Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sony-Forum

Infoseite // Sony DCR-HC14E - Videoköpfe immer wieder verdreckt, was tun?



Frage von Aljoscha.Niko:


Hi!

habe folgendes problem mit meiner HC14E: Die Videoköppe sind anscheinend immer wieder verdreckt?! Ich weiß nicht, ob das gut ist für die Kamera, oder nicht, aber ich habe - nachdem ich die schnauze voll hatte - 5x 10 seks reinigungsband durchlaufen lassen. Aber es wurde nicht besser: 2/3 aufnahmen und schon traten wieder verpixelungen auf, wie man sie von verdreckten videoköpfen kennt. Ich kann also immer so 2 - 3 aufnahmen machen aber schon sind die dinger wieder dreckig - dann lege ich wieder 10 sek reinigungsband ein und es funktioniert wieder alles einwandfrei - allerdings wiederrum nur für 2/3 aufnahmen. Mach ich was falsch, soll die cam zum service, soll ich sie aufschrauben und da irgendwas rumfummeln oder andere reinigungsbänder kaufen? Letzteres wäre mir am liebsten, ich benutze übrigens Panasonic reiniger.

hofft auf hilfe und dankt für lösungen

Mfg
Aljoscha

Space


Antwort von Anonymous:

Hallo Ajoscha, Ich weiß nicht, ob das gut ist für die Kamera, oder nicht, aber ich habe - nachdem ich die schnauze voll hatte - 5x 10 seks reinigungsband durchlaufen lassen. das ist für die Kamera keinesfalls gut.
Schnellstens weg zum Service.

Space


Antwort von Aljoscha.Niko:

Hm. Also heut hab ich nochma eine testaufnahme gemacht und da waren wieder die pixel. Dann hab ich mit ner neuen testaufnahme die alte überschrieben - da blinkt ganz groß im recordmodus während der aufnahme: "Cleaning Casette". Hab in den playmodus gewechselt und nachgesehen, was er gemacht hat: Alles normal aufgenommen, ohne verpixelungen! Danach habe ich noch einmal zwei testaufnahmen gemacht und die waren auch ohne verpixelungen - was ist das denn?!... Morgen nachmittag werd ich nochmal eine testaufnahme machen um zu sehen, was er dann macht.

Gibt es keine andere lösung als die reperaturstelle? Wie teuer könnte sowas werden?

Space


Antwort von Anonymous:

Wenn ein Reinigungsband keine Abhilfe geschaffen hat, bleibt wahrscheinlich nur die sinnvolle Möglichkeit, die Kamera zur Wartung zu geben. Eine intensive Nutzung der Reinigungskassette schadet den Köpfen mehr als sie hilft.
Nun weiss hier allerdings auch niemand, wie intensiv Du die Kamera bereits benutzt hast, und ob da nicht wirklich die Köpfe aus natürlichen Gründen das Zeitliche gesegnet haben.
Bevor Du die Kamera zur Wartung gibst (was heutzutage wirtschaftlich nicht immer sinnvoll ist), gäbe es noch eine Testmöglichkeit:
Probiere einfach mal DV-Bänder von Panasonic oder Fuji aus. Der Unterschied zu Sony-Bändern liegt in metallpartikel-bedampft/beschichtet. Sony-Bänder haben öfter mal die Angewohnheit, die Köpfe "dicht-zu-schmieren" (nicht nur im MiniDV-Format). Also:
1. Kopfrad noch einmal reinigen
2. 1 h mit Panasonic/Fuji-Band aufnehmen
3. Prüfen, ob im Verlauf der Aufzeichnung immer noch Störungen zu sehen sind.
Wenn ja, dann kannst Du die Mühle immer noch zur Wartung geben.

Space


Antwort von Aljoscha.Niko:

So, habe nun 10 sekunden reinigung laufen lassen und anschliessend 80 min (meine cassettes ham ne kapazität von 80 min) aufgenommen: alles bestens, keine verpixelungen oder sonstiges, alles ganz normal. Allerdings hab ich jetzt wieder angst, dass diese pixelgeschichte wieder auftritt, wenn ich irgendwann wieder was aufnehmen will, denn das kommt immer wann es will.

Space


Antwort von Aljoscha.Niko:

Ich hab nun folgendes herausgefunden: Wenn ich eine Kassette in das Fach lege (also war sie vorher an frischer (staubiger) luft...) und das fach schließe, treten verpixelungen auf, dann, nach ein paar aufnahmen sagt er mir "CLEANING CASSETTE". Nun ist wieder alles in ordnung bei den Aufnahmen. Nehme ich die kassette wieder heraus, und sie kommt somit wieder an die luft (staub...), und lege sie dann wieder ein, verpixelt das bild wieder. Dann sagt er mir wieder "CLEANING CASSETTE", und alles ist wieder bestens, so gehts also immer weiter. Ich vermute, irgendwas im Fach ist so empfindlich gegen staub, dass sofort die Kassette gereinigt werden muss... warum auch immer?!

MfG
Aljoscha

Space


Antwort von AndyZZ:

Wer weiß denn hier, wie die Kamera überhaupt ermittelt, wann das Reinigungsband benutzt werden soll? So eine Art Hinterbandkontrolle, wie bei hochwertigen Compactcassettendecks gibt es ja wohl bei den Camcordern nicht, oder?!
Vielleicht ist da irgendein Sensor defekt, verdreckt, den das Reinigungsband nicht erreicht?

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sony-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


E-Mail-Konto gehackt: Was Sie jetzt tun müssen
Musikvideo/Beleuchtung: Was tun gegen Linsenreflexionen?
Schriften werden bei neustart immer wieder neu gerendert
Panasonic S5 II - Monitor fällt immer wieder kurz aus
Warum sehen wir immer wieder die gleichen Schauspieler in deutschen Filmen? - Mit Andrea Lambsdorff
Sony TV XR-83A90J und Sony Camcorder DCR-HC90E verbinden
Sony DCR-TRV 130E normale Video8 Kassette nutzen
Mini DV auf PC überspielen mit Firewire SONY DCR HC 14e
Sony DCR-TRV19E
Sony DCR-PC1E C:32:11
Camcorder Sony Dcr-hc17e Datenübertragung MacBook
Fehlermeldung Sony DCR-TRV80E mit C:32:11
Sony DCR-HC40E > iMovie 10.4 (Macbook Air M2)
Sony Dcr VX 1000E Nachrüstakku Probleme
Aufnahmen mit der Sony DCR-PC100E auf dem Fernseher wiedergeben
Sony DCR TRV7E keine Lebenszeichen
Sony A7SIII - Immer in Querformat filmen
Sony alpha 6100 zum streamen schaltet immer ab




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash