Frage von arthur:Hallo,
ich habe mir diese Woche ein Sony FX-1000 gekauft. Mit der Kamera bin ich bis jetzt sehr zufrieden, habe aber noch die ein oder andere Frage.
1. Wenn ich einen Film auf den PC überspiele, dann werden die Szenen nicht erkannt und mein Premiere Elements liest den gesamten Film als eine große Datei ein. Mit meiner alten SD Kamera war das kein Problem. Was mache ich falsch?
2. Das Bild der Sony ist sehr gut, aber es sieht aus als hätte es einen leichten Grauschleier. Mir war auch aus den Tests hier bekannt, daß die Sony eher ein weiches Bild produziert. Wie kann ich das verbessern? Welche Einstellungen benutzt ihr für Tageslich Außendreh's?
Danke fürs erste für eure Hilfe bei diesen Problemen.
Antwort von arthur:
So, die erste Frage habe ich mir mittlerweile selbst beantworten können. Premiere ist leider zu blöd HDV Filme entsprechend nach Szenen zu trennen. Ich habe im Netz das Programm "HDVSplit" gefunden, mit dem sich HDV Filme einfach und schnell capturen und in einzelne Dateien zerlegen lassen. Download hier:
http://strony.aster.pl/paviko/hdvsplit.htm
Für meine zweites Problem habe ich aber noch keine Lösung gefunden. Kann doch nicht sein, daß die Sony FX1000 so gut bewertet wird, wenn sie nur mittelmäßige Bilder macht. Irgendwer muss die Kamera doch auch haben. Wäre nett, wenn ihr mir was dazu sagen könntet. Hier mal ein Beispiel von einer Aufnahme von mir, wie sie tatsächlich ist und wie sie sein sollte:
Antwort von tommyb:
Schon in die "Picture Profiles" geschaut?
Antwort von Axel:
+++ für HDV Split. Das erspart dir zukünftig auch noch andere Probleme.
Wenn du dir, wie tommyb vorschlägt, das Bildprofil anpasst (Details dazu kenn ich aber nicht), achte darauf, dass das Bild
- nicht nachgeschärft
- nicht zu gesättigt
- nicht zu kontrastreich
ist, da man sowas wegen der Beschneidung von Daten lieber nachträglich und dann endgültig machen sollte (die Welt der Farbkorrektur), im Grunde also so ist, wie es war und das, was du in der Postpro ohnehin gemacht hast ;-)))