Gemischt Forum



Sony D8 Netzteil



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
FrankBöhme

Sony D8 Netzteil

Beitrag von FrankBöhme »

Hallo,

ich habe hier eine Sony TRV235 vor mir liegen, die noch funktioniert. Allerdings ist das externe Netzteil nicht mehr in Ordnung. Wenn ich nun versuche, mit einem anderen Netzteil (mit korrekter Spannung) die Kamera einzuschalten, geht sie zwar kurz an, dann kommt aber die Meldung "only for InfoLithium Battery" (so so ähnlich). Da scheint also noch etwas mehr zu passieren als nur die Spannung einzuspeisen. Kann mir jemand helfen, die Abfrage auszutricksen?

Danke

FrankBöhme

f_boehme -BEI- gmx.de



Peter

Re: Sony D8 Netzteil *PIC*

Beitrag von Peter »

Hallo Frank:

Versuch mal zwei Dinge:

-Das Netzteil sollte (auch unter Last) zwischen 8,0 und 8,4 Volt Spannung haben.
-Setze einen geladenen Akku ein, bevor Du das Netzteil anschließt.

Gib Laut ob´s geholfen hat!

Viele Grüße
Peter

Videofreunde

Peter -BEI- Dreisky.de



Stefan

Re: Sony D8 Netzteil

Beitrag von Stefan »

-BEI- Frank

Die Meldung zeigt, dass die Kamera keinen InfoLithium-Akku erkennt oder der vorhandene durch das defekte Netzteil gehimmelt wurde.

Wenn gar kein Akku dranhängt, meckert meine D8 (TRV110E) nicht sondern funktioniert mit dem Sony-Netzteil. Es muss - glaub' ich - aber ein Lithium-Akku-taugliches Netzteil sein, ein einfaches 0815-Netzteil tut es nicht. Was geht ist, ein Sony Netzteil mit gleichem Stecker z.B. von einer PC6 zum Betrieb einer D8 Kamera zu holen. Das könnte bei den Nachfolgeserien (TRV235) geändert sein, glaube ich aber nicht. Abhilfe hat mein Vorposter schon geschrieben: Setze einen (InfoLithium-)Akku an.

Wenn ein Akku dranhängt, schau nach, ob es auch ein InfoLithium-Akku ist. Es gibt von Sony und Drittanbietern Akkus, die ein identisches Gehäuse haben, aber denen die spezielle Elektronik und der goldfarbene Aufdruck der InfoLithium-Serie.

Wenn auf dem Akku InfoLithium steht, aber trotzdem die Meldung kommt, schau nach den drei Kontakten am Akku, ob die verschmutzt sind. Und prüfe, ob der Akku beim Einsetzen in die Kamera sauber kontaktiert wird. Dort sind normalerweise leichtgängige Federkontaktstifte. Kann sein, dass speziell der eine unter dem verschiebbaren Plastikteil an der Kamera für den Kontakt zur InfoLithium-Elektronik zu schwergängig ist. OBACHT: Verbinde nie zwei Kontakte mit einem leitenden Gegenstand => Kurzschlussgefahr!!!

Wenn das nix hilft, kann es sein, dass der Akku bereits futsch ist. Denn die InfoLithium-Elektronik dient auch zur Steuerung der Aufladeprozesses und das defekte Netzteil könnte sie ausser Gefecht gesetzt haben.

Viel Glück
Stefan



FrankBöhme

Re: Sony D8 Netzteil

Beitrag von FrankBöhme »

Also, ich habs!

Zuallererst: Akku und Originalnetzteil sind nicht mehr. Deshalb auch keine Versuche möglich. Die Kamera ist mit dem Hintern ins Feuer (wörtlich) gefallen und sieht entsprechend gerupft hinten aus. Für den Vorbesitzer damit nutzlos. Elektrisch/Funktionell ist sie aber noch top! Ideal also als Analog/DV-Wandler.

Nun zum Netzteil: In der Anschlußbuchse an der Kamera sind nicht nur Minus- und Plus-Pol, sondern versteckt am Rande noch ein dritter Kontakt, der wohl irgendwas mit dem InfoLithium-Quatsch zu tun hat. Nun glaubte ich mich dunkel zu erinnern, daß der Minus-Konakt am Stecker um die Kante rumgezogen ist. Also habe ich den Zusatzkontakt mit Minus verbunden und ... Voila! ... es funktioniert. Wenn dieser Extrakontakt nur ein Eingang ist (was ich eigentlich annehme), sollte da auch kein Risiko sein. Auf jeden Fall geht jetzt alles auch mit einem WaldundWiesen-Netzteil.

FrankBöhme

f_boehme -BEI- gmx.de



Peter

Re: Sony D8 Netzteil *PIC*

Beitrag von Peter »

-BEI- Frank!

Gut zu wissen. Ich hab zwar zwei Netzteile aber weiß ja nie!
Vielen Dank für die Rückmeldung.

Viele Grüße
Peter


Videofreunde

Peter -BEI- Dreisky.de



Stefan

Re: Sony D8 Netzteil

Beitrag von Stefan »

(User Above) hat geschrieben: : Auf jeden Fall geht jetzt alles auch mit einem WaldundWiesen-Netzteil.
: FrankBöhme


Cool!
Stefan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von Darth Schneider - Sa 11:05
» Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?
von cantsin - Sa 10:54
» Aus Sony FX3 wird FX3a mit neuem Display
von SonyTony - Sa 10:39
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Sa 10:38
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von Bildlauf - Sa 10:32
» RØDE Central & RØDECaster: Alle Mikrofone & Interfaces zentral im Griff
von slashCAM - Sa 10:00
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - Sa 9:34
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von Jan - Fr 20:54
» Limited RGB Helligkeitsbereich messen
von PixelKracher - Fr 12:08
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Fr 11:48
» Blackmagic Camera Android 2.2 bringt Cloud-Sync, APV-Codec und mehr
von slashCAM - Fr 11:21
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Fr 9:57
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Abercrombie - Fr 8:22
» Der Koffer - ein automotiver Kurzfilm
von TomStg - Fr 7:50
» Andor | offizieller Trailer | Disney+
von Darth Schneider - Fr 6:24
» Neue Umfrage: Mit welchem Programm schneidest Du?
von Darth Schneider - Fr 6:07
» Ersatz für Pinnacle Studio 9 gesucht
von andihonda - Do 20:01
» DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
von iasi - Do 19:10
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von Sicki - Do 16:10
» DJI teasert Mavic 4 Pro Start für 13. Mai
von slashCAM - Do 14:12
» ntel® Core™ Ultra 7 265K, Prozessor
von dienstag_01 - Do 11:39
» Monitorprobleme nach Treiberupdate
von Jörg - Mi 23:05
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Mi 20:43
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von rush - Mi 18:48
» Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?
von cantsin - Mi 13:23
» ZEISS entwickelt virtuelle Objektive für VFX
von slashCAM - Mi 13:06
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von Bildlauf - Mi 12:21
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Mi 10:42
» Bilder einer Landschaft - Aischgrund
von Bluboy - Mi 9:37
» Runway Gen:48 Challenge - 50 Beispiele für KI-Kurzfilme
von 7River - Mi 7:19
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 6:28
» KI darf ab 2. Februar nur noch mit "KI-Kompetenz" genutzt werden.
von cantsin - Mi 1:33
» Panasonic LUMIX S1R II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Darth Schneider - Di 15:58
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von CameraRick - Di 13:53
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von macaw - Di 9:48