Frage von Dirk Simon:Hallo Leute,
ich möchte meine selbst geschnittenen Movies im VCD-Standard (;352x288,
..usw) auf eine DVD brennen.
Soweit kein problem!
Aber jede Brennsoftware, mit der ich es versucht habe, wollte erst großartig
den Film in "Sein-Software-
Eigenes"-Standard umwandeln und sei es nur zB die Bitrate vom Ton etwas zu
verändern bla bla...usw.
Kennt jemand eine Software (;Share-/Freeware), die das Filmmaterial so
brennen wie es ankommt, also ohne
das Format ändern zu wollen?
Vielen herzlichen Dank im voraus!!!
DIRK
Antwort von Christian Potzinger:
Dirk Simon hat geschreibselt:
> Eigenes"-Standard umwandeln und sei es nur zB die Bitrate
> vom Ton etwas zu verändern bla bla...usw.
Das ist kein "eigener Standard", sondern der Standard.
VCD hat 44.1kHz, DVD jedoch 48kHz. Mir wäre auf Anhieb
kein Authoringprogramm bekannt, das 44.1kHz beim Ton
zulassen würde...
--
ryl: GKar
Antwort von Halim Sahin:
such mal bei google den vcdimager.
Mit diesem kannst du image dateien aus den mpg's erzeugen und mit eigentlich
jedem Brennprogramm brennen.
Achtung: kommandozeile!!!!
Gruß
Halim
Antwort von Dirk Simon:
> Das ist kein "eigener Standard", sondern der Standard.
> VCD hat 44.1kHz, DVD jedoch 48kHz. Mir wäre auf Anhieb
> kein Authoringprogramm bekannt, das 44.1kHz beim Ton
> zulassen würde...
Danke Christian für die Antwort!!
Was du schreibst ist richtig, aber es ist doch möglich VCD-Movies auf
DVD zu brennen. Der Vorteil: Es passt wesendlich mehr Filmmaterial
auf die DVD drauf. Wenn die DVD nur seinen eigenen Standard
akzeptieren würde (;Ton Bild), dann hätte ich doch wieder eine DVD
im "DVD-Standard", dh. weniger Film pro DVD.
Es könnte doch auch sein, dass ich mich allg. beim Konvertieren an den
DVD-Standard halten muss (;also beim Ton 48kHz...), aber trotzdem auf
zB 352x288 Pixel gehen kann (;Half-1D oder so ähnlich heißt das doch?).
Und das werd ich jetzt einfach mal ausprobieren. :-)
Danke nochmal für die Anregung.
Antwort von Dirk Simon:
> such mal bei google den vcdimager.
> Mit diesem kannst du image dateien aus den mpg's erzeugen und mit
> eigentlich jedem Brennprogramm brennen.
Danke Halim, ich glaube das Prog. bringt mich nicht weiter, da ich nicht die
Möglichkeit habe, Kapitel zu erzeugen und ein Menu zu erstellen.
Außerdem werde ich damit keine Images erzeugen können die größer sind
als eine VCD/SVCD (;Asche auf mein Haupt, so habe ich das zumindest in
der Anleitung raushören können. Probiert habe ich es nicht.).
Trotzdem vielen Dank für deine Antwort!!! :-)
Antwort von Christian Potzinger:
Dirk Simon hat geschreibselt:
> Was du schreibst ist richtig, aber es ist doch möglich VCD-Movies auf
> DVD zu brennen. Der Vorteil: Es passt wesendlich mehr Filmmaterial
> auf die DVD drauf. Wenn die DVD nur seinen eigenen Standard
> akzeptieren würde (;Ton Bild), dann hätte ich doch wieder eine DVD
> im "DVD-Standard", dh. weniger Film pro DVD.
Der DVD Standard unterstützt die VCD kompatible Auflösung
von 352*288@25fps (;PAL), nicht mehr und nicht weniger.
> Es könnte doch auch sein, dass ich mich allg. beim Konvertieren an den
> DVD-Standard halten muss (;also beim Ton 48kHz...), aber trotzdem auf
> zB 352x288 Pixel gehen kann (;Half-1D oder so ähnlich heißt das doch?).
Half D ist wieder etwas anderes (;z.b. MPEG2 352*576). Und ja, das Bild
von einer VCD kannst du demuxen (;.m1v) und unverändert übernehmen.
Der Ton muss in 48kHz konvertiert werden falls du eine konforme DVD
erstellen willst. Gut möglich dass es mit 44.1kHz geht, aber eine
konforme DVD ist das dann nicht mehr.
> Und das werd ich jetzt einfach mal ausprobieren. :-)
Just do it :)
> Danke nochmal für die Anregung.
Och, habe eigentlich ja gar nix gemacht ;)
--
ryl: GKar
Antwort von Christian Potzinger:
Dirk Simon hat geschreibselt:
> Wenn die DVD nur seinen eigenen Standard akzeptieren
> würde (;Ton Bild), dann hätte ich doch wieder eine
> DVD im "DVD-Standard", dh. weniger Film pro DVD.
Nachtrag:
Auf DVD gibt es nur! den DVD Standard.
Auf VCD gibt es nur! den VCD Standard.
Die Frage ist doch, was willst du genau. Wenn ich es
richtig verstanden habe, dann möchtest du Bild & Ton
ohne Nachbearbeitung von einer VCD übernehmen und
eine DVD damit authoren? Dabei stellt sich dann
eigentlich nur eine Frage: Welches Programm akzeptiert
die 44.1kHz der VCD? Eine Frage, die ich dir aufgrund
fehlender Erfahrung nicht beantworten kann, sorry.
PS.DVD Standard bedeutet nicht zwangsläufig weniger
Platz. Im Gegenteil, man könnte die Bitrate sowohl
des Bildes als auch des Tons unter denen einer VCD
halten. Allerdings würde man davon wahrscheinlich
Augenkrebs bekommen ;)
--
ryl: GKar