Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Sigma gibt Preis und Verfügbarkeit für 105mm F1.4 DG HSM Art (Bokehmaster) bekannt



Newsmeldung von slashCAM:


Wir hatten hier bereits über das neue Sigma Art Festbrennweiten Lineup für Vollformat berichtet. Jetzt hat Sigma den Preis und die Verfügbarkeit für seinen Portrait-Spez...



Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Sigma gibt Preis und Verfügbarkeit für 105mm F1.4 DG HSM Art (Bokehmaster) bekannt


Space


Antwort von TonBild:

"Darüber hinaus soll es einen „Mount Conversion Service“ geben, für den die neuen E-Mount Sigmas eingesandt werden müssen und entsprechend auf andere Kamerasysteme umgebaut werden können. "
https://www.slashcam.de/news/single/Sig ... 14190.html

Dann sieht es so aus, als ob die neuen Sigma ART Vollformat-Festbrennweiten für Sony E-Mount von der Rechnung ganz normale SLR Vollformat-Objektive sind die nur durch einen eingebauten längeren Tubus hinten für das E-Mont-System verlängert wurden. Dieser kann dann sicher bei Sigma ausgewechselt werden.

Space


Antwort von MrMeeseeks:

So ist es. Zumindest fällt dann eine Ebene weg die “wackeln“ könnte.

Space


Antwort von TonBild:

Gibt es irgendwo auch Vergleichsbilder mit einem normalen 105er und einem "Bokehmaster"?

Der Filterdurchmesser von 105 mm und die 1.645 Gramm sind ja schon nicht ohne.

Space


Antwort von rush:

TonBild hat geschrieben:

Dann sieht es so aus, als ob die neuen Sigma ART Vollformat-Festbrennweiten für Sony E-Mount von der Rechnung ganz normale SLR Vollformat-Objektive sind die nur durch einen eingebauten längeren Tubus hinten für das E-Mont-System verlängert wurden.
Das war ja eigentlich auch bekannt das Sigma den MC-11 "quasi" in die vorgestellten Festbrenner baut um E-Mount fähig zu werden, die optischen Rechnungen aber auf dem klassischen SLR-Vollformat beruhen.
Also wahrscheinlich ist das elektronisch noch etwas besser gelöst als die MC-11 Lösung - aber rein optisch dürften die Unterschiede wohl marginal sein.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Neues Tele-Makro für spiegellose Kameras: SIGMA 105mm F2,8 DG DN MACRO | Art
Lichtstark und portabel - neues Sigma 28-105mm f/2.8 DG DN Art vorgestellt
Neue Nvidia RTX 3080 Ti und 3070 Ti Grafikkarten - Verfügbarkeit spannend
Sigma 28-45mm T2 FF und 28-105mm T3 FF in Entwicklung
Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
OpenAI gibt Sora frei - Preis: 20 oder 200 Dollar pro Monat
DJI Neo: Was bereits über DJIs neue Selfie-Drohne bekannt ist
Abschalttermin der TV Stationen bekannt - 1.1.2033
Neues optisches Design für E- und L-Mount - SIGMA 35mm F1,4 DG DN Art
Neue Art-Objektive von Sigma für E-Mount und L-Mount
Neues von Sigma am 26.03. - 50mm F1.2 Art für Sony E- und L-Mount?
SIGMA 24-70mm F2.8 DG DN II | Art für L- und E-Mount - Blendenring und HLA-AF
Canon stellt lichtstarkes RF 24-105mm F2.8 L IS USM Z inkl. Power Zoom Optionen u.a. vor
Frage zur S5 + Sigma ART
Staub im Sigma Art 24-70 f:2.8 DGDN
Sigma stellt mit 14mm F1.4 DG DN ART lichtstärkstes Vollformat-Weitwinkel seiner Klasse vor
Neues SIGMA 50mm F1,2 DG DN | Art Objektiv wiegt 745g
SIGMA 28-45mm F1.8 DG DN | Art - Vollformat-Zoomobjektiv mit durchgängiger F1.8 Blende




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash