Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sony-Forum

Infoseite // Sony CX 900 auch mit separater Zoomwippe?



Frage von monophonic:


Hallo,

hab ein Problem beim Ein/Auszoomen bei meiner Sony CX 900.

Die eingebaute Wippe ist leider sehr "amateurhaft" und fährt entsprechend ruckartig an und aus. Der Anfahrpunkt kommt zu spät usw. usw.

Welche Möglichkeiten zur Verbesserung gibt es?

Gibt es externe anständige Wippen die ich per Kabel andocke und so professionell zoomen kann?

Bin für Tips sehr dankbar.

Gruß
Michael

Space


Antwort von Heiko1974:

Ich komme mit dem Zoom am Display besser zurecht , lg Heiko!

Space


Antwort von klaramus:

Kann ich bestätigen: im Gegensatz zur Wippe ist der Displayzoom wesentlich besser.
K.

Space


Antwort von killertomate:

Ich habe an allen Kameras mit Stativen - wenn sie von Hand bedient werden - die Sony RM-VPR1.
Oder ich zoome bei statischen Kameras per Fernsteuerung mit Tablet/Handy.

Ich komme allerdings auch mit der Zoom-Wippe der Kamera hervorragend zurecht.

Space


Antwort von Roland Schulz:

Der Zoom- und Fokusantrieb der CX900, X70 und AX100 sind einige der wenigen Schwachstellen dieser Modelle. Man kann einfach nicht vernünftig langsam zoomen. Man kann auch nicht per Objektivring langsam zoomen, da hier ebenfalls ein stufiger Antrieb auffällt. Auch mit den LANC Adaptern und einer Manfrotto Fernbedienung ändert sich leider nichts am Verhalten.

Ansonsten mag ich meine X70 doch sehr.

Space


Antwort von srone:

Der Zoom- und Fokusantrieb der CX900, X70 und AX100 sind einige der wenigen Schwachstellen dieser Modelle. Man kann einfach nicht vernünftig langsam zoomen. Man kann auch nicht per Objektivring langsam zoomen, da hier ebenfalls ein stufiger Antrieb auffällt. Auch mit den LANC Adaptern und einer Manfrotto Fernbedienung ändert sich leider nichts am Verhalten.

Ansonsten mag ich meine X70 doch sehr. manchmal hat man den eindruck, das wird bewusst begrenzt, via bebop-lanc-control, verhält sich zb eine canon xh-a1(s) nahezu perfekt, eine neuere nx-5 von sony, verhält sich da durchaus gröber.

lg

srone

Space


Antwort von monophonic:

Bin bei meiner Recherche auf die Kabelfernbedienung Sony RM-1BP gestoßen.

Hat jemand praktische Erfahrung mit dieser LANC Zoom Wippe?

Besseres, weicheres Zoomen?

Es gibt noch mehr separate Fernbedienungen mit LANC Anschluß. Welche taugen zum guten Zoomen?

Gruß
M

Space


Antwort von beiti:

Der Zoom- und Fokusantrieb der CX900, X70 und AX100 sind einige der wenigen Schwachstellen dieser Modelle. Außerdem ist der Anschluss von Lanc-Fernbedienungen an diese Modelle umständlich, weil es nach wie vor kein einzelnes, direkt passendes Adapterkabel gibt - noch nicht mal von Sony selber, und erst recht nicht von günstigen Drittherstellern.

Space


Antwort von monophonic:

Hab nach langer Recherche jetzt doch was passendes gefunden.

http://www.cinegearpro.com/aputure-lanc ... mount.html

Mit dem Adapterkabel müsste eine Verbindung direkt zur Sony Multi Buchse möglich sein.

Wenn ich sie habe muss nur noch die passende Zoomwippe her.
Wohlgemerkt : Weiches Anfahren ist Pflicht.

Gruß
M

Space



Space


Antwort von beiti:

Hab nach langer Recherche jetzt doch was passendes gefunden. Das ist anscheinend ganz neu auf dem Markt. Habe ich jedenfalls noch nicht gesehen.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sony-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Ein-Zoll Sensor-Konkurrenz zum Sony LYTIA 900 - Leica/Xiaomi Ultra 14 mit Omnivision?
Zoomwippe für Sony FDR-AX53
Nun auch Sony-Kameras als Webcams nutzbar mit neuer Imaging Edge Webcam Software
Sony Xperia Pro mit 5G und HDMI Input - jetzt auch in Deutschland für 2500 Euro
DuoVox Mate Pro: Nachtsichtkamera mit Sony Spezialsensor macht farbige Videos auch bei Dunkelheit
Sony Creators Cloud: Cloud- und KI-Funktionen jetzt auch für Indie-Produzenten
Sony A9 III im Praxistest - ein echter Überraschungscoup auch für Filmer
Blackmagic Camera App 1.4 (Android) verfügbar - jetzt auch für Sony Xperia
Sony A-Mount EOL? Keine Sony Alpha SLTs mehr auf Sony.com Seiten
Jetzt auch LG mit digitaler LED Kinoleinwand
bebop Micro Akkus jetzt auch mit 200 Wh Leistung erhältlich
Überarbeitete Samyang VDSLR MK2 Objektive ab Herbst, low-budget und auch mit RF-Mount
FiLMiC Pro jetzt auch mit 10-Bit-Dolby Vision HDR auf 12er iPhones
Sirui-Anamorphoten über Umwege auch mit RF- sowie L-Mount verfügbar
ARRI SUP 7.0 Update Beta - ALEXA Mini LF jetzt auch mit vielen S35-Optionen
Kann die HDC-SD707 auch mit 256-GB-Karten arbeiten?
GoPro Hero10 Black mit neuem Bildprozessor -- schneller, aber auch teurer
YouTube belohnt Shorts mit 100 Millionen US-Dollar - auch in Deutschland




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash