samsung und LG) sagen mir dass ein Digitales Signal mit 720x576 Pixeln ankommt. Ob p oder i zeigen die Bildschirme nicht an. Allerdings ekenne ich keine Zeilenverschiebung oder ähnliches.

Space


Antwort von Anonymous:

Das kann nicht sein. Ich habe auch die FX7 an einen 22 Zoll TFT per HDMI angeschlossen und bei mir kommen 1080i raus, denn die FX7 kann kein
720x 576p.

Space



Space


Antwort von Meggs:

Ich kenne mich mit der FX7 speziell nicht aus, aber allgemein ist es so:
Der Camcorder kann das in 1080i aufgezeichnete Signal sowohl als 1080i, als auch als 576i ausgeben. Das kann man entweder am Camcorder einstellen (irgendwo im Menü), oder der Camcorder handelt den Modus mit dem Wiedergabegerät aus. Im letzeren Fall kommt es manchmal zu solchen Problemen. Der Camcorder ist der Ansicht, daß der angeschlossene Monitor nur SD unterstützt und gibt deshalb SD aus. Also eine Inkompatibilität zwischen Camcorder und Wiedergabegerät.
Ich würde nomal im Handbuch der FX7 und im Menü nachschauen, ob sich nicht irgendwo die Wiedergabeäuflösung einstellen lässt.

Space


Antwort von Anonymous:




Hier mal 2 Bilder, damits ihrs selber sehen könnt :)

Space


Antwort von WoWu:

oder der Camcorder handelt den Modus mit dem Wiedergabegerät aus. Meggs hat es schon geschrieben.

Für mich sieht das im Augenblick so aus, als ob der Monitor am HDMI Ausgang nicht auf "auto" steht sondern auf SD (siehe Bild 1).
Der Rest ist das Signaling dieser "falschen Einstellung" Auch dass der Monitor das p an die kamera signalisiert ist klar, weil das ein Bit ist, das der Monitor setzt.
Was steht denn da wenn Du die HDMI Verbindung abziehst ? Dann müsste die gesamte Info eigentlich verschwinden ...!?
Aber such die richtige Einstellung mal im Monitor Menue ...

Space


Antwort von Kabakif:

@WoWo: Jo die Info verschwindet wenn ich das Hdmi Kabel rausziehe.

An beiden Monitoren hab ich bis jetzt keine Einstellung finden können, um ne höhere Auflösung hinzubekommen.

An den 22zoll LG Monitor hab ich zum Test mal meinen Aldi DVD Player angeschlossen. Bei dem kann ich auswählen ob er 720p 1080i oder 1080p ausgibt. Bei 720p hatte ich ein Super Bild auf dem Monitor. Sobald ich dann auf 1080i oder 1080p gestellt hab, hat der Bildschirm eine "Out of Range" Mitteilung angezeigt und das restliche Bild blieb schwarz. Kanns also an den Bildschirmen liegen, also dass die kein 1080i verstehen?

Hab übrigens den Samsung SyncMaster 226BW, die genaue Bezeichnung vom LG Bildschirm müsst ich nachschaun-

Space


Antwort von Quadruplex:

An beiden Monitoren hab ich bis jetzt keine Einstellung finden können, um ne höhere Auflösung hinzubekommen. Das könnte daran liegen, daß sie es nicht können. Um HDV korrekt darstellen zu können, brauchst Du einen Bildschirm im 16:9-Format mit einer physischen Auflösung (also Pixelzahl) von 1920 mal 1080. Dein Samsung hat 16:10 (das wäre kein Problem), aber nur 1680 x 1050 Pixel - langt also nicht. Ich schätze, beim LG ist es ähnlich. Und im Gegensatz zu Glotzen können die meisten PC-Monitore nicht runterskalieren, melden also korrekt an den Camcorder, daß sie mit der HDV-Auflösung nicht klarkommen.

Wenn's Dir nur darum geht, zu testen, was Dein Camcorder kann: Klemm ihn Dir untern Arm und frag im nächsten Geiz-ist-blöd-Markt, ob Du's mal ausprobieren darfst...

Space


Antwort von carlo:

Ein 22" Monitor hat immer 1680 Pixel in der Breite - daher kann HDV nicht dargestellt werden, das geht erst ab 23"

Space


Antwort von Bernd E.:

...Ein 22" Monitor hat immer 1680 Pixel in der Breite... 22"-Monitore gibt es von einigen Herstellern schon auch mit 1920 Pixeln, allerdings sind das nicht gerade die billigsten Vertreter ihrer Größe.

Gruß Bernd E.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sony-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Sony a7s signal zu 720p wandeln
Schnittsoftware von Sony ??? soll 720p 60 fps rendern - welches Produkt?
CES: Sony Ericsson stellt Xperia Arc Smartphone mit Exmor R Sensor + 720p H
Test: Sony Vivaz Smartphone mit 720p-Camcorder-Funktion
Sony FX7 gibt nur 720p über HDMI aus
Sony CyberShot T500 nimmt 720p HD Videos auf
R7 gibt kein Signal mehr über HDMI
VHS-Rekorder gibt Bild nur mit Alkohol auf Trommel wieder
Sony Alpha 1 - Frage zu Ausgabe über Monitor und HDMI
Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
Timecode aus HDMI - Sony XDCAM PXW-Z150
Hilfe für Auskunft über eine cleane HDMI-Ausgabe an einer Kamera
Panasonic GH6 Firmware Update 2.3 bringt 4K 120p über HDMI und BRAW-Aufnahme
Aufnahme und gleichzeitig Ausgabe über HDMI
HDMI 2.0 vs. HDMI 2.1
Teradek Bolt 4K LT HDMI: Latenzlose 4K HDR Videofunkstrecke für HDMI-Kameras
Es gibt sie doch noch: Neue Semi-Pro 1" 4k Camcorder (von Sony) - PXW-Z200 & HXR-NX800
OmniHuman-1 KI animiert Menschen aus nur einem Foto passend zu Sprachaufnahme
Zhiyun Crane 3 schaltet HDMI OUT aus bei Alpha 7 iii
S1, Gh5, GH5s Backsidemonitor und EVF aus, wenn HDMI Out und Tethering benutz wird
Atomos Ninja Phone macht aus iPhone 15 Pro/Max einen HDMI-Kameramonitor/Rekorder
Kommender GPMI-Standard aus China soll HDMI, DisplayPort und USB-C beerben
Neue Nikon-Kamera sieht aus wie ein Filmklassiker aus den 80ern
Steigt Panasonic aus dem Cine-Kamera-Geschäft aus?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash