Frage von klinsman:Hi,
bin grade dabei alle meine Hi8-Kassetten zu digitalisieren.
Auf der letzten Kassette stand 'Eventuell kaputt'. Dass sie kaputt ist, konnte man direkt am Bild sehen, dass nur aus Streifen und Flimmern bestand, dazu kein Ton.
Nur ist nun das Problem, dass plötzlich auf allen anderen Kassetten, die vorher problemlos abgespielt wurden, ebenfalls nur Streifen und Flimmern zu sehen sind.
Hat jemand eine Ahnung, was das Problem sein könnte.
Die Kamera wurde erst vor 2 Wochen generalüberholt.
Gruß
Jürgen
Antwort von Wolfgang:
: Hi,
:
: bin grade dabei alle meine Hi8-Kassetten zu digitalisieren.
: Auf der letzten Kassette stand 'Eventuell kaputt'. Dass sie kaputt ist, konnte man
: direkt am Bild sehen, dass nur aus Streifen und Flimmern bestand, dazu kein Ton.
: Nur ist nun das Problem, dass plötzlich auf allen anderen Kassetten, die vorher
: problemlos abgespielt wurden, ebenfalls nur Streifen und Flimmern zu sehen sind.
:
: Hat jemand eine Ahnung, was das Problem sein könnte.
: Die Kamera wurde erst vor 2 Wochen generalüberholt.
:
: Gruß
: Jürgen
Hallo Jürgen,
vielleicht war die Cassette verschmutzt oder hat einen besonders starken Abrieb. Ich würde es mal mit ner Reinigungscassette versuchen, und die kritische Cassette entsorgen.
Gruss Wolsgang
Antwort von zttom:
Habe dasselbe Problem mit einer CCD-TR705E gehabt. Ich glaube nicht, dass es an den Kassetten liegt. Wenn einer was weiß, bitte posten.
Grüße
Tom
Antwort von christa:
Hallo!
Dein Eintrag ist schon älter. Ich hoffe dennoch darauf hin eine Frage stellen zu können: Ich habe auch einen Camcorder Sony CCD-TR808E und möchte einige wichtige Bänder schneiden und auf DVD sichern, also digitalisieren. Deine Anfrage, obwohl eigentlich eine defekte Cassette gemeint war, machte mir Hoffnung, dass dies mit dem Camcordermodell möglich ist. Liege ich da richtig und kannst Du mir sagen mit welcher Kabelcombi ich die Kamera an den PC (USB oder Firewire) verbinden kann oder welcher andere Weg möglich ist? Ich möchte die beste Qualität sichern.
Vielen herzlichen Dank!
Christa
Antwort von Markus:
Hallo Christa,
der folgende Beitrag wird Dich interessieren:
Fünf Möglichkeiten, Video8/Hi8 zu digitalisieren
Antwort von christa:
Vielen Dank für die schnelle Antwort Tom! Da kann ich die Kamera also doch nicht benutzen. Vielen Dank für den Link. Ich habe darauf hin bei Digitalschnitt den ADVC-300 Wandler für eine Woche geordert.
Mal schauen wie das klappt.
Einen schönen Tag!
Christa
Antwort von Spam:
und ich hab meinen ADVC bei
www.geizhals.at gekauft. Einfach Klasse :-)
Antwort von Chiefchen:
Hallo!
ich weiß der thread ist schon relativ alt, aber vielleicht kann jemand helfen.
Ich habe eine Sony TR-808E und sie hat bis jetzt keine Probleme gemacht.
aber vor einem monat, als ich eine Kasette eingelegt hatte, begann der Camcorder zu stocken und die Kasette blieb stecken.
Hab mir nichts dabei gedacht und habs erst mal dabei gelassen da ich in letzter zeit nicht die nötige zeit hatte die cam zu untersuchen.
jetz wollte ich die kasette rausholen, aber der Eject knopf reagiert nicht, und die Kasette wird auch nicht auf dem display angezeigt...
hab schon versucht die kasette durch aufschrauben rauszubekommen, aber nach 10 teilen bin ich zur einsicht gekommen das ich die ganze cam auseinander nehmen müsste...
weiß jemand vielleicht wie ich die kasette sonst raus bekomme?
andernfalls wüsst ich gern ob jemand einen Reparaturdienst (wenn möglich in der region Stuttgart) kennt, der sowas hinkriegt...
auf der sony support seite wird die cam nicht aufgelistet, und die anleitung ist auch nicht auffindbar.
schon mal vielen dank für jedwede tipps!
Antwort von Chiefchen:
sry für den doppelpost, aber hat keiner eine idee wie man das wieder hinkriegt?
oder vielleicht ein handbuch der cam? denn auf der sony site ist sie nicht zu bekommen...
Antwort von Markus:
Sorry Chiefchen, aber eine andere Lösung als den Camcorder aufzuschrauben fiele mir auch nicht ein und eine Servicewerkstatt im Raum Stuttgart kenne ich nicht.
Antwort von Bernd E.:
...handbuch der cam?...
Das sollte es zumindest als Nachdruck beim Schaltungsdienst Lange geben:
www.schaltungsdienst.de
Gruß Bernd E.
Antwort von Anonymous:
hab die bedienungsanleitung und das servicemanual gefunden... mal schaun ob ichs bestelle
vielen dank für die antworten!