Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sony-Forum

Infoseite // Sony FX1000E - Audioeinstellung bei Simultanübersetzung



Frage von KHHwilli:


Halli, hallo, liebe Spezialisten,

folgende Situation: ein medizinischer Vortrag eines US-Arztes wird vor Publikum gehalten. Der Mann spricht US-Englisch und wird den Zuhörern simultan auf Kopfhörer übersetzt. Ich soll die Sache mit der FX 1000E filmen.

Ein "Spezialist" meint, der Camcorder könne den Originalton über das Micro und den Simultanübersetzungston über die Microbuchse auf die Stereospur aufnehmen. Ich kann in der Bedienungsanleitung nur finden, dass der Camcorder keine Mehrkanaltonaufnahmen machen kann.

Was ist nach Euren Erfahrungen wirklich möglich?

Danke im Voraus
KHHWilli

Space


Antwort von Bernd E.:

...FX 1000E...könne den Originalton über das Micro und den Simultanübersetzungston über die Microbuchse auf die Stereospur aufnehmen... Die FX1000 kenne ich nicht persönlich, doch normalerweise schalten Consumer-Camcorder das interne Mikrofon ab, sobald ein externes über die Klinke angeschlossen wird. Da Sony bei den VX/FX-Reihen den Tonteil allgemein sehr stiefmütterlich behandelt, wird"s bei der FX1000 ebenso sein.
Mögliche Umwege wären die Tonaufzeichnung über einen separaten Rekorder oder aber du nimmst zwei externe Mikrofone und gehst über ein Mischpult und die Stereoklinke in die FX1000. Dann kannst du die beiden Spuren in der Kamera getrennt aufnehmen.
Das eingebaute Mikrofon eignet sich übrigens ohnehin nicht wirklich für einen Sprecher vor Publikum: Mit zwei externen Mikrofonen (evtl. eines davon sogar eine Funkstrecke mit Ansteckmikro am Redner) bekommst du auf jeden Fall das bessere Ergebnis.

Space


Antwort von tunichgut:

alles richtig von bernd E, ich selbst mache so aufnahmen der sicherheit halber mit einem funkmicro sennheiser (lavalier) fuer den sprecher und einer separaten aufnahme vom uebersetzer (recorder mit ansteckmicro), so bin ich sicher, und kann nachher den sprecher leiser machen fuer verkauf in deutschland bzw. den uebersetzer fuer verkauf in frankreich, auch hauts den uebersetzer oft aus den loatschen, der kommt nicht mit oder findet ein wort nicht, und zieht dem sprecher hinterher, das laesst sich dann in der nachvertonung prima anpassen.

Space


Antwort von robbie:


Ein "Spezialist" meint
Da sieht man wieder, dass diese Kamera eine Mogelpackung ist. Ich möchte mal ernsthaft wissen, welchen Grund (außer dem des Aussehens) es gibt, das Teil zu kaufen...



BTW: ja, den übersetzter extern aufnehmen ist wohl die einfachste Methode. Aaaber, auf die Samplingrate achten ;)

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sony-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Überhitzung bei Canon EOS R5 vs. geringe Akkuleistung bei R5 C?
Einen neuen Seed berechnen lassen bei Projektöffnung oder bei Frame 0
Sony A-Mount EOL? Keine Sony Alpha SLTs mehr auf Sony.com Seiten
Slog 2/3 bei Sony alpha 6600
Welcher Adapter bei SONY CX900 für ext. Mikro?
Brand in Fabrik: Große Lieferengpässe bei Canon, Nikon und Sony erwartet
Sony stellt MicroLED Wand für virtuelle Filmsets wie bei "The Mandalorian" vor
Sony A1: Überhitzung bei der 8K Videoaufnahme und 4K 120 fps - erste Tests ...
Lieferengpässe bei Sony FX6
Schnell zu guten Hauttönen bei Sony Alpha S-LOG 3 Material kommen
Sony ZV-1: ND-Filterfunktion bei Videoaufnahme
Fokuswackler Sony A6400 im AF-C bei Video
Sony A7Siii keine Tiererkennung bei Video?
DuoVox Mate Pro: Nachtsichtkamera mit Sony Spezialsensor macht farbige Videos auch bei Dunkelheit
Cashbacks im Sommer 2022: Mehrere 100 Euro sparen bei Sony, Nikon, Fujifilm und Tamron
WB bei Sony Raw?
Sony Alpha 6400 - Probleme bei der ISO Einstellungen
Rabattaktionen im Sommer 2023: Sparen bei Kameras und Objektiven von Sony, Fujifilm und Zeiss




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash