Frage von manfred52:Schnaittach, eine Kleinstadt wie es viele in Deutschland gibt. Im globalen Maßstab unbedeutend, unbeachtet.
Ein Blick in die Schnaittacher Geschichte ist trotzdem interessant.
https://youtu.be/0NRkxPrkmX4
Gruß Manfred
Antwort von 3Dvideos:
Gut gemacht.
Antwort von klusterdegenerierung:
Hallo Manfred,
da hast Du mal wieder keine Mühe und Aufwand gescheut und bist zu einem tollen Ergebnis gekommen.
Besonders gut gefällt mir die penible Einhaltung das Material nicht clippen zu lassen, was bei so einem Material meißt vorprogramiert ist und Deine ruhige Stimme, das beruhig und lädt zum verweilen ein.
Einzig das ganz schön laute und crispe Laubgelaufe hat mich etwas gestört und von der Sinnhaftigkeit würden die Szenen von 00:32 - 00:58 besser genau andersrum, also 00:58 - 00:32 wegen der Erwähnung des Flußes, passen.
Glückwunsch, tolle schnörkelose Arbeit, so etwas kann auch nicht jeder.
Antwort von manfred52:
klusterdegenerierung hat geschrieben:
von der Sinnhaftigkeit würden die Szenen von 00:32 - 00:58 besser genau andersrum, also 00:58 - 00:32 wegen der Erwähnung des Flußes, passen.
Hallo Kluster,
da liegst du durchaus richtig.
Allerdings sprachen für mich 2 Gründe dagegen:
- 2 zusätzliche Wechsel zwischen Tal und Berg, wäre aber vermutlich nicht so tragisch.
- Sowohl die Fluss- als auch die 1. Bahnaufnahme wurden im Ortsteil Hedersdorf (gleich nebenan) aufgenommen. Wer über Ortskenntnis verfügt, hätte sich vermutlich über den Sprung zurück zum Rothenberg gewundert.
Da ich den Film mit Text auch in einer regionalen Zeitschrift vorstellen möchte, habe ich auf Punkt 2 mehr Rücksicht genommen.
Zeigt mir aber auch, dass ich mich künftig bei der Planung noch mehr mit dem Filmeinstieg beschäftigen sollte.
Da ich den Film nicht verunstalten wollte ( :-) ), habe ich nicht selbst gesprochen, siehe Abspann.
Gruß Manfred