Frage von Ronnie:Hallo
Immer wieder bewundere ich, speziell bei Musikvideos über die tollen, satten Farben. Wie bekommen die das hin? Sind das spezielle Objektive (mit Farbfilter?), nur eine Sache der richtigen Beleuchtung oder einfach nicht Video sondern Film?
Ich frage nur deshalb, da ich, nur so aus interesse, ein Musikvideo für eine befreundete Band drehen will, und das soll ja trotzdem so "professionell" wie möglich aussehen.
Zum Einsatz kommt eine 3-Chip Kamera, die ich mir bei einem Foto-Händler ausleihe-natürlich nur gegen Bares :-( und (aus Kostengründen, da ja für mich nichts dabei rausspringt) 2 Sony D8 Kameras (TRV 120E).
Was mich natürlich am meisten stört, sind die blassen Farben der Videokameras. Ich habe zwar schon versucht, mit Mediastudio die Farbsättigung etwas zu verändern, aber irgendwie erziele ich damit nicht den gewünschten Effekt.
Also, falls irgend ein Profi unter euch mir einen Tip geben kann, wie ich das möglichst günstig hinbekommen könnte, wäre ich Euch sehr dankbar.
Grüße - Ronnie
Antwort von Neo:
: Hallo
:
: Immer wieder bewundere ich, speziell bei Musikvideos über die tollen, satten Farben.
: Wie bekommen die das hin? Sind das spezielle Objektive (mit Farbfilter?), nur eine
: Sache der richtigen Beleuchtung oder einfach nicht Video sondern Film?
:
: Ich frage nur deshalb, da ich, nur so aus interesse, ein Musikvideo für eine
: befreundete Band drehen will, und das soll ja trotzdem so "professionell"
: wie möglich aussehen.
: Zum Einsatz kommt eine 3-Chip Kamera, die ich mir bei einem Foto-Händler
: ausleihe-natürlich nur gegen Bares :-( und (aus Kostengründen, da ja für mich nichts
: dabei rausspringt) 2 Sony D8 Kameras (TRV 120E).
:
: Was mich natürlich am meisten stört, sind die blassen Farben der Videokameras. Ich habe
: zwar schon versucht, mit Mediastudio die Farbsättigung etwas zu verändern, aber
: irgendwie erziele ich damit nicht den gewünschten Effekt.
: Also, falls irgend ein Profi unter euch mir einen Tip geben kann, wie ich das möglichst
: günstig hinbekommen könnte, wäre ich Euch sehr dankbar.
:
: Grüße - Ronnie
Also die meisten Musikvideos werden auf Film aufgezeichnet und es werden Videokameras vermieden. Desweiteren sollte euch klar sein, das wenn Ihr mehrere Kameras für ein Stück verwendet(egal ob Film- oder Videokameras), müßen die vorher mit entsprechendem Gerät(z.B. bei euch Waveformmonitor) gematched werden. Sonst habt Ihr schon vorweg andere Schwarz- Weißwerte, das gleiche gilt natürlich auch für die Farben.
Bei teueren 3 Chip Kameras kann man recht viel im Menü 'rumschrauben', das ist aber nichts 'für mal eben zwischendurch'....
Antwort von Peter S.:
Nimm genügend Licht, mehr als genügend, soviel bis es blendet, und du wirst satte Farben sehen! Die Auswahl der Location und der Kostüme deiner Musikerfreunde sollte sich ebenfalls an eher knalligen Fraben orientieren. Die meisten Hobbyfilmer denken, ein bisschen Sonnenlicht durchs Fenster sei ausreichend als Beleuchtung. Ich gehe nie ohne mindestens einen Akkuscheinwerfer aus dem Haus, auch bei strahlender Sonne. Irgendwo ist immer Schatten...
MFG Peter
Antwort von Neo:
: Hab mir ja gedacht, daß es keine Video-Kameras sind. Aber noch eine Frage: Was ist ein
: Wave-Form Monitor und was ist gematched???
Also, ein Waveform Monitor ist vom Prinzip ein Ozilloskop, welches aber in der Videotechnik kleinere Spannung darstellen kann. Der Waveform Monitor zeigt Dir das Bildsignal als elektrische Spannung an (z.B. entspricht weiß 0,7V, schwarz 0V-0,3V). Dieses Gerät wird u.a. zum matchen (abgleichen) von mehreren Kameras verwendet. Wenn Du schon einmal mit mehr als einer Kamera ein Filmprojekt gedreht hast, ist Dir bei der Nachbearbeitung sicher aufgefallen das Farb-, als auch Weiß und Schwarzwerte nicht identisch waren. Dieses ist bei jeder Kamera so, auch wenn sie vom gleichen Hersteller und gleichem Typ sind(natürlich ist die Serienstreuung hier geringer).
Das was Deine Kamera automatisch macht, den Schwarzabgleich als auch den Weißabgleich, machst Du hier manuell, als auch nachher einen Unbuntabgleich, sprich die Farben werden mit einer Grautafel angepasst.
Solche Veränderung kannst Du aber bei den meisten Consumerkameras gar nicht oder nur teilweise vornehmen. Daher wird bei euch die Nacharbeitung umso schwieriger ;)
P.S.: Falls es eure Kameras zulassen, sollte ihr es mal mit den Gammawerten probieren, hiermit kann man ganz nette Farbspielereien machen.
Antwort von chris:
: Also die meisten Musikvideos werden auf Film aufgezeichnet und es werden Videokameras
: vermieden. Desweiteren sollte euch klar sein, das wenn Ihr mehrere Kameras für ein
: Stück verwendet(egal ob Film- oder Videokameras), müßen die vorher mit
: entsprechendem Gerät(z.B. bei euch Waveformmonitor) gematched werden. Sonst habt Ihr
: schon vorweg andere Schwarz- Weißwerte, das gleiche gilt natürlich auch für die
: Farben.
:
: Bei teueren 3 Chip Kameras kann man recht viel im Menü 'rumschrauben', das ist aber
: nichts 'für mal eben zwischendurch'....
Hab mir ja gedacht, daß es keine Video-Kameras sind. Aber noch eine Frage: Was ist ein Wave-Form Monitor und was ist gematched???