Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Sony FX1 Material ohne Verlust speichern



Frage von Anonymous:


Hallo,

wies im Titel schon steht suche ich das geeignete Dateiformat um mein Material verlustfrei zu speichern.

Die FX1 speichert ja den Film als MPEG2 Format in einer Auflösung von 1440x1080 Pixeln und 25 Frames pro Sekunde. Ich würde nun vermuten, dass ich einen Film ohne Verlust als MPEG2 - HDV2 1080i (1440x1080 Pixel) Datei speichern sollte.

Was mich verwirrt ist folgendes: Ich könnte den Film auch als HDV 1080i (1920x1...) Datei speichern. Das entspricht aber nicht der Auflösung meiner Kamera, was ich daher als nicht korrekt ansehen würde.

Das zweite ist: Mein schlaues Videobuch sagt, dass ein Speichern ohne Verlust nur als AVI Datei möglich ist. Wenn doch aber die Kamera sowieso den Film schon als MPEG2 Datei speichert, müsste doch eigentlich die Wahl auf MPEG2 - HDV2 1080i fallen?

Übrigens wird die Datei später als .mov Datei für Quicktime umgewandelt.

Vielleicht kann mich da jemand ders besser weiss korrigieren oder aufklären.

Vielen Dank...Lars

Space


Antwort von PowerMac:

Du könntest dir wenigstens die einfachsten Grundlagen aneignen.
Deine Kamera nimmt HDV auf, 1080/50i. Aufgezeichnet wird 1440x1080 mit 50 Halbbildern bei 25 MBit/s in MPEG-2. Bei der Ausgabe wird das entzerrt zu 1920x1080/50i, also ganz normales HDTV. Du wählst also einfach HDV 1080/50i. Ob AVI oder MPEG als Datei-Format - scheissegal. .m2t wäre nativ.

Space


Antwort von Anonymous:

Du könntest dir wenigstens die einfachsten Grundlagen aneignen. Ja jetzt soll mir doch glatt der Sack abfaulen...ich benutze die Kamera erst seit gestern und auch nur für drei Tage :-)

Also nochmal blöd gefragt: MPEG2 und HDV 1080i ist das richtige?

Und was zum Henker ist jetzt wieder NATIV...Olivenöl???

Space


Antwort von Anonymous:

Ja, ist das richtige.

Nativ: beudetet das was die Kamera auf Band gespeichert hat, wird per Firewire 1:1 auf den Rechner überspielt und landet als eine Datei mit der Endung .m2t auf der Platte.

Und wenn man diese Dateien nun auf DVD (Daten DVD!) archiviert, dann hat man die Daten perfekt gesichert.

Space


Antwort von Anonymous:

Du könntest dir wenigstens die einfachsten Grundlagen aneignen. Ja jetzt soll mir doch glatt der Sack abfaulen...ich benutze die Kamera erst seit gestern und auch nur für drei Tage :-)

Also nochmal blöd gefragt: MPEG2 und HDV 1080i ist das richtige?

Und was zum Henker ist jetzt wieder NATIV...Olivenöl??? Mach Dir nix draus. Der saut hier einfach alles und jeden an. Wer nicht so ein supertoller Hecht ist wie er, muß sich halt als Vollspacken abqualifizieren lassen. Sinn macht das nicht.

Was die FX1 betrifft, Vorsicht Suchtgefahr. Importiere am besten mit HDVSplit. Gibt feines Material in einzelnen Takes.
Wenn Du mit einem absoluten Laienprogramm wie Pinnacle Studio aufzeichnest, erhältst Du nicht m2t, sondern m2v. Das Zeug kannst Du mit keinem anderen Programm mehr weiterverarbeiten, wenn Du auf den Ton Wert legst. Bööööse Falle.

Space


Antwort von Markus:

Neuen Diskussionsverlauf, der nichts mehr mit dem o.g. Thema zu tun hatte, aussortiert: Warum immer so niederträchtig?
_________________
Herzliche Grüße
vom Moderator

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Fehlerspeicher löschen Sony Betacam UVW 1200P
Sony HVR S-270 - Pufferspeicher defekt
Für Sony NX5: FMU 128 GB Speicher zu Verkaufen.
Sony FX1 Material ohne Verlust speichern
Speicherstick 1GB + Sony DCR-PC100
Sony HDR FX1
Sony HDR FX1 gegen HDR FX 1000 gegen HDR AX 2000
Achtung: Einige Sony SD-Karten speichern Videos fehlerhaft!
Win(7) Software um einen Ton 24/7 Aufzunehmen und in X Minuten Blöcke speichern?
Projekteinstellungen dauerhaft speichern
Projekte mit gekürzten Clips speichern möglich?
LUTs in Alpha speichern ?
DJI Neo: 4K Selfie Drohne die sich ohne Führerschein und ohne externe Steuerung fliegen lässt
Schnell zu guten Hauttönen bei Sony Alpha S-LOG 3 Material kommen
Video Material Mini Dv trotz Drop Out archevieren
Neues 12K BRAW Material zum Spielen
Wer von euch arbeitet mit alten Fernsehsender Material?
Premiere Pro: Bester Workflow für 4K + HD-Material für Square-Video?
Premiere 15.0 und 8 bit Material (MXF)
Schnell zu guten Hauttönen bei Canon EOS R5 RAW / Log Material kommen
Blackmagic 6K Pro RAW Material in Premiere Pro importieren




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash