Frage von artisthh:Hallo ,
ich habe über Ebay das oben genannte Gerät ersteigert.
Der Mischer hat 4 BNC EINGÄNGE
und 4 S-VHS EINGÄNGE.
So mein Problem:
Ich habe alle Eingänge getestet
BNC Eingang 2 und SVHS Eingang 3 funktioniert rest nicht.
Dies ist ein eindeutiger Zeichen dass es defekt ist.
Aber dass soviele Eingänge aufeinmal defekt sind ist auch unwahrscheinlich, von daher wollte ich mal fragen, ob es vielleicht irgendwelche Tasten Kombinationen gibt um einige Quellen zu speeren oder freizuschalten.
Die großen vier Tasten sind klar, vielleicht halt noch andere Einstellungen.
Antwort von tv-man_sh:
Tasten Kombinationen gibt um einige Quellen zu speeren oder freizuschalten
Nein.
Sitzen alle Boards richtig in ihren Slots? Beim Transport ohne sachgemäße Verpackung kann sich da schonmal einiges lösen/brechen.
Ist die Elektronik-Einheit auch mit allen Boards bestückt?
Lassen sich auf allen Eingängen die Signal E-zu-E durchschleifen?
Ist die angeschlossene Peripherie auch mit dem am Mischer angelegten Sync-Signal gekoppelt und auf dieses eingemessen?
Wo ist der/die Monitor(e) angeschlossen (PGM-Out/PRV-Out)?
Das DSF-500 ist kein Spielzeug ala Blöd-Markt-Philosophie "Plug-and-Play".
Antwort von artisthh:
hat sich geklärt danke
Antwort von PowerMac:
Das Pferd heißt "S-Video" und nicht "S-VHS".
Antwort von holbi:
Ende der 80er-Jahre wurden die ersten S-VHS-Anschlüsse mit den damals neuen S-VHS-Camcordern. Mit der Verbreitung digitalen Camcorder hat sich dann Begriff S-Video für diese Anschlussart durchgesetzt. Eigentlich ist beides richtig.
Antwort von thos-berlin:
Hätte gerne gewußt, auf welche Art es sich erledigt hat ...