Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Selbgemachte Karitur digitalisieren



Frage von popaj:


Hi,

wie bekomme ich eine selbstgemachte Karikatur bzw. Zeichnung auf den
Rechner. Normal Scannen sieht nicht so toll aus.

?

Space


Antwort von Jollitop:

Scannen ist eigentlich die beste Methode, eine Zeichnung oder sonstwas von einem Blatt Papier in den Rechner zu bekommen!? Wenn's bei Dir nicht klappt, sind vielleicht die Einstellungen falsch (Farbe, Auflösung, ...).

Oder ist Deine Vorlage ein Graffito an einer Garagenwand? Dann würde ich es hochauflösend fotografieren. :-D

Space


Antwort von shodushitanaka:

korrekt abfotografieren.

Space


Antwort von tommyb:

Sofern es sich um eine Zeichnung handelt, definitiv nur scannen.

Dann aber bitte auch in hoher Auflösung.

Sollte die Vorlange nur 2x2cm groß sein und mit einem Filzstift auf Klopapier gezeichnet worden sein (alternativ auch Taschentuch), dann wird das nix mit High-Quality.

Immer merken: Scheisse rein, Scheisse raus.

Space


Antwort von tfp:

Mir fallen noch ein paar möglichkeiten ein:

1. Liegts am Scanner? Dann lass es in einem Copyshop einscannen, die haben meistens richtig gute Geräte.

2. Evtl. kannst Du auch die Qualität im PC verbessern, wenn Du mit dem gescannten Bild nicht zufrieden bist.
Lade es in ein Bildbearbeitungsprogramm (Photoshop, Gimp, Pixia, weiß der Geier was noch), erstelle einen neuen Layer und zeichne die karikatur nach (bei einem Foto dürfte es ein wenig schwerer sein, aber eine Karikatur ist denke ich jedem zuzutrauen) und färbe sie neu ein.

3. Ein wenig kniffliger, nimm das eingescannte Bild lade es in ein 3D-Programm (Blender, Maya, 3D Studio Max, weiß der Geier was noch) und modele es nach.
Dauert ein wenig (kommt auch darauf an wie oder ob Du ein D Programm beherrscht) aber das Ergebniss lohnt sich, und ist je nachdem auch noch animierbar.
Alternativ kannst Du auch einen der sich auskennt dafür bezahlen. Es gibt z.B. auf www.Blendpolis.de eine eigene Kategorie für Modelaufträge.

Space


Antwort von B.DeKid:

Hi

http://de.youtube.com/watch?v=6zfepc5JpvA

Da kannst Du sehen wie wir das machen.

..............

Ich empfehle Das Bild in höchster DPI Stufe als Graustufen Bild einzuscannen.

Ansonsten ein zB Bambo Wacom Board nutzen und es direkt in PS oder Corel malen.

Schlussendlich kommt man aber um Wacom Boards oder TabletPC Laptops nicht herum. Siehe auch http://de.youtube.com/watch?v=61V801WV7Dw da nutzen wir mein Tablet PC zum zeichnen.

Gekostet hat das Ding ca 550 Euro mit 1 Jahr Garantie von einem Insolfenz Händler auf Ebay.

................

Bei weiteren Fragen einfach melden.

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von popaj:

Vielen Dank.

Kennt denn jemand von Euch Leute die gut zeichnen können bzw. solche
Karikaturen hinbekommen?

Space


Antwort von domain:

Wieso sollte das Einscannen von Zeichnungen mit entsprechender Auflösung eigentlich nicht bestens funktionieren?
Natürlich ist eine Nachbearbeitung in Photoschop nötig. Dabei genügt es in der Regel aber nicht, einfach Kontrast, Helligkeit und Farbe zu verändern.
Gewisse Tonwertbereiche müssen einfach dezent abgeschnitten werden, z.B. oben herum, damit das Papier wirklich weiß ohne Durchzeichnung und zwar ohne sonstige Kontrastbeeinflussung der Grafik selbst wird; u.a.m.

Space


Antwort von B.DeKid:

Vielen Dank.

Kennt denn jemand von Euch Leute die gut zeichnen können bzw. solche
Karikaturen hinbekommen? Ja kenn ich ....aber von was für Karikaturen redest du denn?

Space



Space


Antwort von mann:

Fehldruck.

Space


Antwort von mann:

Alles Kappes.

S/w-Strichzeichnung mit 600 dpi in Photoshop einscannen - fertig. Nur bei extrem feinen Zeichnungen (z.B. Dokumentationen, die auch die feinsten Details berücksichtigen sollen) gehst Du auf 1200. Aber keine anderen halbrunden Auflösungen wählen; unter 600 verlierst Du feine Details.


Alternative: Als Grauscan mit (mindestens) 150 dpi einscannen, wenn Du es vergrößern möchtest, auch mit 200 oder 300, je nachdem.

Farbe ist ein anderer schnack.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Kassetten digitalisieren
Video 8 digitalisieren: DV-AVI oder MJPG?
S-VHS digitalisieren am Festplattenrecorder
VHS8 Digitalisieren
Video digitalisieren in eigene Rubrik?
VHS Digitalisieren, plötzlich Bildfehler
Canon HV20 Videos digitalisieren lassen
Digitalisieren von canon ucx 45 Hi 8 Filmen
Mini DV digitalisieren
Video 8 Kassetten digitalisieren (Simens FA 124)
Video8/Hi8 digitalisieren und miniDV einspielen – meine Bilanz
Probleme beim Digitalisieren von Video 8 Kassetten
Video8/Hi8 digitalisieren - Welchen dieser Camcorder benutzen?
Video 8 digitalisieren
Video8 digitalisieren mit Sony TR805E
NTSC VHS Kassetten digitalisieren
Mini DV digitalisieren Qualität verbessern welche Software




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash