Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe After Effects-Forum

Infoseite // Schwieriges Problem (warscheinlich Quicktime)



Frage von kermitd:


Auch wenn ich bezweifle, dass irgendjemand auf dieser Welt meine Frage beantworten kann, versuch ich es trotzdem mal.

Erstmal das Hardwaresetup:

Ein Apple Raid, das an einem PowerMac G5 (OS X 10.4) hängt. Dieser ist über ein Gigabit Netzwerk mit einem PC (XP 64) verbunden.

Jetzt das Problem:

Wenn ich auf dem PC After Effects starte und dort in einem Projekt mit Quicktime Dateien arbeite, die auf dem Raid liegen, haben diese einen extrem langsamen zugriff. Andere Dateien, die ebenfalls auf dem gleichen Raid liegen (tif, avi, mpg) lassen sich rasend schnell verarbeiten. Das geht sogar soweit, das wenn ich ein Projekt mit vielen Mov Files öffne es schonmal ein par Minuten dauern kann, bis alles geladen hat. Öffne ich aber das gleiche Projekt von einem anderen Mac im Netzwerk aus, geht dies wieder rasend schnell.

Ich vermute also, dass Quicktime irgendwas blödes mit den Dateien anstellt, bevor man drauf zugreifen kann. Etwas das ewig dauert.

Hat jemand eine Idee, wie ich Quicktime in After Effects auf dem PC beschleunigen kann?

Wer sich fragt, warum auf dem Mac, der das Raid verwaltet noch 10.4 drauf ist, dem sei gesagt, dass 10.5 noch mehr Probleme macht, da damit Dateifreigaben im Zusammenhang mit Quicktime fast unmöglich sind, da dann bei Quicktime immer der Fehler 43 kommt, der besagt, dass er die Datei nicht finden kann, weil nen Umlaut drin ist oder einfach der Pfad zu lang ist.
Ob das Problem mit 10.6 weg wäre weiß ich nicht, da man dafür einen Intel Mac braucht, den ich nicht habe.

Space


Antwort von Mylenium:

Hat jemand eine Idee, wie ich Quicktime in After Effects auf dem PC beschleunigen kann? Das hat wohl damit relativ wenig zu tun. Der Stinker ist in dem Fall mit 99%iger Wahrscheinlichkeit der Mac. Vermutlich werden die Dateien ständig indiziert oder von anderen Programmen überwacht. Am naheliegendsten daher --> Spotlight und den ganzen Krempel abschalten.

Mylenium

Space


Antwort von kermitd:

Dann ist die Frage, warum das nur bei Quicktime Dateien nicht aber Tiffsequenzen oder anderen Videoformaten auftritt.

Space


Antwort von Mylenium:

Dann ist die Frage, warum das nur bei Quicktime Dateien nicht aber Tiffsequenzen oder anderen Videoformaten auftritt. Weil AVIs, WMVs usw. 'nem Mac relativ scheißegal sind und Bildsequenzen das Indizierungslimit für die Anzahl gleicher Dateien überschreiten. So oder so ähnlich.

Mylenium

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe After Effects-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Farben aus Premiere Export in QuickTime und YouTube falsch
Sony XAVC S-I in Quicktime
Panasonic 10-Bit mit Quicktime abspielen
Colorspace Verwirrung Resolve vs Quicktime
Veydra-Objektiv - Fokusring-Problem
Premiere Pro 2020 Masken-Problem
Problem mit Stream - bunte Linien/flackern in dunklen Stellen
Export Problem Adobe Premiere Pro 2020
ATEM Mini - Problem mit HDMI
Grab Still Export Problem Resolve
CFexpress B ProGrade Reader Problem (Thunderbolt 3)
FS7 + Shogun Rec Problem
Das Problem der deutschen Filmlandschaft
Nuke: Problem mit "Blackframes"
Sony A1 Firmware-Update 1.10 behebt ua. IBIS-Problem
Firmware 1.10 Update für Sony Alpha 1 behebt IBIS Problem und verbessert AF-Leistung und Stabilität
Sony CCD-V8AF-E Wiedergabe Problem
VHS Digitalisierung mit TBC (Problem)




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash