Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sony-Forum

Infoseite // Sony FX1 rauscht - egal welches Licht



Frage von ColeS:


Hallo zusammen. Möchte mal wissen ob das normal ist bei der Cam; im dunkeln Raum kann ich es ja verstehen und dass es ein gewisses Grundrauschen immer gibt. Aber heute habe ich die cam bei hellstem Tageslicht mal getestet, Blende/Shutter, alle Möglichkeiten ausprobiert - dennoch rauscht das Bild ist das normal, bzw. mach ich was falsch, um das rauschen auch bei besten Lichtverhältnissen zu vermeiden?

Space


Antwort von videowuif:

welcher Modus? Automatic/Manuell?

Space


Antwort von ColeS:

Manuell, wollte das Beste rausholen.

Btw. ist es normal, dass der autoFocus immer das scharfstellt, was er gerade nicht soll?
Nämlich das, was sich in der mitte des Bildes befindet. Gibt es da eine Geschwindigkeitskontrolle/Bereichsbegrenzung?

Space


Antwort von videowuif:

Ist normal, darum wird auch manuell empfohlen um das zu verhindern! Ich vewende den AF nur noch wenn es schnell gehen muss und versuche das scharf/unscharf zu kriegen was ich will.
Geschwindigkeitskontrolle gibt es nur beim Zoom, bezûglich AF heisst es ůben, ůben,...

Space


Antwort von ColeS:

Sollte man Gain nicht komplett weglassen, so wie die künstliche schärfe oder hat es einen Vorteil gegenüber der Postproduktion später.

Space


Antwort von videowuif:

Ja,ich versuche auch in letzter Zeit vermehrt eher mit einem flachen Profil zu filmen, um in der Postpro mehr Spielraum zu haben.

Space


Antwort von marwie:

Stell mal einen Screenshot online, dann kann man besser beurteilen, ob das normal ist oder nicht.

Die FX1 gehört halt zu den früheren HDV Kameras, sprich, nicht mehr state of the art wenn man mit neueren Kameras vergleicht. Ein gewisses Rauschen ist auch one gain wahrnehmbar, kommt aber auf den Bildinhalt an, etwa bei blauem Himmel oder sonstigen homogenen flächen fällt das Rauschen mehr auf.

Bezüglich Gain weglassen: man sollte natürlich so lange es geht ohne Gain filmen, aber zu sehr unterbelichten würde ich nicht, da HDV 420 8bit halt nicht optimal ist für Colorgrading...

Space


Antwort von Jott:

Die Kamera ist zehn Jahre alt! Finger weg von allen Automatiken, die korrekte Bedienung lernen und nicht im Dunkeln filmen, dann passt das trotzdem noch. Nur die Schärfe liegt deutlich unter dem, was heute schon eine billige Einsteiger-Kamera bringt. Damals wurde von der Kamera testweise auf 35mm-Film ausbelichtet, war im Kino durchaus noch passabel. Natürlich korrekt aufgenommen.

Die Kamera ist gut zum Lernen, eben weil die manuelle Bedienung aller Parameter gut möglich ist. Das Zusammenspiel von Blende, Shutter, Gain und ND-Filterrad verstehen - da musst du dich ranmachen!

Space


Antwort von computerhahmeyer:

ich tippe auf defekt

Space



Space


Antwort von Jott:

Tipp? Eher falsche Stellung des ND-Filterrades. Dessen Sinn und Funktion muss man verstanden haben.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sony-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


NTG5 rauscht an Funkstrecke
Sony HDR FX1
Sony HDR FX1 gegen HDR FX 1000 gegen HDR AX 2000
Vertikal, horizontal, egal - TikTok will neues YouTube werden
DJI RS3 Mini Gimbal in der Praxis mit der Panasonic S5 II: Horizontal, Vertikal - egal?
Filmen mit und ohne Licht | Der Licht-Laber-Thread
Welches Objektiv für die Sony Alpha 7SIII?
Sony A7s (Mark I): Welches Picture Profile?
Sony PMW-320 FULL HD Schulterkamera welches Objektiv?
Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
Neuling im Bereich SDI Output, welches Kabel?
Welches Objektiv für Innenräume filmen
Welches Kartenlese Gerät?
Wiedereinsteiger, welches System für Schnitt?
Welches Videobearbeitungsprogramm für Anfänger
Welches Verlängerungskabel bräuchte ich für mein Mikrofon?
Panasonic S5 - Welches LUT?
Welches Kabel kann was? Neue Logos sollen Ordnung ins USB-C Chaos bringen




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash