Infoseite // Schneiden von MPEGs



Frage von Tobias Ertl:


Hallo!

Ich möchte meine mit WinTV aufgenommenen MPEGs schneiden.
Scheinbar geht das mit Tmpeg aber nicht,das Proggi hängt sich jedesmal
auf,bei Merge&Cut sehe ich kein Bild,der Film startet nicht.
Gibt es noch andere Programme?

--
MfG Tobias


Space


Antwort von Jürgen He:

Tobias Ertl schrieb:
> Ich möchte meine mit WinTV aufgenommenen MPEGs schneiden.
> Scheinbar geht das mit Tmpeg aber nicht,das Proggi hängt sich jedesmal
> auf,bei Merge&Cut sehe ich kein Bild,der Film startet nicht.
> Gibt es noch andere Programme?

Google

Gruß, Jürgen



Space


Antwort von Detlef Wirsing:

Jürgen He schrieb:

>Tobias Ertl schrieb:
>> Ich möchte meine mit WinTV aufgenommenen MPEGs schneiden.
>> Scheinbar geht das mit Tmpeg aber nicht,das Proggi hängt sich jedesmal
>> auf,bei Merge&Cut sehe ich kein Bild,der Film startet nicht.
>> Gibt es noch andere Programme?
>
>Google

Entgegen immer wieder verbreiteter anderslautender Gerüchte ist das
Usenet nicht die letzte Instanz von Google. Man kann hier oder dort
nach einer Lösung suchen.

Weit verbreitete Programme zum schneiden von MPG sind Wombles MPEG
Video Wizard (;www.womble.com), Cuttermaran (;www.cuttermaran.de) und
MPEG2Schnitt (;http://www.mdienert.de/mpeg2schnitt). Nachteil Womble:
kostet Geld. Nachteil Cuttermaran: schneidet nur, wenn Bild und Ton
getrennt vorliegen. Nachteil MPEG2Schnitt: schneidet nicht an jedem
beliebigen Frame.

Mit freundlichen Grüßen
Detlef Wirsing


Space


Antwort von Jürgen He:

Detlef Wirsing schrieb:
> Jürgen He schrieb:
>> Google

> Entgegen immer wieder verbreiteter anderslautender Gerüchte ist das
> Usenet nicht die letzte Instanz von Google. Man kann hier oder dort
> nach einer Lösung suchen.

Es ist aber auch keine Auskunftei. Die Frage, was es für alternative
Programme zum Schnippeln gibt, kann man sehr wohl selbst lösen, z.B.
auch durch Recherche in dieser NG, denn das, was Du dem OP geantwortet
hast, ist hier schon mindestens 1000 Mal geschrieben worden.

Es auch noch ein 1000 plus Xtes Mal zu tun, bleibt Dir natürlich
unbenommen. :-)

Gruß, Jürgen



Space


Antwort von Günter:


> Es ist aber auch keine Auskunftei. Die Frage, was es für alternative
> Programme zum Schnippeln gibt, kann man sehr wohl selbst lösen, z.B.
> auch durch Recherche in dieser NG, denn das, was Du dem OP geantwortet
> hast, ist hier schon mindestens 1000 Mal geschrieben worden.

Es tut sich aber innerhalb weniger Wochen oder Monate manchmal etwas
Entscheidendes. Wenn man die Nachfolgefragen vieler scheinbar
überflüssigen Standardfragen verfolgt, erkennt man bisweilen, dass der
Poster wissen wollte, wie der derzeitige Stand ist. Wenn genügend
viele Antworten, wird oft auch ein Detail angesprochen, an das der OP
nicht gedacht hat, das für ihn aber entscheidend ist.

Irgendwie lassen sich fast alle Fragen mit Google bantworten,
irgendwie. Und irgendwie lässt sich fast keine Frage mit Google
beantworten. Daher gibt es NGs.

lg Günter, der durchaus Verständnis für dein Anliegen hat.





Space


Antwort von Detlef Wirsing:

Jürgen He schrieb:

>Detlef Wirsing schrieb:
>> Jürgen He schrieb:
>>> Google
>
>> Entgegen immer wieder verbreiteter anderslautender Gerüchte ist das
>> Usenet nicht die letzte Instanz von Google. Man kann hier oder dort
>> nach einer Lösung suchen.
>
>Es ist aber auch keine Auskunftei. Die Frage, was es für alternative
>Programme zum Schnippeln gibt, kann man sehr wohl selbst lösen, z.B.
>auch durch Recherche in dieser NG, denn das, was Du dem OP geantwortet
>hast, ist hier schon mindestens 1000 Mal geschrieben worden.

Ich gebe Dir insofern recht, daß immer wiederkehrende Standardfragen
wie diese nerven können.

>Es auch noch ein 1000 plus Xtes Mal zu tun, bleibt Dir natürlich
>unbenommen. :-)

Was ich getan habe. Ansonsten hätte ich mir eine Antwort geschenkt.
Antworten ohne Hilfe finde ich überflüssig, den erhobenen Zeigefinger
erst recht. Sowas hilft niemandem weiter, schon gar nicht einem
offensichtlichen Anfänger.

Eine Antwort mit dem Hinweis darauf, wo man Hilfe finden kann, ist
etwas anderes. Der schlichte Verweis auf Google ist nicht hilfreich
und in meinen Augen überflüssig. Da hätte ich eher gedacht "Nicht
schon wieder!" und den Thread gekillt.

Mit freundlichen Grüßen
Detlef Wirsing


Space


Antwort von Detlef Wirsing:

Günter schrieb:

>> Es ist aber auch keine Auskunftei. Die Frage, was es für alternative
>> Programme zum Schnippeln gibt, kann man sehr wohl selbst lösen, z.B.
>> auch durch Recherche in dieser NG, denn das, was Du dem OP geantwortet
>> hast, ist hier schon mindestens 1000 Mal geschrieben worden.
>
>Es tut sich aber innerhalb weniger Wochen oder Monate manchmal etwas
>Entscheidendes. Wenn man die Nachfolgefragen vieler scheinbar
>überflüssigen Standardfragen verfolgt, erkennt man bisweilen, dass der
>Poster wissen wollte, wie der derzeitige Stand ist.
[...]

Das habe ich aus der Frage des OP nicht herausgelesen. Das sah für
mich eher aus nach "blutiger Anfänger betet um Hilfe".

Ich kann mich noch gut erinnern, wie es mir am Anfang ging. Google ist
kein Allheilmittel. Wie sich damals herausstellte, auch nicht diese
Gruppe. Denn ich bekam viele nett gemeinte und teilfundierte
Antworten, die an meinem damaligen Problem (;siehe Betreff, allerdings
framegenau und ohne Neukodierung) völlig vorbei gingen.

Übrigens auch viele falsche, z.B. erst nach AVI zu wandeln oder eine
Bearbeitungsdatei zu erzeugen, um VirtualDub(;mod) benutzen zu können.
Was für ein Schwachsinn! Das ganze kostete mich über 100 Stunden
nutzlos verplemperte Zeit. Das kann man vermeiden, wenn jemand bereit
ist zu helfen, dem die Anfängerprobleme bekannt sind. Also jedem hier?

Mit freundlichen Grüßen
Detlef Wirsing


Space


Antwort von Thomas Beyer:

Detlef Wirsing schrieb:

> Ich kann mich noch gut erinnern, wie es mir am Anfang ging. Google ist
> kein Allheilmittel. Wie sich damals herausstellte, auch nicht diese
> Gruppe. Denn ich bekam viele nett gemeinte und teilfundierte
> Antworten, die an meinem damaligen Problem (;siehe Betreff, allerdings
> framegenau und ohne Neukodierung) völlig vorbei gingen.

Sagen wir es mal so: Viele meiner damaligen Antworten waren damals schon
Dieselben, welche Du heute als hilfreich ansiehst. Womble habe ich hier
seit 2001 konstant immer wieder eingebracht, wenn es um
fehlerredundanten MPEG2-Schnitt ging. Und ich erinnere mich an eine
Zeit, in der Du partout nicht einsahst, das man einen DVB-Stream erst
einmal demuxen sollte, um ihn dann mit MPEG2Schnitt / Cuttermaran zu
schneiden. ;-)

> Übrigens auch viele falsche, z.B. erst nach AVI zu wandeln oder eine
> Bearbeitungsdatei zu erzeugen, um VirtualDub(;mod) benutzen zu können.
> Was für ein Schwachsinn! Das ganze kostete mich über 100 Stunden
> nutzlos verplemperte Zeit.

Ja, es gab hier schon immer viel Überhang an Belanglosigkeiten.
Ursächllich beschäftigt sich tv video mit TV-Anwendungen am Computer,
inklusive Verschlüsselungsproblematiken. Das entstammt einer Zeit, als
TV-Karten von Hauppauge sein mußten, MoreTV Premiere analog
entschlüsselte und die Treiber der Karten so schlecht waren, das man sie
tunlichst durch Freewarealternativen respektive generische Treiber
ersetzte, bei denen man als Kehrseite dann aber genaue Chipbezeichnungen
des Frontends wissen mußte.

Danach kamen gewisse Vorlieben einiger Regulars zum Tragen, die dazu
führten, das DV-Kameras plötzlich ontopic wurden. Und immer mehr
Schnellschießer sind aufgrund der Gruppenbezeichnung der Meinung, hier
sei das richtige Revier, Fragen zu ihrer HeimTV-Ausstattung seien hier
korrekt aufgehoben.

Das Ganze hat sich mittlerweile ziemlich verflacht. Wahrscheinlich liegt
das auch an der Thematik. TV-Süchtige sind nun mal in den wenigsten
Fällen aufgeschlossene, spielfreudige Informatiker, sondern eher ... ok,
das spar ich mir hier, sonst gibts Haue.

Viele, die ich in der Vergangenheit hier aufgrund ihres immensen Wissens
schätzen gelernt habe, waren es überdrüssig, ob nun Ottfried, Andre Beck
uvm. Damals konnte man von diesen Leuten voel lernen, wobei field
orders, Skalierung, das richtige Deinterlacing etc. pp. für diese Leute
schon fast Trivialthemen waren. DAS war der Stoff, der mein Interesse
geweckt hatte. Immer wiederkehrende Fragen zum ultimativen, dabei aber
idiotensicher zu bedienenden Tool, habe ich mir vorgenommen in Zukunft
stillschweigend liegen zu lassen, wenn nicht zumindest in einem
Nebensatz noch was Interessantes herauszulesen ist. Für so etwas gibt es
wirklich Google.

Gruss,
Thomas


Space


Antwort von Ralf Handel:

"Jürgen He" schrieb im Newsbeitrag

>> Gibt es noch andere Programme?
>
> Google

auch google lebt von dem, was wir hier von uns
geben...

CU Ralf



Space



Space


Antwort von Ralf Handel:

"Tobias Ertl" schrieb im Newsbeitrag

> Gibt es noch andere Programme?

http://www.videoredo.com/

CU Ralf



Space


Antwort von Günter Thaler:

Detlef Wirsing schrieb:

> Das habe ich aus der Frage des OP nicht herausgelesen. Das sah für
> mich eher aus nach "blutiger Anfänger betet um Hilfe".

Kann sein, aber da ist doch nichts Falsches daran, wenn man blutiger
Anfänger ist.

> Ich kann mich noch gut erinnern, [...]

Ich mich auch, als ich noch der blutige Anfänger war. Meine Probleme
waren im Grunde gelöst, als mir Thomas Beyer sehr ausführlich
geantwortet hat, ich seine Antworten nicht alle verstanden habe,
nachgefragt habe, er und andere wieder geantwortet haben usw. Ich war
ein typischer Anfänger mit genau solchen Fragen.

Aber im Gegensatz zu dir waren meine Probleme sicher einfacher, also
auch leichter zu lösen als deine.

> Übrigens auch viele falsche, z.B. erst nach AVI zu wandeln oder eine
> Bearbeitungsdatei zu erzeugen, um VirtualDub(;mod) benutzen zu können.
> Was für ein Schwachsinn! Das ganze kostete mich über 100 Stunden
> nutzlos verplemperte Zeit. Das kann man vermeiden, wenn jemand bereit
> ist zu helfen, dem die Anfängerprobleme bekannt sind. Also jedem hier?

Das glaube ich dir gerne, aber was wäre die Alternative? Wen sollte man
sonst fragen als Leute in dieser NG?

lg Günter


Space


Antwort von Detlef Wirsing:

Günter Thaler schrieb:

>Detlef Wirsing schrieb:
[...]
>> Übrigens auch viele falsche, z.B. erst nach AVI zu wandeln oder eine
>> Bearbeitungsdatei zu erzeugen, um VirtualDub(;mod) benutzen zu können.
>> Was für ein Schwachsinn! Das ganze kostete mich über 100 Stunden
>> nutzlos verplemperte Zeit. Das kann man vermeiden, wenn jemand bereit
>> ist zu helfen, dem die Anfängerprobleme bekannt sind. Also jedem hier?
>
>Das glaube ich dir gerne, aber was wäre die Alternative? Wen sollte man
>sonst fragen als Leute in dieser NG?

Ich habe damals auch keine Alternative gesehen. Das Internet hatte ich
ja vorher schon abgeklappert. Daß ich in irgendeinem Artikel
nachträglich auf Wombles MPEG2VCR stieß, der genau das war, was ich
suchte, war purer Zufall. Ein Artikeln von Hunderten, die mich vorher
alle nicht weitergebracht hatten.

Dabei stellte ich mir ursprünglich alles ganz einfach vor. Ich wollte
schließlich nur meine Fernsehaufnahmen bildgenau (;eigentlich
framegenau, aber das wußte ich damals noch nicht) geschnitten
bekommen, ohne den ganzen Ranz neu zu kodieren. Das ist doch sicher
keine exotischer Wunsch, dachte ich in meinem jugendlichen Leichtsinn.

Bis es dann das erste Mal geklappt hat, gingen mehr als 3 Monate ins
Land, und meine Platten liefen inzwischen von Aufnahmen über.

Mit freundlichen Grüßen
Detlef Wirsing


Space


Antwort von Norbert Müller
Tobias Ertl schrieb:
> Hallo!
>
> Ich möchte meine mit WinTV aufgenommenen MPEGs schneiden.
> Scheinbar geht das mit Tmpeg aber nicht,das Proggi hängt sich jedesmal
> auf,bei Merge&Cut sehe ich kein Bild,der Film startet nicht.
> Gibt es noch andere Programme?

Ich verwende Pegasys/TMPGEnc DVD-Author und bin damit sehr zufrieden. 30
Tage Probeversion runterladen!

Gruß, Norbert



Space


Antwort von Jürgen He:

Ralf Handel schrieb:
> "Jürgen He" schrieb im Newsbeitrag
>
>
>
>>> Gibt es noch andere Programme?
>>
>> Google
>
> auch google lebt von dem, was wir hier von uns
> geben...

Genau deshalb habe ich es genannt. Einmal "MPEG2 Schnitt" bei Google
eingeben und der OP hätte die Frage nach "noch andern Programmen"
beantwortet gehabt.

Gruß, Jürgen



Space






Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Nicht-DVD-konforme MPEGs mit DVD-lab zusammengesetzt: Bild da, aber kein Ton! Hilfe!
MPEGs zusammenfügen?
DVTool - solides Programm zum Mpegs zusammenfügen
Vobs in Mpegs wandeln
Studio9:DVD aus MPEGs erstellen?
Audio/Video immer weniger synchron nach Aneinanderfügen mehrerer mpegs
Mehrere MPEGs authorn
wie brennt man .avi oder .mpegs auf DVD bitte?
PC zum schneiden von digitalvideos
Einfaches Tool zum schneiden von MPEG-Video
Schneiden von mpg macht Probleme
Schneiden von mpeg2-DVB-S-Aufzeichnungen
Suche Programm zum schneiden von MKV
Schneiden von MPEG4-Material
Schneiden auf Musik plötzlich anders
Videodateien schneiden/verbinden - komprimiert jedes Bearbeitungsprogramm so stark?
Clip ohne Musik mit Musik schneiden?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash