Frage von artskuz:Hallo,
ich hab vor zwei Wochen ein kleines Interview zusammengeschnitten und wollte jetzt das ganze ein wenig stretchen.
Allerdings sind so ca. 70 stücke auf der video und audio Spur die ich dann alle einzeln bearbeiten müsste. Wie kann ich diese stücke wieder zusammenfügen um einfacher mit effekten arbeiten zu können?
Hab das noch nicht rausgefunden. Zerschneiden geht ja ruckzuck aber dann wieder zusammnefügen. Wenn ich Gruppiere erreiche ich nicht das was ich brauch, z. B. nicht alles einzeln bearbeiten zu müssen.
Ich hoffe ihr vertsteht was ich da suche?
Danke schon mal
artskuz
Antwort von Anonymous:
....und wir suchen nach dem Hinweis, mit welchem Programm Du das machen möchtest.
Ich hoffe Du verstehst warum ich das frage.
Antwort von artskuz:
hi,
upala
total vergessen, aber es handelt sich um adobe premiere pro 2.0
ich bin hier im premiere unterforum von daher dachte ich das wär klar.
danke
Antwort von Wiro:
Hallo,
kopiere Deine 70 Einzelstücke in eine neue Sequenz und zieh diese dann wieder in die alte Sequenz. Dann liegt das gesamte Interview als ein zusammenhängender Clip vor und Du kannst drauf los stretchen.
Gruss Wiro
BTW: Was willst Du eigentlich mit dem Stretchen eines Interviews erreichen?
Ist mir nicht ganz klar, aber vielleicht kann ich von Dir lernen?
Antwort von artskuz:
Ji Wiro
ich bin noch just for fun mit dem Programm am arbeiten (ausprobier phase), ich werde es etwas schneller ablaufen lassen ein paar prozent nur, dann versuche ich die gequitschten Stimmen noch etwas down zu pitchen so dass sie sich wieder realtiv normal anhören sollten.
danke fûr den Tipp übrigens, leider funktioniert es nicht, ich kopier die stücke in eine neue sequenz zieh diese dann wider in die alte und es sind anschliessend noch immer die Stücke wie vorhin, mach ich da was falsch oder muss ich noch was einstellen?
Gruss
Antwort von Wiro:
Hallo,
wenn Du die neue Sequenz angelegt hast erscheint im Projektfenster eine neue Datei "Sequenz 02". Diese einfach in die Timeline ziehen.
Gruss Wiro
Antwort von artskuz:
Hi,
hab ich jetzt gemacht immer noch dasselbe leider.
Ist aber auch kompliziert gibts da nicht einfach ein Verbinden Werkzeug wie bei zB Cubase?
Für das Zerschneiden gibts ja auch ein Cutter Werkzeug.
Aber ich bekomm das noch nicht auf die Reihe, obwohl es doch ein relativ wichtiger Bearbeitungsschritt ist.
Hoffe ich geh dir nicht auf den Keks
Es handelt sich um Pro 2.0 (vieleicht ist da wieder was anderes)
Gruss
Antwort von Wiro:
@ Jörg
Liest Du mit? Sagst Du mal was dazu?
Du hast ja Pro 2.0 fest installiert.
Bei meiner 1.5 gibts da überhaupt keine Probleme.
Versteh ich nicht.
Gruss Wiro
Antwort von Jörg:
eigentlich lese ich nicht mit, wenn Du dran bist, hat eh keinen Sinn, kommt
immer das gleiche bei raus. Lass uns noch mal über timesharing reden, Du Montag, ich Dienstag...
noch ein Versuch: Erstelle neue Seq., füge dort die Seq. ein, die Dein Material enthält. Nun ist ein clip mit allen Eigenschaften der Ursequenz entstanden.
Klappts so?
united we stand, Jörg
Antwort von artskuz:
Hallo,
ich war ein paar Tage unterwegs und konnte daher nicht mehr weiter testen und hier antworten.
Leider hat bisher nichts funktioniert.
? weiss nicht weiter
vieleicht noch eine andere Möglichkeit?
Danke
Antwort von Jörg:
Hallo
Leider hat bisher nichts funktioniert.
Danke
dann reden wir von verschiedenen Programmen....
Antwort von artskuz:
Hallo
Handelt sich schon um adobe premier 2.0
ich krieg das noch nicht gebacken.
Sorry wenn ich mich ein bisschen dämlich anstelle.
Normalerweise raff ich so etwas relativ schnell aber jetzt.
Gibt es das nicht visuell irgendwo dargestellt?
Danke für die Geduld
Gruss
Antwort von Jörg:
Hi, schau Dir den screenshot an. Ich habe die drei Bilder aus der 1. seq. kopiert, in eine 2. Seq. eingefügt, diese dann zurück in die erste. Aus den drei clips ist nun einer geworden.
Gruß Jörg
Antwort von Wiro:
Hallo,
mit den sogen. eingebetteten Sequenzen mußt Du Dich offensichtlich noch sehr eingehend beschäftigen. Diese Funktionalität ist bei allen prof. Schnittprogrammen von essenzieller Bedeutung und sollte einem in Fleisch und Blut übergehen.
Nochmal zum Mitschreiben:
- Du hast eine Sequenz mit vielen kleinen Schnipselchen
- Du öffnest eine neue Sequenz (Datei > Neu > Sequenz). Sie ist zunächst leer.
- Du ziehst aus dem Projektfenster die Sequenz 01 in die Timeline der Sequenz 02
- Deine Schnipselchen sind jetzt ein zusammenhängender Clip, den Du nach Belieben stretchen kannst. Dazu das Werkzeug "Rate ausdehnen" verwenden.
Gruss Wiro
Uuups, da war ich zu langsam, Jörg war wieder einmal schneller.
Aber doppelt gemoppelt hält ja bekanntlich besser.
Antwort von artskuz:
Danke Wiro und danke Jörg
Jetzt hab ich es endlich!
Ist ja gar nicht so schwer...
Hab vorher immer die Schnippel markiert kopiert und diese dann in die neue Timeline eingefügt, das ging natürlich nicht...
vielen vielen Dank
Jetzt kann ich endlich das Interview stretchen und vor allem das kleine Projekt abschliesen, denn weitere warten schon auf weitere bearbeitung.
Gruss
artskuz