Frage von E. Heckert:Ein Filmfreund hat einen Sony-Walkman und einen Camcorder Panasonic MX300. Ist es möglich, den Panasonic-Camcorder mit dem Sony-Walkman im Schnittbetrieb zu steuern? Der Panasonic soll als Aufnahme-Gerät dienen. Welche Kabel sind erforderlich?? Vielen Dank im voraus für die Antwort.
Viele Grüsse Ellen Heckert
Antwort von Achim:
: Ein Filmfreund hat einen Sony-Walkman und einen Camcorder Panasonic MX300. Ist es
: möglich, den Panasonic-Camcorder mit dem Sony-Walkman im Schnittbetrieb zu steuern?
: Der Panasonic soll als Aufnahme-Gerät dienen. Welche Kabel sind erforderlich??
: Vielen Dank im voraus für die Antwort.
:
: Viele Grüsse Ellen Heckert
Hallo Ellen
Obwohl das Firewire-Kabel normalereweise auch Steuerbefehle fürs Laufwerk übertragen kann, macht Sony bei den Recordern keinen Gebrauch davon, zumindest der Heimrecorder DHR1000 braucht zum Steuern eines Zuspielers zusätzlich das Sony L-Control-Kabel. Andersherum geht es sowieso nicht, der DHR1000 ist immer der Aufnahmerecorder. Ich gehe davon aus, dass es bei dem Walkman genauso ist. Steuern kann ein Sony-Gerät ein Panasonic nicht (unterschiedliche Schnittbuchsen-Protokolle), aber es gibt ein kleines Gerät, das diese Befehle von Sony übersetzt in die Panasonic-Sprache, ich glaube es ist von HAMA.
Achim