Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Infoseite // Schulter/Bauch-Rigs für VDSLR. Wie auslösen?



Frage von thyl:


Hallo! Ich plane eine Schulter- oder Brusthalterung für eine VDSLR: Mittlerweile habe ich gefühlte Dutzende Modelle im Internet gesehen, mit einem oder sogar zwei Handgriffe zur Stabilisierung.

Aber ich frage mich, wie ich mit den Händen an diesen Griffen die Aufzeichnung starte/stoppe. Anscheinend hat keiner der Griffe einen eingebauten Auslöser?!

Gibt es dafür eine Lösung? Ich will die Kamera nicht dauernd mitlaufen lassen und auch nicht das Anfangs- und Endgewackel jedesmal wegschneiden müssen, wenn ich gewagte Verrenkungen anstellen muss.

Wie habt Ihr das gelöst?

Space


Antwort von B.DeKid:

Da die momentanigen VDSLR Cams kein "LANC" haben geht das nicht via Fernbedinung.

Die neue Canon hat nun so eine Funktion - das werden die wohl auch den kommenden Kameras spendieren ( sollten sie zumindestens)

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von hannes:

aber es gibt doch einige, für die es Fernauslöser gibt.
Die kann man doch nutzen.

Space


Antwort von dustdancer:

aber es gibt doch einige, für die es Fernauslöser gibt.
Die kann man doch nutzen.
jo, für die fotofunktionen, aber net fürs video, afaik.

Space


Antwort von tommyb:

Ein wirkliches Problem stellt das doch nur bei einarmigen dar, oder?

Wenn man zwei gesunde Arme hat dann hält man mit einem Arm die Stütze fest und löst mit dem anderen aus.

Space


Antwort von majaprinz:

Mit der Canon RC6 kann man auch die Videofunktion bei der 5DMkII und der 7D starten und stoppen.

Leider sendet das Ding mit Infrarot-Wellen, es braucht also eine Sichtverbindung zum Sensor (die Rig-Griffe sind aber meist in Sichtverbindung), und bei starkem Sonnenschein ist die Sache nicht ganz zuverlässig. Es gibt auch ein paar Bastler, die mit einem Lichtleiterkabel zum IR-Empänger die beiden Probleme gelöst haben.

Space


Antwort von majaprinz:

Und dieses hier kann dir auch helfen:
http://www.pchood.com/USBFollowFocus
es gibt auch noch einen anderen USB-Foollow Focus, der das auch kann.

Dabei hast du einen Follow Focus auch dabei, die Qualität der Focus-Verstellung wird aber ziemlich kontrovers diskutiert.

Space


Antwort von Filmo:

aber es gibt doch einige, für die es Fernauslöser gibt.
Die kann man doch nutzen. ja und mit der GH2 funktioniert das auch per Remotekabel,nämlich Recording Start-Stop,nur die Remotebuchse ist zugleich auch Mic-In,also wer dann auch noch ein externes Micro anschließen will-geht nicht.

Bei den Canons (außer der neuen 1Dx) gehts gar nicht,wer im Filmmodus über Remotekabel auslöst,macht ein Foto!
Und mit den IR-Dingern klappts einigermaßen sicher nur von der Frontseite der Cam aus,weil der Empfänger eben auf der Vorderseite der Kameras sitzt.

Space


Antwort von majaprinz:


Bei den Canons (außer der neuen 1Dx) gehts gar nicht,wer im Filmmodus über Remotekabel auslöst,macht ein Foto! Ich behaupte das Gegenteil und verweise auf meinen letzten Post mit den USB-Followfocus. Kosten eben 300 bis 400 Dollar.

Space



Space


Antwort von Filmo:


Bei den Canons (außer der neuen 1Dx) gehts gar nicht,wer im Filmmodus über Remotekabel auslöst,macht ein Foto! Ich behaupte das Gegenteil und verweise auf meinen letzten Post mit den USB-Followfocus. Kosten eben 300 bis 400 Dollar. das bestreitet auch niemand,ich beschrieb auch nur die Auslösung per Remotebuchse/Kabel und nicht per USB...

Space


Antwort von thyl:

Danke für Eure Antworten! Lässt mich recht ratlos zurück; Canon kommt nicht in Frage (wegen Objektivbestand Nikon/mft)

Es ist schon überraschend, dass so einfache Grundfunktionen nicht richtig gelöst scheinen. Komme mir gerade etwas vor wie jemand, dem monatelang alle von dem neuen tollen Auto vorschwärmen, und gerade als ich's kaufen will, muss ich feststellen, dass ich beim Fahren die ganze Zeit die Zündkabel mit der Hand zusammengedrückt halten müsste ;-)

Space


Antwort von majaprinz:

Es gibt durchaus auch Adapter für Nikon Linsen auf Canon: http://www.enjoyyourcamera.com/Objektiv ... :3760.html
War nur eine schnelle Google-Suche, vielleicht gibt es günstigere...

Auf MFT auf Canon ist zu finden.

Beim Filmen musst du auf den Autofocus ohnehin verzichten, und die Blende direkt am Objektiv einzustellen ist beim Filmen aus meiner Sicht ein Vorteil - falls deine Nikon-Objektive alt genug sind...

Es gibt noch Adapter auf andere Systeme - Google hilft.

Vorhandene Objektive sollten rein für das Filmen damit kein Hindernis sein.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


DSLR und Raspberry Pi
Selbstständig mit DSLR? (Videografie)
DSLR Baukasten
Hat Jemand Erfahrung mit diesem DSLR Lens Controller
DSLR vs Camcorder
Tip für gute Einsteiger DSLR
Monitoring DSLR bei Sonne
Pandora - eine multifunktionale DSLR-Stütze
Umstieg von DSLR auf Camcorder
Blackmagic Pocket vs. DSLR - echte Alternative?
Mal wieder BMCC / BMPC vs DSLR
Von DSLR zu Camcorder
BMPCC 4K von Zhiyun Crane2S auslösen
"Verfluchte Camera-Rigs"
Schulter -Kamera und -Rig im Vergleich zu Stativ
Verleih für Objektiv gesucht (Samyang 35mm T1.5 VDSLR AS UMC II)
Samyang VDSLR MK2 Cine-Objektive jetzt auf für Canon RF-Mount
Überarbeitete Samyang VDSLR MK2 Objektive ab Herbst, low-budget und auch mit RF-Mount
Weitwinkel Cine-Objektiv Samyang MF 14mm T3,1 erscheint in der VDSLR MK2 Serie
Samyang 135mm T2,2 VDSLR MK2 erweitert die überarbeitete Cine-Reihe
Samyang Festbrennweite VDSLR MK2 oder Sony 28 - 135 f4 OSS
Wie klingt ein Sandwurm? Wie das Oscar-nominierte Sound-Design von Dune entstand
Shure Akku Guide: Wie lange hält ein Akku? Und wie lagert man ihn am besten?
Wie iPhone 12 als Field Monitor für Kamera (Sony A7 Mark III) per Kabel nutzen?
Sony stellt MicroLED Wand für virtuelle Filmsets wie bei "The Mandalorian" vor
Welcher Gimbal für "große" DSLR wie die 1DX ?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash