Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Infoseite // Sony DFS 500 - Produktionsmischer von Sony - Live Mischer



Frage von artisthh:


Hallo ,

ich habe über Ebay das oben genannte Gerät ersteigert.

Der Mischer hat 4 BNC EINGÄNGE
und 4 S-VHS EINGÄNGE.

So mein Problem:
Ich habe alle Eingänge getestet
BNC Eingang 2 und SVHS Eingang 3 funktioniert rest nicht.
Dies ist ein eindeutiger Zeichen dass es defekt ist.

Aber dass soviele Eingänge aufeinmal defekt sind ist auch unwahrscheinlich, von daher wollte ich mal fragen, ob es vielleicht irgendwelche Tasten Kombinationen gibt um einige Quellen zu speeren oder freizuschalten.

Die großen vier Tasten sind klar, vielleicht halt noch andere Einstellungen.

Space


Antwort von tv-man_sh:

Tasten Kombinationen gibt um einige Quellen zu speeren oder freizuschalten Nein.
Sitzen alle Boards richtig in ihren Slots? Beim Transport ohne sachgemäße Verpackung kann sich da schonmal einiges lösen/brechen.
Ist die Elektronik-Einheit auch mit allen Boards bestückt?
Lassen sich auf allen Eingängen die Signal E-zu-E durchschleifen?
Ist die angeschlossene Peripherie auch mit dem am Mischer angelegten Sync-Signal gekoppelt und auf dieses eingemessen?
Wo ist der/die Monitor(e) angeschlossen (PGM-Out/PRV-Out)?
Das DSF-500 ist kein Spielzeug ala Blöd-Markt-Philosophie "Plug-and-Play".

Space


Antwort von artisthh:

hat sich geklärt danke

Space


Antwort von PowerMac:

Das Pferd heißt "S-Video" und nicht "S-VHS".

Space


Antwort von holbi:

Ende der 80er-Jahre wurden die ersten S-VHS-Anschlüsse mit den damals neuen S-VHS-Camcordern. Mit der Verbreitung digitalen Camcorder hat sich dann Begriff S-Video für diese Anschlussart durchgesetzt. Eigentlich ist beides richtig.

Space


Antwort von thos-berlin:

Hätte gerne gewußt, auf welche Art es sich erledigt hat ...

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Livestreaming und Waveform/False Color für Sony Xperia PRO(-I)
Kostenloses Firmware Update bringt Live Streaming für Sony HXR-NX80 und PXW-Z90
Simple Live Streaming für Sony HXR-NX80 und PXW-Z90 per kostenlosem Firmware Update
Sony Virtual Production System: Live-Events mischen und übertragen per Cloud
live stream erstellen sony hxr nx3
Live Stream Sony DCR-HC40e auf Laptop/externe Festplatte
Sony Handycam DCR-SR70 LIVE STREAM
Blackmagic ATEM Mini Extreme (ISO): Neue kompakte und billige 8-Kanal HDMI Live-Produktionsmischer
Blackmagic ATEM Television Studio HD8: Neuer All-in-one-Live-Produktionsmischer
DFS Bild-Funkstrecken
>=4-Kanal-Mischer mit Skaler für Livestream gesucht
Atom One SSM 500: 500 fps in HDR
Kamera für Live-Streaming (ca.500€) - möglicherweise EOS 2000 oder Lumix G7?
Bis zu 500 Euro sparen bei Kameras und Objektiven von Sony und Tamron
Bis zu 500 Euro Cashback von Canon, Sony und Panasonic für Kameras und Objektive
RED Control Pro App - erweiterte Bedienung von V-RAPTOR und KOMODO für 500 Dollar
Bis zu 500 Euro Cashback für Kameras und Objektive von Nikon, Sirui und Hollyland
Kostenloses KI-Tool "Deep-Live-Cam" erzeugt täuschend echte DeepFakes im Live-Chat
Macbook (Air) ca 500€ für FullHD Schnitt FCPX
Kaufberatung Camcorder 500-800 Euro
Tonqualität vs. Preis - 5 Mikros im DSLM-Setup Vergleich (Teil 2, 500 bis 1000 Euro)
Canon ML-105, ISO 4.500.000
HD Schnittlaptop bis 500 Euro
Camcorder bis ca. 500 Euro




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash