Frage von FelixS:Hallo liebe Community,
ich suche einen Camcorder mit Mikrofoneingang und bin nach einiger Recherche bei Sony gelandet. Die bieten im unteren Preissegment die Modelle CX160 und CX360 an. Ich schwanke momentan und überlege, ob die zusätzlichen 200 Euro für den CX360 es wert sind. Vielleicht könnt Ihr mir bei der Entscheidung helfen?
Unterschiede sind (jeweils CX160 vs. CX360):
Zoom: 30fach vs. 12fach - Warum ist das billigere Modell hier besser?
Brennweite: 2,1 - 63 vs. 2,9 - 34,8 - Was sagen diese Werte aus?
Pixel beim Video (16:9): 1,49 Mio vs. 2,65 Mio - Ist der Unterschied deutlich sichtbar?
Zubehörschuhe: nein vs. ja - Wann genau brauche ich den?
Ansonsten gibt es noch unwichtige Unterschiede wie 16GB mehr Speicher, 5.1 Sound und Geotagging.
Geplant sind Indoor- und Outdoor-Aufnahmen mit externem Mikrofon (sowohl Krawattenmikro als auch Richtmikro).
Gibt es noch Camcorder von anderen Herstellern, die besser als die zwei genannten sind?
Ich hoffe, dass Ihr mir bei der Entscheidung helfen könnt. Schon jetzt vielen Dank!
Antwort von Jitter:
Schau Dir doch mal in der slashcam Testübersicht die jeweiligen Vorgängermodelle CX 115 und CX 350 an. Die Unterschiede im Bild dürften bei den aktuellen Modellen ähnlich (gering) sein, da die Chipdaten identisch sind.
Die CX 360 nutzt mehr Pixel für die Videoaufzeichnung, das verschafft theoretisch mehr Schärfe, deshalb fällt aber der Zoombereich auch kleiner aus als bei CX 130/160.
Die CX 160 hat aber keinen Kopfhöreranschluss. Wenn Du auf den verzichten kannst, ist es m. E. die bessere Wahl.
Antwort von FelixS:
Danke für die Antwort, Jitter!
Nach den Testberichten müsste ich ja zur CX360 greifen, weil die CX350 scheinbar doch ein deutlich besseres Bild hat (wenn ich als Anfänger das richtig interpretiert habe).
Wann wird der Kopfhöreranschluss in der Praxis denn genutzt? Mir kommt gerade nur das Anschauen der Aufzeichnungen als möglicher Einsatzzweck in den Sinn....
Was mir etwas Sorgen bereitet, ist der nicht vorhandene Zubehörschuh bei der CX160. Wie befestige ich denn da ein entsprechendes Richtmikrofon an der Kamera - bzw. geht das überhaupt?
Die Soundqualität ist mir sehr wichtig und ich wollte zu der Kamera das immer wieder empfohlene Sennheiser MKE 400 kaufen - geht das an die CX160 dran?
Antwort von FelixS:
Kann mir niemand weiterhelfen?
Antwort von Bernd E.:
...Wann wird der Kopfhöreranschluss in der Praxis denn genutzt? Mir kommt gerade nur das Anschauen der Aufzeichnungen als möglicher Einsatzzweck in den Sinn...
Wichtig ist ein Kopfhörer zur Kontrolle bei der Aufnahme immer dann, wenn du auf den Ton Wert legst. Andernfalls weißt du nicht, was deine Kamera wirklich aufnimmt und erlebst eine böse Überraschung beim Abhören hinterher - wenn es für Korrekturen zu spät ist.
...der nicht vorhandene Zubehörschuh bei der CX160. Wie befestige ich denn da ein entsprechendes Richtmikrofon an der Kamera...
Die Frage wurde dir ja im anderen Thread schon beantwortet: Du brauchst eine Winkelschiene oder ein ähnliches Zubehörteil.
...wollte zu der Kamera das immer wieder empfohlene Sennheiser MKE 400 kaufen - geht das an die CX160 dran?...
Die CX160 kenne ich nicht näher, aber falls ein Mikrofoneingang vorhanden ist, dann kannst du Mikrofone wie das MKE 400 anschließen. Zur mechanischen Befestigung musst du allerdings kreativ werden, wie eben mit der bereits erwähnten Winkelschiene.
Antwort von FelixS:
Danke, Bernd!