Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Sony D8 Netzteil



Frage von FrankBöhme:


Hallo,

ich habe hier eine Sony TRV235 vor mir liegen, die noch funktioniert. Allerdings ist das externe Netzteil nicht mehr in Ordnung. Wenn ich nun versuche, mit einem anderen Netzteil (mit korrekter Spannung) die Kamera einzuschalten, geht sie zwar kurz an, dann kommt aber die Meldung "only for InfoLithium Battery" (so so ähnlich). Da scheint also noch etwas mehr zu passieren als nur die Spannung einzuspeisen. Kann mir jemand helfen, die Abfrage auszutricksen?

Danke

FrankBöhme



Space


Antwort von Peter:

Hallo Frank:

Versuch mal zwei Dinge:

-Das Netzteil sollte (auch unter Last) zwischen 8,0 und 8,4 Volt Spannung haben.
-Setze einen geladenen Akku ein, bevor Du das Netzteil anschließt.

Gib Laut ob"s geholfen hat!

Viele Grüße
Peter

Videofreunde



Space


Antwort von Stefan:

-BEI- Frank

Die Meldung zeigt, dass die Kamera keinen InfoLithium-Akku erkennt oder der vorhandene durch das defekte Netzteil gehimmelt wurde.

Wenn gar kein Akku dranhängt, meckert meine D8 (TRV110E) nicht sondern funktioniert mit dem Sony-Netzteil. Es muss - glaub' ich - aber ein Lithium-Akku-taugliches Netzteil sein, ein einfaches 0815-Netzteil tut es nicht. Was geht ist, ein Sony Netzteil mit gleichem Stecker z.B. von einer PC6 zum Betrieb einer D8 Kamera zu holen. Das könnte bei den Nachfolgeserien (TRV235) geändert sein, glaube ich aber nicht. Abhilfe hat mein Vorposter schon geschrieben: Setze einen (InfoLithium-)Akku an.

Wenn ein Akku dranhängt, schau nach, ob es auch ein InfoLithium-Akku ist. Es gibt von Sony und Drittanbietern Akkus, die ein identisches Gehäuse haben, aber denen die spezielle Elektronik und der goldfarbene Aufdruck der InfoLithium-Serie.

Wenn auf dem Akku InfoLithium steht, aber trotzdem die Meldung kommt, schau nach den drei Kontakten am Akku, ob die verschmutzt sind. Und prüfe, ob der Akku beim Einsetzen in die Kamera sauber kontaktiert wird. Dort sind normalerweise leichtgängige Federkontaktstifte. Kann sein, dass speziell der eine unter dem verschiebbaren Plastikteil an der Kamera für den Kontakt zur InfoLithium-Elektronik zu schwergängig ist. OBACHT: Verbinde nie zwei Kontakte mit einem leitenden Gegenstand => Kurzschlussgefahr!!!

Wenn das nix hilft, kann es sein, dass der Akku bereits futsch ist. Denn die InfoLithium-Elektronik dient auch zur Steuerung der Aufladeprozesses und das defekte Netzteil könnte sie ausser Gefecht gesetzt haben.

Viel Glück
Stefan


Space


Antwort von Peter:

-BEI- Frank!

Gut zu wissen. Ich hab zwar zwei Netzteile aber weiß ja nie!
Vielen Dank für die Rückmeldung.

Viele Grüße
Peter


Videofreunde



Space


Antwort von Stefan:

: Auf jeden Fall geht jetzt alles auch mit einem WaldundWiesen-Netzteil.
: FrankBöhme

Cool!
Stefan



Space


Antwort von FrankBöhme:

Also, ich habs!

Zuallererst: Akku und Originalnetzteil sind nicht mehr. Deshalb auch keine Versuche möglich. Die Kamera ist mit dem Hintern ins Feuer (wörtlich) gefallen und sieht entsprechend gerupft hinten aus. Für den Vorbesitzer damit nutzlos. Elektrisch/Funktionell ist sie aber noch top! Ideal also als Analog/DV-Wandler.

Nun zum Netzteil: In der Anschlußbuchse an der Kamera sind nicht nur Minus- und Plus-Pol, sondern versteckt am Rande noch ein dritter Kontakt, der wohl irgendwas mit dem InfoLithium-Quatsch zu tun hat. Nun glaubte ich mich dunkel zu erinnern, daß der Minus-Konakt am Stecker um die Kante rumgezogen ist. Also habe ich den Zusatzkontakt mit Minus verbunden und ... Voila! ... es funktioniert. Wenn dieser Extrakontakt nur ein Eingang ist (was ich eigentlich annehme), sollte da auch kein Risiko sein. Auf jeden Fall geht jetzt alles auch mit einem WaldundWiesen-Netzteil.

FrankBöhme



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Original Sony FS-100 Netzteil mit NP-F Adapterkabel leihweise gesucht
Festplatten Multi-Netzteil 12V?
Netzteil für Blackmagic 4K Production Kamera
Ronin S "nur" mit den Original Netzteil ladbar?
Netzteil / Anschluss / Adapter JVC GY HM70
EVGA Netzteil aus RMA-Austausch killt Festplatten eines Kunden wegen geändertem Pinlayout
HDD Gehäuse ohne Netzteil?
Sony A-Mount EOL? Keine Sony Alpha SLTs mehr auf Sony.com Seiten
Sony kündigt weltweit erste CFexpress 2.0 Typ A Speicherkarte für Sony A7s III an
Sony FX6 Zubehör: Shape stellt umfangreiche Rig-Optionen für die Sony FX6 vor
Sony Firmware 2.1 für Sony FX9 bringt 4K 120p RAW Ausgabe
Sony stellt Airpeak S1 vor: 9.000 Dollar Profi-Drohne speziell für Sony Alpha-Kameras
Sony C3 Portal: Cloud-Lösung für Sony Kameras - vom Dreh direkt zum Schnittplatz
Sony stellt wegen Chipmangel die Produktion von Sony Alpha 7 II, Alpha 6100/6400 und PXW-Z190 ein
Sony HVL-LE1 LED für Sony AX700
Sony FS700 + Sony sel 18 105 G




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash